Plötzlicher Gewichtsverlust und Flankenatmung

Snakehead

Kornsammler*in
Messages
14
Reaction score
0
Hallo zusammen,

traurig das ich jetzt schon so einen Thread eröffnen muss. *heul*

Aber von Anfang, ich halte seit Anfang April 7 Farbmäuse im Alter zwischen 8Wochen und 12 Wochen. Die Mäuse stammen aus zwei ungewollten Zooladenschwangerschaften.

5 davon sind sehr zutraulich und kommen auch immer kucken was die doofe Hand im Käfig soll und zwei davon lassen sich eher weniger blicken, ich achte nur darauf ob ich sie einmal am Tag sehe beim Fressen.

Gestern abend habe ich Sonja beim Fressen gesehen und dachte die sieht aber komisch aus. Dann hab ich mir die geschnappt und gesehen das sie vermutlich vor Schmerzen nen Buckel macht und ganz komisch läuft, extreme Flankenatmung hat und nach dem Wiegen hab ich dann auch noch gesehen das sie nur noch 25g wiegt. Vor zwei Tagen wog sie noch 40g, hab sie gewogen weil mir gesagt wurde das das wichtig wäre zur kontrolle. Da sah sie auch noch sehr fit aus, keinen Buckel oder sowas...

Bin dann sofort bei uns zur Tierklinik gefahren, nach langem warten, habe ich von der Tierärztin zwei Spritzen bekommen. Einmal Schmerzmittel und einmal Baytril davon soll ich ihr jetzt jeden Tag einen Tropfen geben. Was meine Sonja hat wusste die Tierärztin auch nicht genau, aber solange sie noch frisst besteht Hoffnung.

Hab ihr dann gestern abend die Medis auch noch gegeben, sie hat sie auch anstandslos genommen und danach noch Körnerfutter gefressen. Zum Päppeln hab ich ihr Multipaste und Bananenbrei noch reingestellt.

Heute morgen wollte ich ihr die Medis wieder geben, bevor ich zur Arbeit fahre, aber die hat sie kategorisch verweigert. Die Augen waren beide auch zu und ein bißchen verklebt, sah aus wie die Körner die ich auch morgens hab.
Sobald ich zuhause bin werde ich nochmal versuchen ihr die Medis zu geben, hoffentlich nimmt sie sie dann, sonst fahr ich nochmal zu meiner normalen Tierärztin.

Bin ehrlich gesagt etwas verunsichert durch die Notfalltierärztin ob das alles so richtig ist und wurde gestern abend auch ein bißchen überrumpelt.

Habt ihr vielleicht ne Idee was sie haben könnte, oder nen Tip was ich noch machen könnte damit es ihr besser geht?

LG
 
Was sie hat, weiß ich natürlich nicht, aber dein Plan, die TA deines Vertrauens aufzusuchen, unterstütze ich. Wenn die andere TA nicht mal wusste, was sie hat .... das sollte ja als erstes abgeklärt werden, bevor man medikamentiert ...

LG Jo
 
traurig das ich jetzt schon so einen Thread eröffnen muss. *heul*

Aber von Anfang, ich halte seit Anfang April 7 Farbmäuse im Alter zwischen 8Wochen und 12 Wochen. Die Mäuse stammen aus zwei ungewollten Zooladenschwangerschaften.

Schade, dass Tiere von Züchtern/Vermehrern (u. a. von einer DMRM-Züchterin), als Notis ausgegeben werden, jedoch keine sind *seufz*

Nach allem, was Du so beschreibst, hört sich das für mich nach einer dicken Erkältung an, die wohl schon etwas länger in der Maus schlummert. Dies schließe ich aus dem rapiden Gewichtsverlust.

Baytril ist hier sicherlich ein gutes Mittel der Wahl.
 
Hallo Bumblebee,
aber wie kann es sein das eine Erkältung sich in keinerlei anderen Symtomen zeigt ausser Gewichtsverlust?

