"Pippi" Dicht ?

Speedy92

Käseliebhaber*in
Messages
95
Reaction score
0
Hallo :D

Ich beginne nächste Woche mit meinem Eigenbau für meine Kleinen und hab dazu noch eine kleine Frage..
Und zwar frage ich mich wie ich das holz richtig pippidicht bekomme ohne das etwas einzieht

ich habe hier schön öfter was von sabberlack gehört also holzschutzlasur für kinderspielzeug ..

Reicht so ein Schutz ?
 
Huhu!

Wenn du 3 Schichten vom Sabberlack machst, dann reicht das aus ;-) Ansonsten kannst du auch Epoxidharz verwenden, das geht auch.

Kennst du denn schon den Wiki-Artikel zum Sabberlack? baumaterial:sabberlack [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße,
Sabrina
 
;-)Also es bilden sich dann auch keine Flecken mit der Zeit ?

Hab nämlich keine lust ständig mir so viel mühe mit meinem opa zu geben wenn ich es doch immer wiederholen muss;-)

Nein les ich mal

Danke schön*drück*
 
Die kostenfrage hat sich erledigt hab es gerade gelesen

Nur frag ich mich wie ich das mit sandpapier abschleifen soll weil es eine recht große fläche ist
 
Hey,

;-)Also es bilden sich dann auch keine Flecken mit der Zeit ?

Hab nämlich keine lust ständig mir so viel mühe mit meinem opa zu geben wenn ich es doch immer wiederholen muss;-)

also bei mir haben sich da ziemlich schnell Flecken gebildet, obwohl ich 5 oder 6 Schichten lackiert hatte. War damit nicht wirklich zufrieden. Hab dann Epoxidharz genommen. Aber schau mal hier .

LG,
Julia
 
Last edited:
;-)Also es bilden sich dann auch keine Flecken mit der Zeit ?
Bei mir gabs keine Flecken. Meine Mäuse haben nur unter ihren Häuschen am Holz genagt und dann eben auch den Lack mit weggenagt. Sowas bessert man dann einfach beim nächsten Großputz mit aus.

Nur frag ich mich wie ich das mit sandpapier abschleifen soll weil es eine recht große fläche ist
Naja, du nimmst Sandpapier und schleifst das ab. Wo ist das Problem? Du kannst dir auch eine Schleifmaschine ausleihen, aber nötig ist das mMn nicht.
Es geht aber auch gut ohne Schleifen ;-)

Übrigens: Du kannst deinen Beitrag noch 15 Minuten lang editieren, so vermeidest du Doppel- oder wie hier sogar Dreifachposts und es bleibt insgesamt übersichtlicher ;-)
 
das mit den flecken war bei mir auch so.
habe mein laufrad mit
sabberlack behandelt und nach einer wohe warn flecken drinne...
 
Naja, wenn da Urin auf der Fläche entrocknet, macht das natürlich Flecken. Aber da reicht feucht abwischen eigentlich aus um die wieder zu entfernen. ;-)
 
naja ich reinige das laufrad regelmäßig mit heißem wasser aber die flecken bleiben
 
War bei mir auch so. Trotz gründlichem Schrubben sind die nicht weggegangen.
 
Ich hatte nur Flecken bei den "billig" Sabberlack. Als ich dann mal 5 € mehr ausgegeben habe, war dass kein Prob mehr. Habe so ca. 15€ oder 20€ für den guten ausgegeben.
 
Was ist denn guter Sabberlack? Ich hatte den von clou...der wird hier ja auch immer empfohlen. Dachte der wäre gut *grübel*
 
Die Lasur von Aqua Clou finde ich gut, den Lack hatte ich noch nicht.
Meistens sind die günstigeren Hausmarken der Baumärkte nicht so super. Ich fand auch den vom Aldi nicht so toll... Für Inventar reichts auf jeden Fall, aber den gesamten Käfig würde ich nicht damit streichen wollen.
 
Also was wäre guter Lack und von welcher Marke ?

Und was wäre guter Expoxidharz ?

Vielen dank für euere zahlreichen Tipps :)

Ist ein Superforum hier *freu**freu**freu*
 
Der Lack von Clou ist ganz gut. Gibts auch in verschiedenene Farben und auch als Lasur.

Epoxidharz bestellst du am besten bei breddermann Kunstharze, der Link und welchen du nehmen musst steht auch im Wiki.

LG und schön dass dir das Forum gefällt =)
Julia
 
Back
Top Bottom