Popcorn und andere gepoppte Saaten?

Kräutertine

Fellnasen-Fan
Messages
105
Reaction score
0
Hallo Ihr Lieben,

ich habe bereits im Wiki und im Forum gesucht, aber nichts weiter zum Thema Popcorn gefunden, das mir weiterhilft.

Ich habe gestern meinen Mausels eine große Schüssel voll Heu und Popcorn zum Buddeln und Knabbern in den Käfig gestellt. Sie sind begeistert! War ja nicht anders zu erwarten... es knistert, schmeckt lecker und ist sicherlich total spannend so ein eßbares Bällebad...

Aber meine Fragen jetzt: Ich habe mal irgendwo gelesen, gepoppte Körner seien weniger gehaltvoll als ungepoppte, da das Eiweiß sich durch die Hitze verändert und so Popcorn für Mensch und Tier als eine Art Diät-Nährung angesehen werden kann. Macht satt, aber nicht dick. Ist ja selbstverständlich auch ungezuckert (falls das jemand jetzt befürchtet *heilig*).

Wieviel Popcorn ist denn gesund für die Mäuschen? Gibt es ein Zuviel??

Mais ungepoppt bekommen sie eher wenig - nur wenn es mal in einer Futtermischung drin ist, zusätzlich gebe ich es nicht.
Für dieses Popcorn habe ich Bio-Popcornmais verwendet und einfach ohne alles (also ohne Fett, ohne Zucker oder Salz etc.) in der Pfanne ploppen lassen.

Man kann ja auch alle möglichen anderen Körner poppen, denn wo Stärke und Eiweiß drin ist, funktioniert es. Gepoppter Amaranth wird ja auch verkauft.

Im Forum las ich bereits, manche halten es für verwerflich, weil es keine natürliche Nahrung sei, aber allzu unnatürlich ist es nicht, denke ich. Ist ja bloß erhitzt ohne weitere Zusatzstoffe. Oblaten sind wesentlich unnatürlicher (da mehr verarbeitet als bloß erhitzt) und die geben wir ihnen ja auch ab und zu.

Ich habe jetzt nicht vor, meinen Mausels nur noch gepoppte Körner anzubieten, aber da sie so begeistert sind, würde ich ihnen gerne ab und zu diesen Spaß gönnen und auch andere Körner zusätzlich zum Mais anbieten wollen.

Aber als welche Futtermenge rechne ich Popcorn? Ist es ein Maiskorn = ein Popcorn (so wie es ist) oder ist ein Popcorn mehr, weil es an Volumen gewinnt oder weniger, weil es weniger gehaltvoll ist?? *grübel*

Ich habe irgendwo im Forum auch gelesen, zuviel füttern kann man nicht, wenn man darauf achtet, daß wenig fetthaltige Anteile im angebotenen Futter sind. Denn dick werden sie nicht durch die Menge, sondern durch zu fett-/eiweißreiche Nahrung. Stimmt das? Dann müßte man es aber doch noch unterteilen in tierisches und pflanzliches Eiweiß, oder? Tierisches Eiweiß nur in Maßen und pflanzliches, das nicht dick macht?? *grübel*

Mmmh... wer kennt sich da aus? Oder wo kann ich es nachlesen??

Danke für Eure Tipps und Hilfe! *drück*
 
Zwei Fotos von der Schüssel.

Das war der erst der Anfang...

Foto eins: die erste Maus schnappt sich ein Popcorn und versteckt sich anschließend mit ihrer Beute im Kokoshäuschen, um ungestört zu knuspern... sie hat hinterher eine Popcornschlacht veranstaltet und bis heute Morgen ordentlich gewühlt, Popcorn aus der Schüssel geschmissen, gewuselt und jetzt sieht die Schüssel ganz anders aus :D

Foto zwei: mit aufgeklapptem Deckel als Freilauf und Mauseschwanz im Popcorn - die zugehörige Maus ist abgetaucht *Herz*
Eine andere knabbert lieber am Grassamen-und-Blütenknabberstängchen (natürlich auch ohne Honig, ohne Zucker, ohne Zusätze =)). Sie hat erst später die Schüssel für sich entdeckt.
 

