Plexiglas-Streuschutz

Änni

Käseliebhaber*in
Messages
92
Reaction score
0
Hallo zusammen!
Für meinen Ivar-Umbau habe ich geplant, Plexiglasscheiben als Streuschutz anzubringen (darüber beginnen dann die Volierendraht-Türchen, wie beim Umbau von Nadine Merten im Wiki). Jetzt wo das Ganze endlich mal Gestalt annimmt, bin ich mir plötzlich nicht mehr sicher, ob ich mit meinem Plan die Belüftung sicherstelle. Ich zweifle ein kleines bisschen an meiner unteren Etage: Sie ist 43 cm hoch (Ivar-Grundfläche 83 x 50cm). Da hier gebuddelt werden soll, habe ich geplant, 20 cm hoch Plexiglas anzuschrauben, d.h. es bleiben noch 23 cm "belüftete" Türen. Haltet ihr das für ausreichend?
Ich frag lieber mal nach, als Anfänger...
Grüßle
Änni
 
Hi Aenni,
willkommen bei den Ivar-Umbauern - ich bin auch so eine :D
Bei mir ist es etwas anders bei dir, ich habe die Tueren ueber dem Plexi dueber (also ueber die ganze Hoehe) (aber wenn ich nochmal bauen wuerde, wuerde ich es wohl so machen wie du).
Mein Streuschutz in der Buddeletage betraegt (noch) 30cm, werde aber auf 25 verkleinern, da ich auch ein Problem in der Belueftungstechnik sehe. Denke, mit 20-25 kommst du gut hin, was ich auch noch empfehlen kann: Ein groesseres "Einstiegsloch" in die Etage darueber, da kann dann die Luft auch noch etwas besser zirkulieren.

VlG
romY
 
Oh, superschnelle Antwort! Vielen Dank!
Prima, dann bleibe ich mal bei meinem Plan :D
Meine Einstiegslöcher sind ein Kreis mit 14cm Durchmesser und noch ein 18 x 10 cm Rechteck.
Uiuiui, bin ganz aufgeregt, hoffentlich fallen mir nicht noch 1000 Probleme ein...
Liebe Grüße
Änni
 
erstmal ein herzliches Willkommen hier =).
Toll, dass Du unser Wiki schon entdeckt hast und dich gleich an so was "großes" rantraust. *Daumen hoch*

Ich denke, dass die 23cm hohe Belüftungsfläche ausreicht (Die geht dann "rundherum" also vorne und an den beiden Seiten, oder?).
Es stehen ja noch weitere Etagen zur Verfügung, die auch gut belüftet sind.

Ich mal dir eben schnell ein Paint-Bilchen, damit Du dir meinen Gedankengang besser vorstellen kannst:




Das hellblaue ist dein Streuschutz. Das dunkelblaue die Luft. Wenn sich dann die Luft in Richtung deines Plexiglasschutz bewegt, dann wird etwas wengier als die Hälfte vom Streuschutz "gebremst"/aufgehalten.
Die obere Hälfte der Luft läuft weiter in den Eigenbau und sorgt da für Luftaustausch. Wie soll ich sagen.. die Luft dreht sich da an der Scheibe nach unten (Das soll das Bild zeigen, Richtung vom roten Pfeil).

Natürlich sieht das in der Wirklichkeit wohl ein wenig anders aus (Die Luft wird sich wohl eher selten wie eine Mauer auf deinen Eigenbau zu bewegen), es spielt auch eine Rolle ob nun von der Seite her auch belüftet wird, oder nicht.

Im großen und ganzen würde ich sagen reicht die Belüftung aber auf jeden Fall aus.

LG Lumi
 
Oh, so eine nette Begrüßung! Aber genug des vielen Lobes - ich bin auch nur ein GU-Mäusebuch-Zooladen-Anfänger-Opfer, das leider viel zu spät diese Mäusebande hier entdeckt hat *traurig**Wand*
Aber dafür wird jetzt ganz ganz eifrig möglichst viel richtig gemacht!!! Und wie ich sehe, werdet ihr mir ganz toll dabei helfen! In den nächsten Tagen soll mein Ivar stehen, dann stelle ich ihn mal vor und lass mich von euch "beraten", bevor meine 4 Mädels umziehen, ja?
Bis denn!
 
Nunja, das sind wir hier fast alle.. also mach dir keine Sorgen, wichtig ist nur, dass man die Haltung verbessern will - und dass du gleich fuer nen Ivar-Umbau sorgst, beweist das auf jeden Fall :)
Ja, kannst ja dann mal Bilder reinstellen und wir helfen dann bei der Optimierung (evtl. Rampen anbringen, Gefahren aufdecken etc.) und dann steht deinen Nasen in ihrem Neuen Zuhause auch nichts mehr im Weg :)
 
Back
Top Bottom