Normalerweise müssten dann ja noch andere Symptome sein wie Niesen oder Ausfluss oder ähnliches.

LG
 
Schade, dass Tiere von Züchtern/Vermehrern (u. a. von einer DMRM-Züchterin), als Notis ausgegeben werden, jedoch keine sind

?( Ich dachte, es handelt sich um Nachkommen einer im Zoola gekauften Maus?
Tut jetzt hier aber auch nicht zwingend was zur Sache...

Grundsätzlich finde ich das Vorgehen der Notfalltierärztin nicht verkehrt. Die Diagnostik an einem so kleinen Tier ist beschränkt. Ob man eine eingehendere Untersuchung hätte machen können, wage ich zu bezweifeln, da das Tier ja auch motorisch keine Störungen aufweist....und da eine Atemwegsinfektion ja eine der häufigsten Krankheitsursachen bei Nagern ist, liegt die Vermutung nun mal nahe. Flankenatmung und die Augenentzündung sprechen auch deutlich dafür, gerade letzteres, das kommt bei einer Atemwegsgeschichte schon öfter vor.
Und mal abgesehen davon: selbst wenn es keine Atemwegsgeschichte ist, die Wahrscheinlichkeit irgendeiner Infektion ist doch recht hoch. Mit einem AB erwischt man immerhin die Bakterien, falls es Viren sein sollten, ist man ohnehin relativ machtlos. Beim Menschen sehe ich es kritisch, Hämmer ins Blaue rein zu verabreichen, aber bei einer Maus bleibt einem doch nicht viel mehr übrig...
Es ist jetzt absolut wichtig, dass das Tier regelmässig seine Medizin bekommt! Wenn das Tier in einem so schlechten Zustand ist, dass es die Medis nicht mehr vom Löffel nicht und sich auch nicht mehr putzen kann, solltest du nochmal zum TA gehen, damit sie gespritzt werden können.
 
hey

muss nicht sein. Ich hab hier auch 5 schnupfer sitzen davon haben genau 2 geniest. Meine Geistermaus saß eines Abends auch da, total apatisch, Buckel, Zerzaust und nach Luft japsend. Da hat er auch nicht geniest und Ausfluss hatte er auch keinen. Das einzige was fpr mich logisch war, er hat immer versucht das Gesicht zu putzen als wollte er das, was ihn beim Atmen behindert wegputzen.

Meine Babymaus hatte auch verklebte Augen und nicht geniest, bei ihm waren ehrlichgesagt keine Anzeichen für nen Atemwegsinfekt sichtbar. Da er ein Langhaar ist war natürlich auch nicht klar ob das verklebte vom Langhaarsein oder vom Schnupfen kommt.

Aber ich denke Baytril ist das gute Mittel der Wahl. Meine Geistermaus hatte auch das Fressen kategorisch verweigert. Das Baytril gabs auf Nutri das hat er noch genommen und nach 1-2 Tagen hat er gott sei dank wieder gefressen. Er hat auch zwischendurch Nutri bekommen. Ich dachte mir besser Nutri fressen als gar nichts fressen ...
 
Normalerweise müssten dann ja noch andere Symptome sein wie Niesen oder Ausfluss oder ähnliches.

Nicht unbedingt, leider :( Die verklebten Augen, die Flankenatmung und auch der Gewichtsverlust, deuten, wie auch Reann ausführte, sehr auf eine Atemwegserkrankung hin.
 
Habe Sonja eben nochmal Baytril mit Multipaste gegeben und kurz danach ist sie verkrampft umgefallen und hat aufgehört zu atmen ;( wenigstens leidet sie jetzt nicht mehr *seufz*.

Hoffe das es nix ansteckendes war und ich jetzt angst um die anderen haben muss.

Habe die anderen zur Kontrolle nochmal gewogen, scheinen aber alle ihr normales Gewicht zu haben, ich werde sie jetzt die nächsten Tage etwas besser beobachten.

Danke für die Hilfe, aber anscheinend war ich doch zu spät.

Traurige Grüße
 
Back
Top Bottom