Pilz während VG

Also, die 3 neuen wurden gepunktet und dann ohne altes Streu in den Quarantäne Käfig gesetzt, wäre bei Pilz aber doch sowieso egal, da die Sporen ja auch auf der Maus sind.
Eine Maus meiner anderen Gruppe hat jetzt am Rücken eine kreisrunde Wunde bekommen, sieht bei ihr sehr nach Pilz aus, muss auch noch behandelt werden.
Ich versteh auch nicht wirklich, warum ich jede Woche alles saubermachen soll, wenn doch eh die Sporen in der Luft sind?

Noch eine Frage zu 2 anderen Mäusen, gehört hier eigentlich nicht her, wollte aber keinen extra Thread aufmachen:
Also, die 2 werden zur Zeit mit Tetraseptin behandelt. Das muss aber so scheußlich schmecken, sie wollens einfach nicht nehmen. Mit was mögen Mäuse das gerne essen? Man darfs nicht mit 2- und 3-wertigen Kationen geben. Die im Wiki aufgeführte Kokosmilch enthält aber auch Natrium. Gehen Mehlwürmer. Wenn ja, lebende? Wie soll ich das denn in den reinkriegen, bzw. leidet doch der arme Wurm wenn ich den einfach aufschneide.

So, langer Text, ich bedanke mich schon mal für alle Antworten.
 
Natrium ist einwertig ;)
Meinen hab ich das mit Kokosmlich gegeben. Das ging eigentlich ganz gut. Ich mußte nur manchmal nochmal mit Kokosmilch nachverdünnen.
Ich glaub es gibt verschiedenen Medikamente mti diesem Wirkstoff, die wohl auch unterschiedlich schmecken sollen. Ich hatte damals Tetraseptin mite.
 
oh, peinlich *schäm*
und ich hab mich schon geärgert, dass in vielen Nüssen und Zwieback Natrium drin ist und ich das alles nicht geben kann
 
Ich versteh auch nicht wirklich, warum ich jede Woche alles saubermachen soll, wenn doch eh die Sporen in der Luft sind?

Das ist schon ganz richtig, die Sporen sind überall vorhanden.

Bei einem akuten Pilzbefall sollte man aber dennoch pingelich arbeiten und soweit möglich die nähere Umgebung der befallenen Tiere reinigen, damit sie sich nicht ständig neu anstecken. Möglicherweise werden sie den Pilz auch nie wirklich los...nur die Symptome.


Trägst du im Moment Handschuhe, wenn du die Mäuse oder etwas aus dem gehege anfasst? Oder wäscht dir zumindest anch jedem Kontakt die Arme und Hände?
Würde ich dringend raten - so ein Pilz kann auch für dich ansteckend sein.
 
Meine beiden Mäuse werden jetzt seit 06.01. mit Itrafungol und Baytril behandelt.
Beim Othello ist mittlerweile nur noch das rechte Auge betroffen, das linke ist völlig normal, Fell wächst nach. Das rechte ist gerötet und da kratzt er auch noch.
Bei der Nezumi, die viel mehr nach Pilz ausschaut, ist die Wunde allerdings größer geworden, wegen dem AB aber nicht mehr entzündet. Nach 7 Tagen Behandlung sollte aber doch eine Wirkung da sein? Könnten manche Pilarten resistent auf Itraconazol sein? Hab dazu nichts gefunden. Ist es sinnvoll gleich im Anschluss Program zu probieren? Oder nach 7 Tagen Pause normal mit Itrafungol weiterbehandeln?
 
Könnten manche Pilarten resistent auf Itraconazol sein? Hab dazu nichts gefunden. Ist es sinnvoll gleich im Anschluss Program zu probieren? Oder nach 7 Tagen Pause normal mit Itrafungol weiterbehandeln?

Dazu solltest du am besten den behandelnden Tierarzt befragen. Der ist für solche Fragen, auch für eine weiterführende Medikation, der richtige Ansprechpartner ;-)
Pilzerkrankungen sind sehr diffus, daher sollte ein Experte ran.


Soweit ich darin Erfahrung habe sollten wir damals Itrafungol 3x im Abstand von 7 Tagen + jeweils 7 Tage Pause verabreichen. Eine Pilzbehandlung ist leider sehr langwierig und verschwindet nicht innerhalb weniger Tage.
 
Back
Top Bottom