Attachments

  • IMG_0521.jpg
    IMG_0521.jpg
    55,8 KB · Views: 75
  • IMG_0525.jpg
    IMG_0525.jpg
    59,5 KB · Views: 76
Hallo, Tine,

mit den ernährungswissenschaftlichen Details kenne ich mich jetzt nicht bis ins Letzte aus, würde allerdings zum Wühlen und Spaßhaben eher Nistmaterial anbieten und Popcorn etc. nur zum Fressen. Eine ganze Schüssel voll scheint mir recht viel bei den kleinen Mäusen *umkipp* Das ist ja wie ein ganzes Zimmer voller Popcorn für Menschen *heilig* . Man kann auch ein paar Leckerli in einem Karton mit anderem Krams drin verstecken, sozusagen eine verfrühte Ostereiersuche :D Macht auch Spaß.

LG
 
Hm, ich wäre vorsichtig mit Popcorn und anderen gepoppten Getreiden. In Mikrowellenpopcorn ist Diacetyl, welches die Lunge angreift. Okay, in Bio angeblich nicht, aber was man von Bio halten kann, hat man ja jetzt wieder beim Eierskandal gesehen.
Die Menge ist mit Sicherheit zu viel. Mal ein Stückel Popcorn pro Maus geht ja vielleicht noch, aber eine ganze Schüssel würde ich niemals verfüttern.

Als Spaßfutter würde ich eher auf Kolbenhirse oder Grasstengel mit Samen, die sie selbst abpulen können, zurückgreifen. Ich hab auch schon mal einen ausgehöhlten Kürbis reingegeben, den Mäusels dann bearbeiten dürfen (aber Achtung, spätestens nach 2 Tagen wieder entfernen, sonst schimmelts). Oder auch Mäusefutter auf Küchenpapier keimen lassen und ihnen geben, finden die alles sehr spannend.

LG Jo
 
ich würde Popcorn als Leckerchen ansehen und so handhaben.
Also pro Runde 2-3 pro Maus. Mehr nicht- auch wenns nicht schädlich ist oder dick macht..


Ich habe mal irgendwo gelesen, gepoppte Körner seien weniger gehaltvoll als ungepoppte, da das Eiweiß sich durch die Hitze verändert und so Popcorn für Mensch und Tier als eine Art Diät-Nährung angesehen werden kann. Macht satt, aber nicht dick.
Kann ich mir so nicht vorstellen.

100g neutrales Popcorn haben 382kcal.
Mais laut google 352kcal. Also nahezu die gleiche Menge Kalorien..

Sogesehen wirds wohl am gewonnenen Volumen liegen. Die echte Kalorienmenge nimmt durchs Erhitzen nicht ab, in Bezug aufs Volumen aber natürlich schon...

Denn dick werden sie nicht durch die Menge, sondern durch zu fett-/eiweißreiche Nahrung. Stimmt das?
Ein "zu viel" gibt es deshalb nicht, weil Mäuse durchaus ein Sättigungsgefühl haben und nur dann fressen, wenn sie wollen oder Hunger haben.

Sonst würde die Fütterungsempfehlung "so viel geben, dass am nächsten Tag noch ein kleiner Rest übrig ist" nicht funktionieren. Der Rest kann ja nur übrigbleiben, weil ja die Mäuse irgendwann aufhören zu fressen.

Mäuse - und Menschen - nehmen nicht zu, weil das Futter zwingend zu fettig ist. Sondern weil die Energiebilanz nicht stimmt. Wird zuviel Energie (kcal/KJ) aufgenommen, als man verbraucht, wird das eingelagert -> man nimmt zu.
Verbraucht man mehr als man isst, nimmt man ab...

Und die kcal/KJ-menge eines Lebenmittels setzt sich aus dem Gehalt von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten zusammen.
Ein Gramm Protein enthält 4kcal.
Ein Gramm Kohlenhydrate ebenfalls 4kcal.
Und ein Gramm Fett enthällt stolze 9kcal.

Daher kommt der Glaube, eine fettarme oder gar fettfreie Ernährung würde schlank machen - Da dort eben viele kcal drin stecken.
Futtert man aber allgemein zu viel, dann nutzt auch die Fettreduzierung nix..

Eine ausgewogene/bewusste Ernährung - egal ob Maus oder Mensch - setzt sich also aus der Menge zusammen und aber auch aus der Zusammensetzung der Lebensmittel.
 
Aaah prima!!

Danke für Eure tollen und schnellen Antworten!

