Plötzlich Verstorben :(

Philomenia

Kornsammler*in
Messages
13
Reaction score
0
Hallo ihr lieben,
leider muss ich euch mitteilen das die kleine Luna plötzlich und vollkommen unerwartet verstorben ist. Sie wurde gerademal ein halbes Jahr alt.
Wie ihr wisst waren bzw sind Nicky und Luna meine ersten Mäuschen gewesen und ich stelle mir die frage wieso Luna so plötzlich verstorben ist.
Vielleicht haben Mäuseerfahrene User schon mal einen ähnlichen Fall gehaubt oder wissen was der Grund sein könnte.
Mich Plagt vor allem die Frage ob ich etwas falsch gemacht habe.

Ich war grade dabei die Käfige sauber zu machen. Zwischendurch nahm ich Luna, die in der zwischenzeit im 2 Käfig mit Nicky herumlief. Auf die Hand und streichelte sie ein wenig. Das war nie ein Problem im Gegensatz zu Nicky war Luna super zutraulich. Dann setzte ich sie wieder zu Nicky und machte weiter. Ich hörte ein geräusch wie als würde einer von den zweien am Rand vom Käfig graben. Tatsächlich war das auch so Luna buddelte scheinbar an einer Käfigecke. Doch dann legte sie sich plötzlich auf die seite und ich sah das sie nicht buddelte sondern krampfte. Ich bekahm einen riesen schreck ich streichelte ihr leicht über den Rücken, aber sie krampfte weiter. Ich nahm sie also in die Hand, sie hat sich gedreht und gewunden das kleine Mäulchen weit ausgerissen. Es war schrecklich. Sie hatte scheinbar große schmerzen. Dann hat sie aufgehört zu zucken und war tot :'(
Ich kann mir nicht erklären warum sie gestorben ist. Ich kann nur sagen das sie schon immer im vergleich zu Nicky sehr klein und dünn war.

Weiß einer von euch Rat?
Was soll ich jetzt mit Nicky machen? Mich in den nächsten Tagen mehr mit ihr beschäftigen ? Oder sie einfach in Ruhe lassen?

LG Philomenia
 
Hey,

tut mir Leid mit deiner Maus *drück* Dass es so ein Ende genommen hat, ist echt nicht schön. Am besten, du bringst sie zum Tierarzt und lässt den einen Blick auf sie werfen, beschreibst, was passiert ist - vielleicht war es zu viel Stress? Es ist nämlich gar nicht gut, die Mäuse immer raus zu nehmen, zu streicheln oder während des mistens in einen anderen Käfig zu setzen.
So von Weitem können wir dir unmöglich sagen, was da passiert ist. Das kann nur ein Tierarzt.

Für deine verbleibende Maus Nicky solltest du jetzt möglichst schnell Gesellschaft suchen und eine VG starten. Die Kleine sollte nicht allzu lange alleine sein. Aber bitte schließe daraus jetzt nicht, dass du sie dauernd auf die Hand nehmen sollst. Du sagst selbst, dass sie scheu ist. Lass sie in Ruhe, außer sie kommt von sich aus auf dich zu (wenn du zB deine Hand mit einem Leckerchen einfach ruhig im Käfig liegen lässt. Geduld ist dabei das Zauberwort *Daumenhoch*). Und schau mal in unseren Vermittlungsthread oder ruf in Tierheimen bei dir in der Nähe an, ob dort Mäuse sitzen. Aus einer Zoohandlung sollen die Neulinge schließlich nicht stammen *drück* Gibt im Moment genug Notfellchen, die auf ein tolles Zuhause warten.
Vielleicht kannst du ja sogar noch 2-3 neue Nasen aufnehmen? Du siehst ja, bei Mäusen kann das leider unheimlich schnell gehen, und dann steht man wieder vor dem Problem, dass da eine Solomaus sitzt. Aber natürlich solltest du nur mehr Mäuse aufnehmen, wenn du das finanziell kannst und dein Käfig natürlich auch den ausreichenden Platz bietet.

Liebe Grüße,
Kerstin
 
Grade wenn die Maus eher klein und schmächtig war, dann liegt der Verdacht nahe, dass sie als Welpe nicht ausreichend versorgt wurde. Drunter leiden dann auch oft die Organe, und es kommt dann oft im jungen Alter bereits zum Organversagen.
Das Krampfen, Winden und Mäulchen aufreißen kann auch eine 'normale' Phase des Todeskampfs sein. Das sind im Prinzip nur noch Nervenimpulse, die von den Muskeln ausgeführt werden. Zu dem Zeitpunkt ist der Hirntod des Tieres oft bereits eingetreten.
Dabei streckt sich die Maus oft durch, und macht dabei nicht selten auch noch Sprungbewegungen mit den Hinterbeinen.

