Presspan in Eigenbauten?

Sie können auf jeden Fall an glatten Flächen nagen, hab ich erst vorgestern bei meinen Mäusen gesehen als sie eine neue Ebene gekriegt haben die mit Sabberlack lackiert war... meine Mäuse nagen halt meistens an ihren Korkröhren und verschonen das Holz ...aber da die Ebene neu war musste wahrscheinlich mal gestestet werden... also ich denke da man die Möglichkeit hat Sabberlack zu benutzen, der ungefährlich ist könnte man eigentlich auf beschichtetes Material verzichten oder? Habe übrigens jetzt die Erfahrung gemacht, dass farbiger Sabberlack (habe jetzt dunkelbraunen) irgendwie besser abdichtet als der farblose... die oberfläche wird irgendwie glatter insgesamt...
 
Last edited:
Da ich aber schon einen 180cm EB fertig habe (für den Hamster) werde ich sicherlich keinen neuen bauen, was ich auch nicht für unbedingt nötig halte. Dann gäbe es halt keine Renner, denn mein Freund zeigt mir einen Vogel, wenn ich das selbe nochmal haben will, nur aus Echtholz.
Außerdem denke ich ist der Unterschied zwischen Echtholz mit Sabberlack und einer richtigen Beschichtung durchaus vorhanden.
Caterina
 
nur der vollständigkeithalber: es gibt hier im forum "nur-echtholz"-user und "presspan geht auch"-user (und alle schattierungen dazwischen ;-) ) - ich nutze in verschiedenen gruppen/eigenbauten auch beschichtetes holz und habe damit hervorragende erfahrungen gemacht. die ecken sind mit aquariensilikon ausgespritzt, die offenen kanten an den durchgängen für rampen mit holzleisten umleimt.
bis dato wurde nix angenagt, ausserdem hat es das sabberlacken zumindest für die grundflächen gespart.

wie gesagt: nur der vollständigkeit halber ;-)
 
Bei mir genau wie Ungehorsam. Kanten mit Silikon ausgespritzt damit nix einsickert. Genagt wurde noch nie, meine Mäuse sind allgemein nicht so nagewütig. Da die Platten nur an Decke und Boden beschichtet sind: An Decke kommen sie net zum nagen, an den Boden wollen sie nicht.

LG Isa
 
Nur mal als Ergänzung: Habe hier 2 Etagen aus leimholz mit 4 Schichten Sabberlack. Mit Anschleifen und allem, also richtig angewendet! Meine Mäuse haben an drei Stellen mitten auf der Platte große Löcher reingenagt. Etwa 5x5cm und vlt nen halben tief! So viel zu: Mäuse brauchen nen Ansatz! War zwar über mehrere Tage und Nächte, aber geschafft haben sie es... Die Mäuse danach haben alle nicht weitergenagt, aber ich würde nie ein giftiges Brett verwenden, weil ich ja nicht weiß, wie sich zukünftige Mäuse verhalten!

Gleiches gilt für Offenhaltung: Mit meinen momentanen Mäusen wäre es möglich, aber ich würde nie nen EB bauen, den man nicht notfalls zumachen kann, denn vlt zieht hier irgendwann mal ne Maus ein, die gerne Ausföüge unternimmt!
 
Back
Top Bottom