Und keine Sorge: es sieht nur so unglaublich viel aus, es ist nicht die ganze Schüssel voll Popcorn!! :D

Die Schüssel war fast komplett voll Heu und ich habe lediglich die oberste Schicht aus Popcorn drübergestreut.
Aber bei der Empfehlung nur ein paar Popkörner pro Maus, ist es natürlich trotzdem viel zu viel... *grins* Es stimmt, es ist wie ein ganzes Zimmer voller Popcorn :D

Ok... also Popcorn nur noch als Leckerchen und nicht mehr in dieser Menge... schade, es war so lustig ihnen zuzusehen =)

Ich habe übrigens keine Microwelle - ich traue diesen Dingern nicht so recht. Hab alles nur in der Pfanne gepoppt und hoffe einfach mal, daß sich dabei keine Schadstoffe bilden.

Die Idee mit dem Kürbis finde ich auch toll! Das mache ich mal, wenn wieder Kürbiszeit ist :-)

Solche Grasstengel habe ich letztens zu kaufen gesehen, war mir aber nicht sicher, ob sie es wirklich annehmen. Und es gab so viele verschiedene Sorten, daß ich mir nicht sicher war, welche ich denn nehmen sollte... Das probiere ich demnächst auch mal aus.

Gekeimtes Futter habe ich gelesen, soll man langsam anfüttern, weil es sonst sein kann, daß sie Durchfall bekommen. Stimmt das? Ich habe ihnen bisher gaanz selten mal ein/zwei gekeimte Körnchen gegeben, wenn ich mir selber Keimlinge gemacht habe. Die mochten sie und haben sie gut vertragen. Vielleicht lasse ich einfach erstmal ganz wenige Körner keimen und steigere die Menge dann...

Auf Kolbenhirse sind meine auch wirklich ganz wild... da können sie dann auch gleich klettern und die Kalorien wieder verbrennen :D

Danke Euch!! Ihr seid spitze! Und ich lerne das auch noch mit dem Nicht-zuviel-Füttern... bzw das Richtige. Bewegung bekommen meine nämlich mit Sicherheit genug, da der Käfig spannend eingerichtet und für sie eigentlich viel zu groß ist (laut mauscalc), obwohl es ja ein "zu groß" bei Mäusemädels nicht gibt...

Aber mir fällt doch noch eine Popcorn-Frage ein!
Sollte ich es lieber frisch poppen, wenn ich ihnen mal welches gebe (ich selber mache uns vielleicht 2 bis 3x im Jahr welches, also echt selten...) oder ist es auch ok, wenn ich welches aufhebe, wenn ich denn mal welches mache und es ihnen dann ab und zu in Kleinportionen von ca. 2 Stück pro Maus geben?
Wird Popcorn alt, auch wenn es kein Öl, Zucker o.ä. Zusätze hat??

Körner/Samen werden ja auch alt und enthalten nicht mehr soviele Nährstoffe, aber wie verhält es sich mit Popcorn?

Ja, ich glaube, ich habe die Antwort schon gefunden: lieber frisch...
Dann gibt es eben entweder für uns öfter Popcorn oder für die Mäuse nur gaaanz selten welches ;-)
 
Also ich weiß jetzt nicht, welche Gräser es zu kaufen gibt. Wenns anfängt zu sprießen, sammel ich das selbst. Ganz irre sind die nach Hirtentäschl, die kleinen "Herzchen" müssen verdammt gut schmecken.

Meine hatten mit Keimfutter bisher noch nie Probleme und sie lieben es wirklich (vor allem der weiße Stengel, der unter den grünen Keimblättern ist). Und am besten schmeckt natürlich grad das, was der andere hat, darum wird dann mit Pfoten und allem was man hat, der "Rivale" weggeschubst.

"Kohlroulade" kriege meine auch manchmal. Grünes Salatblatt mit Leckerchen gefüllt, mit Petersilienstengel zusammengebunden, voila, da haben sie was zu tun.
 
Sollte ich es lieber frisch poppen
meine mochten es frisch am Liebsten.
nach ein paar Tagen herumstehen werden die doch recht weich und dann ists wohl nimmer so der Renner..