Tut mir leid, dass deine Maus gestorben ist. Wenn du die Todesursache untersuchen lassen willst, dann solltest du die Maus bis zur Obduktion kühl lagern. Aber viel heraus kommen wird dabei idR eher nicht.
 
Hey Philomenia,

ohje, das ist ja sehr traurig. Das Mausi war noch so jung. Tut mir sehr Leid für Luna, für Nicki und für dich *drück*

Hast du eventuell Krankheitsanzeichen übersehen? Wenn es deine ersten Mausis sind und sie noch so jung sind, dann hast du sie noch nicht sehr lange. Als Neuling weiß man ja oft gar nicht, was alles ein Krankheitszeichen ist und was nicht. Sie sagen es einem ja nicht ;-)
Hatte sie vielleicht struppiges Fell oder die Äuglein nicht immer ganz offen? Hat sie zwischendurch gepiepst (wenn ja, in welchen Situationen)? Ist dir sonst irgendwas aufgefallen?

Eine Obduktion könnte dir da sicher auch weiterhelfen. Allerdings hätte die Maus dann gleich in den Kühlschrank gemusst, soweit ich weiß. Und es kann wohl auch sehr teuer sein. Ich sollte dafür mal an die 100 Euro zahlen. Normalerweise ist sowas aber deutlich günstiger, glaube ich.

Wo hast du die beiden denn her? Wenn sie zB aus dem Zooladen sind, könnte es das auch erklären. Die Massenvermehrung im "Hinterzimmer" führt dazu, dass die Mäusemamas total ausgelaugt sind. so entkräftet können sie ihrem Nachwuchs kaum alles geben, was nötig wäre. Und da auf die Gene der Elterntiere absolut nicht geachtet wird, sondern sich da alles mit allem paart, können auch Schäden bei den Nachkommen auftreten *seufz*

Ich würd mich an deiner Stelle auch möglichst bald nach Mitmäusen umschauen. Ist Nicki auch 6 Monate alt? Dann wäre es relativ egal, wie alt die neuen Mitmäuse sind. Über 1 1/2 Jahre alt sollten sie dann nicht unbedingt sein. Und ich würde dir zu mindestens einem Kastraten raten =)

Weißt du denn schon was über eine Vergesellschaftung? Im Wiki haben wir einen Artikel darüber. Hier im Forum wirst du auch einiges dazu finden. Und ansonsten darfst du natürlich gern fragen, wir helfen dir da gern *drück*

Wie viele Mäuse du dazu nimmst, musst du selber entscheiden. Du musst es finanziell noch hinbekommen. Futter, Streu und Co ist ja nicht sonderlich teuer, aber beim Tierarzt greift man dafür manchmal umso tiefer in die Tasche ;-)
Und natürlich sollte dein Käfig dafür groß genug sein. Hast du mal geschaut, wie viele da reinpassen? Hier der Link zum Mauscalc: Mauscalc :: Startseite

Warum setzt du die Mausis denn zum Reinigen in einen zweiten Käfig? Das ist sehr stressig für sie, vor allem für deine scheue Nicki. Und nötig ist es ja gar nicht ;-)
Schau mal hier: farbmaus:kaefigreinigung [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Das, was du bei Deiner Luna beschrieben hast, hatte/hat meine Chibi auch. Das ist jetzt auch eine Zeit lang her, in dieser Nacht habe ich den Not-TA gerufen, die Anfälle gefilmt. Sie hat überlebt und lebt immer noch- ohne einen weiteren Anfall.
Der TA meinte, dass es verschiedene Krankheiten gibt, die dieses Krampfen verursachen können: Angefangen von einem Schlaganfall, Hirntumor über Rolling Disease zu einer Mittelohrentzündung oder Epilepsie. Er fragte mich nach der Dauer der "Anfälle" und dem Alter. Nach anschließenden Gleichgewichtstest (völlig unnauffällig!) schließ er einen Hirntumor, Mittelohrentzündung, Schlaganfall und Rolling Disease aus (dann hätte die Störung dauerhaft sein müssen, Kopfschiefhaltung). Letztlich blieb nur die Epilepsie (nicht nachweisbar, nur im Moment des Anfalls theoretisch), die insbesondere durch Stress ausgelöst ist und meist im Jugendalter "ausbricht". Wenn sie Epilepsie hatte, dann hat es ihr zumindest nicht wehgetan, da das Tier in dem Krampfmoment nicht richtig bei Bewusstsein ist. *drück*
 
Warum setzt du die Mausis denn zum Reinigen in einen zweiten Käfig? Das ist sehr stressig für sie, vor allem für deine scheue Nicki. Und nötig ist es ja gar nicht ;-)
Schau mal hier: farbmaus:kaefigreinigung [Mausebande Wiki]


Hallo , das liegt daran das ich zwei Käfig miteinander verbunden habe. Es ist also Praktisch ein großer Käfig :)
Ich mache die Nacheinander sauber . Den Käfig kennen sie also.
 
Last edited:
Back
Top Bottom