Pilzsporen im Streu?

WeißeLilie

Administrator
Staff member
Messages
3.150
Reaction score
0
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt wirklich ALLES versucht habe, es mehrere Medikamente gab und ich drei verschiedenen Tierärzten mit meinem "Aber kann man nicht noch xy versuchen?" auf die Nerven gegangen bin, ist die Nießerei bei meinen Mäuschen immer noch nicht besser. Die meisten Nießen nur so trocken, einer ist aber dabei, der richtig fies schnattert. Der TA meinte, dass es sein könnte, dass in dem Streu Pilzsporen sind, die sich auf die Atemwege setzen und das Nießen verursachen. Ich würde sie jetzt also gern mal auf Zeitung setzen, um eine Allergie (sehr unwahrscheinlich...) und eben diese Pilzsporen auszuschließen. Laut dem TA müsste man bereits nach 3 Tagen eine Besserung bemerken. Jetzt weiß ich nur nicht, ob es reicht, das Streu wegzuwerfen und stattdessen Zeitung zu geben. Sind diese Sporen dann nicht auch am Inventar? Das stand ja schließlich dadrin. Und wenn ja, wie kriegt man die wieder weg? *grübel* Ich klammer mich hier an den letzten Strohhalm und wenn das nicht hilft, werde ich mich wohl damit abfinden müssen, dass es chronisch ist *seufz* Aber wäre ja blöd, wenn ich dabei einen Fehler mache und es dann nicht besser wird, weil diese Sporen überall sind.

Liebe Grüße,
Julia
 
Huhu!

Also ein Versuch ist es Wert.

Wegen dem Inventar, ich würde das Inventar ausbacken lassen.
Den Käfig (?) mit Bactazol einsprühen und die Mäuse besser 1-2Std in ein anderes Zimmer stellen, da ich schon selbst beim einsprühen kaum noch Luft bekam *grübel*
Also ich würde da einfach so vorgehen wie bei einem Milben/Pilzbefall, hier ;-)
Aber natürlich nur was die Reinigung betrifft.

Viele liebe Grüße,
Izi
 
Was nutzt du denn für Einstreu?

Pilzsporen schwirren auch in der Luft herum... Daher ist eine Gehegereinigung eher überflüssig. Streu kann man austauschen, da buddeln sie drin herum und wirbeln Staub und evtl vorhandene Sporen auf. Aber am Holzhaus werden sie kaum so herumschütteln, das daraufliegende Sporen wieder in die Luft geraten und eingeatmet werden..

Es kann natürlich etwas bringen, die Streu gegen Zeitung zu tauschen. Schon allein deshalb, weil Zeitung ja nullkommanull staubt.
 
Ich benutze Eurolin und war bisher auch sehr damit zufrieden. Alles andere an Streu (dieses normale Häckselzeug von verschiedenen Firmen und Hanfstreu) habe ich selber immer total schlecht vertragen, musste die ganze Zeit nießen und meine Hände haben fürchterlich gejuckt, wenn ich darin herumgewühlt habe. Das Streu benutze ich nun aber schon seit einem Jahr und der Kastrat hat nie geschnattert, abgesehen von einer Erkältung, die aber mit Baytril schnell wieder weg war *grübel* Ich denke ich versuch es einfach mal mit Zeitung. Mit dem Holzhaus klingt logisch *grübel* Wäre auch sehr ärgerlich, wenn ich alles ausbacke und reinige und so und das dann gar nichts nützt *grübel*
 
Back
Top Bottom