Evtl kann man die auch anders lagern (ziemlich trocken vermutlich)
 
Off Topic:
Auf dem zweiten Bild sitzt die Maus auf so einem feinen Draht. Ist das im Käfig oder nur der umgeklappte Deckel? Wenn es dauerhaft im Käfig sein sollte, solltest du das entfernen, denn die Maus kann mit den Krallen in den feinen Maschen hängen bleiben und sich böse verletzen*Angst* Dass sie das durchnagen können, weißt du sicher, es sieht aus als wäre noch Volierendraht drunter? Mein Tipp wäre statt diesem feinen Draht einfach noch eine Schicht Volierendraht zu nehmen, den du versetzt anbringst, sodass die Maschen kleiner werden. Wollte nur kurz drauf aufmerksam machen =)

P.S. Der Schwanz in der Schüssel ist genial :D
 
Popcorn ist etwa vergleichbar mit Getreideflocken: Mechanisch aufbereitetes Getreide, dass daher die Energiebilanz (aufgenomene Energie):(Energiebedarf beim futtern) stark erhöht. Damit gehört es zu den Dickmachern und somit den Leckerchens, weil der Energiebedarf des Futterns im Vergleich zum ungepoppten MAuiskorn wesentlich verringert wird..
Der Vitamingehalt leidet unter der Temperatur. Viel mehr passiert durch das aufschäumen nicht. Der Mais wird dadurch nicht zum Diätmais. Da dabei noch Wasser verloren geht, ist der Energiegehalt auf das Bruttogewicht bezogen nach dem aufpoppen geringfügig höher.

Du kannst einzelne Popkörner auch mit 'ner Nadel auf einen Faden fädeln und das irgendwo hin hängen, wo sie sich dann ein wenig an strengen müssen um ran zu kommen. Hängende Leckerlis haben manchmal was von 'nem Boxkampf Maus gegen Leckerlchen - absolut empfehlenswert! :D
Je energischer und hektischer die Maus versucht dran rum zu nagen, desto mehr weicht es aus und baumelt dabei rum...
 
Wahaha! Klasse Ideen!! Ja, jaw, danke Dir!! Das mache ich mit dem Auffädeln, ich habe nämlich noch eine prima Schnur hier, die nicht zu dünn ist (und somit hoffentlich ungefährlich), aber gerade noch zum Auffädeln taugt!

Jetzt habe ich auch den Unterschied verstanden bzw kann mir endlich vorstellen, was sich verändert vom Mais zum Popcorn! Danke für die Erklärung!

Hach super! Ich bin echt so begeistert vom Forum bzw Euch anderen hier! *drück*

Off Topic:
@WeißeLilie: Da hast Recht, es ist der umgeklappte Deckel, der als Freilaufbereich fungiert. Ich bin immer dabei, wenn sie darüber laufen und habe es am Anfang genau beobachtet, ob die Gefahr besteht, daß sie hängenbleiben, weil ich das auch befürchtet hatte. Aber bisher war noch kein einziges Mal eine kritische Situation zu beobachten. Oft lege ich aber auch etwas drüber, damit sie nicht auf dem Draht laufen müssen. Er wurde von innen verstärkt (von der Vorbesitzerin), weil die Mausekinder sich sonst durch den eigentlichen Volierendraht des Deckels quetschen konnten. Ist prima und sicher gemacht. Keine Verletzungsgefahr an den Rändern durch umgeschlagenen Draht und so weiter. Der grobe ist also eigentlich außen und der feine innen. Bei geöffnetem Deckel ist dann der feine außen und der grobe drunter. Da aber so auch immer was durch die Maschen fällt, lege ich meist Pappe/Papier o.ä. drunter, wenn sie länger im Freilauf sind. Ich finde diese Lösung sehr gut, weil sie selbständig rein und raus können.
Und ja: der Schwanz in der Schüssel ist der Brüller :D


Lumi, Du hast Recht, ich hatte ganz vergessen, wie scheußlich weich Popcorn nach ein paar Tagen werden kann. Ich hab so selten welches rumstehen ;-)
Ich werde es also wirklich besser frisch aufpoppen bzw. den Mausels was abgeben, wenn ich für uns welches mache und falls doch mal was übrig bleibt, mache ich mal den Test, ob es eine Möglichkeit gibt, es knackig zu halten. Glas, Dose, Tupper,...

@Josefine: ich dachte, Du meintest getrocknete Gräserstengel. Da habe ich nämlich Mischungen gesehen, wo verschiedene Sorten zusammen als eine Art Knabberstrauß angeboten wurden. Dabei waren die üblichen Getreidesorten + Hirse, Lein, ...öh und noch andere, die ich gerade vergessen habe. Aber alle in anderen Mischungen und ich wußte einfach nicht, was wohl besser ist...
Hirtentäschel wächst auf der Nachbarswiese. Das ist prima! Da werde ich mal sammeln gehen, wenn es soweit ist!

Die Idee mit der "Kohlroulade" ist ja auch genial! Das mache ich auch mal!

