Pocken?

Naja, bei Ratten weiss ich das es nicht immer an den Tieren erkannt wird.

Leben noch andere Haustiere im Haushalt? Haben sie in den letzten Monaten irgendein neues Tier aufgenommen, auch nur als Urlaubspflege?

Wenn es eher was Warzenförmiges ist, und nur eine Stelle betrifft, wäre auch ein Pipapillomavirus. Wurde das schon ausgeschlossen?
Von Vielzitzenmäuse kenn ich das, das die Tiere über 1-2 Jahre keine Symptome zeigen, erst wenn sie älter werden oder auf andere Art geschwächt sind tritt das oft auf.

Würden auch ein Pilzbefall ausgeschlossen?

Sonst fiele mir nichts anderes mehr ein.
 
Ich kenn beide Haushalte nicht,...

Es betrifft bei beiden Tieren nur eine Stelle und sieht warzig aus... nach Pilz sieht es nicht aus, das wurde auch ausgeschlossen...
 
Sooo, um das mal aufzuklären: ich war heute bei meinem supertollen Wunder-TA (der ist sooo toll, aber hat leider unmögliche Sprechzeiten und liegt 30 Km weg) und der hat alle Mausis nochmal untersucht.

Was Hallbera hat, ist schlicht und einfach eine stinknormale Warze. Er schließt auch Papilloma aus, da die Tiere schon ein Jahr zusammen sitzen und sonst keine eine Warze hat.

Bei der zweiten Maus ist es eine schlecht heilende Bisswunde. Er meint, dass es durchaus sein kann, dass das früher entzündet war, wenn die so schlecht gelebt haben und es jetzt nicht richtig abheilt. Er hat irh Vitamine gegeben und guckt sie morgen nochmal an.
 
Was Hallbera hat, ist schlicht und einfach eine stinknormale Warze. Er schließt auch Papilloma aus, da die Tiere schon ein Jahr zusammen sitzen und sonst keine eine Warze hat.
Öhm... Was macht die Warze sonst? Gibt es da noch mehr Warzenerreger, die sich bloß nicht bis zu mir rumgesprochen haben? *grübel*


Angelus
 
laut meiner Doc konnte in Tierversuchen nachgewiesen werden, dass nur ca 10 Prozent eines infizierten Bestandes an Papillomen tatsächlich "erkranken" ...
 
Öhm... Was macht die Warze sonst? Gibt es da noch mehr Warzenerreger, die sich bloß nicht bis zu mir rumgesprochen haben?
Papillomaviren können Wucherungen auslösen. Wucherung ist umgangssprachlich Warze, ist aber nix andres als ein gutartiger "Tumor" der Haut.
Der natürlich auch durch sonstige Mutationen, bei denen die Zellzykluskontrolle teilweise außer Kraft gesetzt wird, entstehen kann. Das müssen nicht immer Viren sein :)

Zudem können neben Papillomaviren auch bestimmte Poxviren Warzen zur Folge haben
 
Last edited:
Ähm... ja... ich hab davon ja keine Ahnung, deshalb hab ich das einfach mal so geschrieben. Er hat das auch erklärt mit Viren und nicht-Viren... so wie ich das verstanden hatte, gibt es auch Warzen, die nicht virös übertragen werden... *grübel*

Also quasi das, was Enir meint. :D
 
@Enir
Ah ja... Ich sehe schon: Ich hätte dann gern einmal den Einführungskurs "Warzenentstehung für Einsteiger - Extended Version"... *heilig*
Gerne per PM oder Mail, falls das hier zu weit führt... ;-)


Angelus
 
Back
Top Bottom