plötzliches Abmagern -> führt zum Tod

Whitesky

Mäuseflüsterer*in
Messages
615
Reaction score
0
Huhu,
als ich gerade dabei war, meine alten Bilder zu sichten, viel mir auf das alle Tiere, die damals hier geboren sind, auf die gleiche Art und Weise gestorben sind.
Es handelt sich dabei um ca. 12 Tiere aus zwei verschiedenen Würfen, August 2005 geboren.
Alle hatten innerhalb von ca. 2 Tagen rapide, davor waren alle definitiv noch fit und rund, abgenommen, waren buckelig und schwach. Trotz päppeln und TA sind sie immer ca. einen Tag später verstorben.
Die Letzten dieser dieses Jahr, einige schon lange Zeit vorher, waren also noch nicht sehr alt.
Dummerweise habe ich keine eingeschickt, eventuell wäre dabei was herausgekommen..

Weiß jemand wie das eventuell gekommen sein kann? Vielleicht ein Gendefekt? Aber warum dann die großen zeitlichen Unterschiede?

Gruß,
Shelsea
 
Hallo,

ich würd da jetzt nicht groß nach Verbindungen suchen. Es gibt so viele Ursachen für plötzliches Abbauen und Versterben. Allein schon die Anzahl an Erregern von Allgemeininfektionen ist so groß, dass man da keine zuverlässigen Aussagen machen kann.
Auch die Tatsache, dass eventuell nur Tiere bestimmter Würfe (wieviel andere Tiere gibt's denn sonst noch) betroffen sind, muss nichts mit irgendwelchen genetischen Ursachen zu tun haben. Neben dem nie wirklich zu kalkulierenden Faktor des Zufalls (und bei unseren "geringen" Bestandszahlen sind represäntative Aussagen einfach nicht zu machen) kommt auch einfach eine Immunschwäche (vielleicht mal durch nen früheren Nahrungsmangel oder so) in Frage.
Natürlich lassen sich manchmal familiengehäufte Dispositionen für zum Beispiel Tumore erkennen. Ein Tumor ist aber ein definitives, klar zuzuordnendes Geschehen. Die Möglichkeiten im Falle plötzlichen Sterbens sind einfach zu vielfältig, als dass man sich da zu Spekulationen verleiten lassen sollte.
Tritt sowas hingegen in einem kürzeren Zeitrahmen auf, liegt der Verdacht einer Infektion mit irgendwelchen "fiesen" Erregern nah. Hier könnte dann eventuell eine Obduktion mehrerer verstorbener Tiere Aufschluss geben.
Aufgrund der großen zeitlichen Spanne bei dir, würde ich so etwas aber nicht vermuten. Verschiedene Ursachen, die sich nur im gleichen undifferenzierten Krankheistbild äußern, halte ich für wahrscheinlicher.

Lieben Gruß,
Sarah
 
Ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings nur mit einer Maus. Ich habe sie zur Obduktion gegeben und bin gespannt, was dabei heraus kommt.
 
Back
Top Bottom