Oooh, ich danke Euch!! Ich bin doch auf der Suche nach "gesunden" Leckerchen (wenn es sowas überhaupt gibt, wobei vermutlich alles Aufgezählte ok ist, wenn es eben einfach in Maßen serviert wird... ab und zu mal ein Sonnenblumen- oder Kürbiskern macht ja noch nicht dick. Nur wenn ich davon täglich einige verteile, sehen meine Mausis bald aus wie Moppel :D) und Eure Ideen sind spitze!

Ich mach mich gleich mal ans Fädeln, damit die Schüssel endlich leerer wird... *jawoll* *Stricken* ...und berichte Euch dann, ob/wie/wo sich die Popcornketten knackig halten lassen!
 
Popcorn kann man auch wieder aufbacken, wenn's weich geworden ist. Einfach bei 150-160°C in den Backofen und ab und zu eins probefuttern. Die Fäden stören dabei nicht, wenn's Naturfasern sind.
 
Klasse! Auf die Idee wär ich gar nicht gekommen! Und das Probefuttern sollte auch kein Problem sein :D

Ja, die Fäden sind reine Jutefasern und einen anderen aus Kokos hab ich auch noch hier, aber der ist evtl. zu dick...
 
So sieht die Schüssel seit ungefähr einer Woche aus...

Ich habe einiges vom Popcorn herausgenommen oder das eingesammelt, was sie rausgeschmissen hatten. Gefressen haben sie schon nach ein oder zwei Tagen kaum noch was.
Dann aufgefüllt mit Heu und nach einiger Zeit nochmal neues Heu gegeben, als wieder Platz in der Schüssel war.
Das Papier haben sie aus anderen Ecken des Käfigs zusammengesucht und eines Morgens sah es dann so aus :D

Jetzt wohnen sie darin und können komplett abtauchen. Finden sie großartig =)

Und ich habe wieder was gelernt: Buddeln in Popcorn ist nur kurzzeitig interessant, buddeln in Heu und Papier gaaaanz lange :D
 

Attachments

  • IMG_0530.jpg
    IMG_0530.jpg
    55,8 KB · Views: 27
  • IMG_0531.jpg
    IMG_0531.jpg
    60,3 KB · Views: 27
die haben die Popcornschüssel selber so her gerichtet? Sieht aus, als hätten sie da ein Nebennest als Sommerresidenz draus gemacht oder so... :D

Bei mir wurde auch ein Napf zum Nest umfunktioniert - und wird auch nahezu täglich benutzt.
 
Ja, haben sie! Ich hab nichts damit zu tun :D

Die müssen eine ganze Nacht lang Papier geschleppt haben! Und seitdem wird es auch weiter gepolstert und gestopft... Wenn ich das Gitter auf dem Käfig habe, ist das Papier ganz platt gedrückt, aber es stört sie nicht und sie haben auch gerade noch Platz zum rein- und raussteigen aus der Schüssel.

War ja eigentlich nur mal als kurzer Spaß gedacht, aber jetzt, wo sie die Schüssel so lieben, laß ich sie erstmal drin =)

Da muß Dein Napf aber groß sein, oder? Ist wirklich lustig, was die alles so zum Schlafen und Wohnen benutzen :-)

Und es ist erstaunlich, welche Mengen Heu in so eine Schüssel passen... wenn sie denn nach und nach geschreddert werden :D
 
naja, der ist eigentlich nicht besonders groß - mit 4 oder max. 5 Tieren ist der komplett randvoll :D

aber das sieht klasse aus - wenn man fies wäre, könnte man das für eine Parodie auf Katzenfutterwerbung verwenden :D
 
diese fotos sind sooooooo süß*freu*
Zwei Fotos von der Schüssel.

Das war der erst der Anfang...

Foto eins: die erste Maus schnappt sich ein Popcorn und versteckt sich anschließend mit ihrer Beute im Kokoshäuschen, um ungestört zu knuspern... sie hat hinterher eine Popcornschlacht veranstaltet und bis heute Morgen ordentlich gewühlt, Popcorn aus der Schüssel geschmissen, gewuselt und jetzt sieht die Schüssel ganz anders aus :D

Foto zwei: mit aufgeklapptem Deckel als Freilauf und Mauseschwanz im Popcorn - die zugehörige Maus ist abgetaucht *Herz*
Eine andere knabbert lieber am Grassamen-und-Blütenknabberstängchen (natürlich auch ohne Honig, ohne Zucker, ohne Zusätze =)). Sie hat erst später die Schüssel für sich entdeckt.
 
Back
Top Bottom