Planung eines Aqua-Aufbaus

Estrella

Nagetier-Nerd
Messages
1.496
Reaction score
0
Nachdem ich endlich einen Unterschrank in der passenden Größe für mein Nagerbecken gefunden habe, kann der Aufsatzbau beginnen.
Die Grundplanung steht soweit, es wird ein Holzrahmen ähnlich der ersten Bauanleitung im Wiki mit Drahtgitterbespannung oben, hinten und an den Seiten. Wie die Türen an der Vorderseite werden, ist allerdings noch nicht entschieden.

Ich spiele mit dem Gedanken, statt der Holzrahmengittertürvariante Schiebetüren aus dem dickeren Bastlerglas zu machen. Würde das von der Belüftung her noch ausreichen?

(Beckenmaße sind 100x40x40 cm, geplante Aufbauhöhe 40 oder 50 cm)
 
Hey!

wie hoch ist denn der Unterschrank? evtl könntest du auch die Türen komplett weglassen (Offenhaltung), das finde ich persönlich am schönsten (außer natürlich du hast ne Katze oder nen Hund).
Ansonsten würd ich eher vergittern, das wär mir wegen der Belüftung des Aquas sonst zu heikel.. oder vielleicht nur eine Hälfte mit Glas und die andere vergittert?
Außerdem würde ich dazu raten, die Rückseite geschlossen zu machen. Ich hatte mal eine offene Rückseite und es gab nur ne Sauerei hinterm Käfig wo man schlecht sauber machen kann. Und wenn der Käfig an der Wand steht, kommt da eh keine Luft rein.

Grüßle,
Steffi
 
Hey, sorry wenn ich hier so dazwischenfunke *schäm*
Ich werde wohl am Wochenende auch mit meinem Aufbau anfangen (ok, eher mein Bruder :D) Mein Aqua hat die gleichen Maße und da dachte ich, ich frag direkt mal, was ich da an Kosten einplanen muss/soll/darf/kann.
Danke schonmal :)
 
Ihr wollt am WE bauen, und Du hast noch nicht grob überschlagen, was es kosten wird? Spontan, nenne ich das mal :D

Kommt drauf an, wie groß der EB wird und aus welchem Holz ihr baut...
Grob geschätzt zwischen 80-150 Euro, würde ich mal sagen.
 
Back
Top Bottom