Platz schaffen für Mäuse - Tipps erwünscht!

HipHopBabY

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.322
Reaction score
0
Hi ihr,

da ja mein Zimmer (wie der Ein oder Andere vielleicht schon mal gelesen hat..) unglaublich klein ist (hat nichtmal 10qm²) und zusammen mit mir da noch zahlreiche Mäuse wohnen, hat sich Schatzi überlegt, ob es vielleicht sinnvoll wäre, mein Zimmer umzustellen, um den Mäusen (und auch mir) etwas mehr Platz zu bieten..

Zuerst eine Skizze (ja, ich hab noch nie *schäm* was mit Paint oder sonstwas gezeichnet und es ist hässlich, aber hauptsache, man kann sich's vorstellen..), wie es aktuell aussieht. Die Maßstäbe stimmen nicht ganz..
zimmerwx6.jpg


Und so soll es werden..
zimmer2fs4.jpg



Vorteile:
- Die Mäuseburg könnte noch mit nem Buddel-AQ oder sowas verbunden werden, da mehr Platz da wäre..
- Die Mäuse würden nicht mehr direkt neben meinem Kopf rumwursteln, wie es derzeit der Fall ist.
- Die Mäuse würden nicht mehr direkt vor der Heizung (direkt unter dem Fenster ist die) stehen.
- Ich könnte mich in meinem Zimmer komplett umdrehen ;-) und hätte nicht mehr nur nen schmalen Gang zum Durchquetschen.

Falls fragen noch Fragen nach den jeweiligen Maßen auftauchen, gerne stellen, ich messe es dann aus, aber wir haben schonmal grob nachgemessen und das müsste so gehen.
Alternativvorschläge sind natürlich auch willkommen!

So, nun die Frage.. haltet ihr das für sinnvoll? Seht ihr irgendwelche Nachteile (vor allem für die Tiere)?
Danke schonmal für die Einschätzung =)
 
Hey, die Idee ist super! Da du ja bald ausziehen willst, ist das wohl die beste Lösung, sonst hätt ich: Hochbett geschrien! :D

Ausgemessen hast du schon soweit, dass es so passen würde wie auf der 2. Skizze?
 
also, ich habe ja nun wirklich nicht soviel erfahrung mit den mäusen wie ihr, von daher traue ich mich fast gar nicht zu fragen, aber sind die tiere nicht ständigem zug ausgesetzt(beim öffnen und schließen der tür) wenn sie direkt neben der tür stehen??? vor allem, weil die tür, laut deiner zeichnung, zum käfig hin aufgeht! das wäre so die einzige sorge, die ich hätte.... es sei denn, die seite des käfigs, die zur tür hin steht ist geschützt (geschlossene holzwand oder so)...bei unserem käfig (komplett mit volierdraht umkleidet) hätten die mäuse keinerlei schutz, abgesehen von ihren häuschen.

wie seht ihr das?

liebe grüße, anna
 
Ich seh das nicht so tragisch, da sie automatisch die Tür langsamer aufmachen wird, weil ja da direkt die Mäuse stehen... :D
Mach ja selbst ich und meine Tür geht andersrum auf. Ich finde, vor ner Mäuseburg verhält man sich einfach ein bisschen vorsichtiger!
 
Hallo,

Ich denke, dass es an der Tür weniger stark zieht als am Fenster. Das ist ja bestimmt nur eine Tür innerhalb der Wohnung und nicht die Eingangstür.;-)

Kannst ja noch die Maße an die Seiten der Mäuseburg schreiben, dann kann man sich es noch besser vorstellen,

Liebe Grüße,
Jane
 
Ausgemessen hast du schon soweit, dass es so passen würde wie auf der 2. Skizze?
Jep, von den Maßen her sollte es passen, es ist sogar dann noch etwas mehr Platz als auf der Skizze.
also, ich habe ja nun wirklich nicht soviel erfahrung mit den mäusen wie ihr, von daher traue ich mich fast gar nicht zu fragen, aber sind die tiere nicht ständigem zug ausgesetzt(beim öffnen und schließen der tür) wenn sie direkt neben der tür stehen???
Also erst was Allgemeines: Trau dich ruhig, was zu sagen, ich hab auch "erst" seit einem Jahr Mäuse, und ein Forum ist ja dazu da, um Meinungen auszutauschen - und da sind die von alten Hasen genau so wichtig wie die von neuen Usern =)
Das mit der Zugluft habe ich auch schon überlegt. Die Mäuseburg wird sowieso etwa 30cm hoch mit Plexiglas umrandet sein, die Tiere sind praktisch nur "drüber", wenn sie auf den Ebenen sitzen. Tagsüber und auch Nachts ist die Tür immer geschlossen.
Ich denke, es ist in jedem Fall besser, als der derzeitige Standort unter dem Fenster vor der Heizung - das ist wohl so ziemlich der Worst Case grade.
Edith hat grad noch Janes Beitrag gesehn ;-):
Kannst ja noch die Maße an die Seiten der Mäuseburg schreiben, dann kann man sich es noch besser vorstellen,
Die Mäuseburg ist derzeit 100x60 (ein Tisch), wir haben es jetzt mal so geplant, dass wir erst alles umstellen und dann schauen, ob vielleicht noch mehr Platz rausspringen würde - denn wenn wir jetzt bauen und nachher reicht's nicht, beißen wir uns in den Hintern =)
 
Mir fiel aber auch v.a. dieselbe Frage ein wie Anna:
Ich hab hier tatsächlich ein Problem (bei mir) mit der Zimmertür, dass es an 2 Ställe zieht, wenn die offen ist
Allerdings steht die Burg wohl höher als bei mir ?

(Und notfalls, musst ich inzwischen auch ausreizen: Regale überm Bett geben oft auch nochmal Manövriermasse - aber ob sich das noch lohnt vor Umziehn?)

Ich vermute aber, die Tür ist eh meist zu, und dann sähe das doch wirklich nach Verbesserung aus insgesamt?
LG Stefanie (die sich viel seitwärts bewegen muss, wenn sie bei sich durchkommen will :D)

edit: war ichmal wieder langsam!
 
(blöde Frage jetzt ^^)
Ist der Ivar für die Mäuse?

Also wenn der Ivar für die Mäuse ist, dann würde ich den Ivar und den Schrank vertauschen, und dann würde der Ivar da in der Ecke stehen, und eine wenig weiter "drüben" ist ja der Schreibtisch...
Und bei den Ivar Regalen gibts ja auch so eine Eckerweiterung...(und die bringt echt viiiiiiel Platzt *gg*)
Wäre nur so eine Idee ; )

Aber sonst find ich den Plan gut! Vor allem wegen dem Fenster...sind ja manchmal echt schlecht isoliert, und Ausenwände sind bei den älteren Häusern ja gerne mal kälter...

lg Bella
 
Back
Top Bottom