Problem mit VG! Bitte helft mir!

Hey!

Schön, dass es so gut läuft =)

Ich mach mir aber noch Sorgen wegen einem deiner geplanten Schritte. Der Zwischenkäfig hat 60x60 Grundfläche und der Endkäfig 120x60, wenn ich das richtig im Kopf habe. Wenn du dann von dem Zwischenkäfig in den Endkäfig gehst, haben sie ja plötzlich viiiiel mehr Fläche. Da wäre ich wohl vorsichtig. Hast du da nicht eventuell noch einen Zwischenschritt? Kannst dir vielleicht irgendwas leihen oder so?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hm nein, aber ich bin auch schon am Überlegen ob ich das nicht doch irgendwie mit einer Trennwand regeln kann, dann könnt ich alles was nach der TB kommt etwas stressfreier gestalten, weil sie dann von Haus aus in einem Käfig sitzen könnten, der quasi einfach von Tag zu Tag bisschen größer wird und nicht dauernd umgesetzt werden, weil das regt die schon ziemlich auf denk ich oder?

Ich hab jetzt im Endkäfig alle Etagen rausgenommen, dass heisst sie haben jetzt den Boden unten (wo die Buddelkiste war, die ich auch rausgegeben habe) und der ist 120x60. Wenn ich jetzt irgend ein großes Holz zuschneiden und mobil fixieren könnte, dann könnt ich den Käfig zB. auf 40x60, 60x60, 80x60 usw. täglich erweitern.

Das blöde ist nur, dass die zwei neuen ziemlich gute Kletterkünstler sind und bis zu 1m hochklettern, da ist es dann wieder gefährlich. Normal hab ich ja 2 Etagen drin und dann kommen die nicht so weit rauf.
Nur wenn ich die Etagen drin lass und nur die Verbindungsstücke weggebe, dann können sie sich wieder die zwischen Etagen und dem Gitter durchmogeln und haben erst 3 Etagen, das kenn ich auch schon.. von daher bin ich da noch leicht ratlos.
 
Hey!

Mit einer verschiebbaren Trennwand wäre es für die Mäuschen das stressfreiste. So musst du nicht immer umsetzen. Dabei nehmen die Mäuschen auch eventuell deinen Geruch an und das ist ja nicht förderlich in einer VG ;-)
Mit der Trennwand kannst du auch die Vergrößerungen individuell an deine Gruppe anpassen =) Kannst also auch mal nur 5cm dazu geben oder so.

Wie das mit dem Klettern ist, weiß ich nicht. Eine Trennwand nach oben wird wohl schlecht gehen ;-) Hm, schwer zu sagen. Vielleicht kann ja noch jemand anderes seinen Senf dazu beitragen *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Umsetzen ist meinem Eindruck nach immer der stressigste Teil einer VG. Von daher find ich es am besten, wenn die Mäuse direkt in einen abgetrennten Teil des Endkäfigs können.
Wenn du das bei deinem irgendwie bewerkstelligen könntest, wäre das optimal.

Falls nicht, geht zur Not auch erst der 60x60 und dann umsetzen auf 120x60. Bei so großen Flächenvergrößerungen sollten die Mäuse aber auf den vorherigen Stationen vergleichsweise lange sitzen. In der TB würde ich so schon 2 Tage sitzen lassen, wenn du direkt auf 60x60 gehst. Und in dem 60x60 würde ich sie mind. eine Woche sitzen lassen, wenn du danach gleich auf eine doppelt so große Fläche umsetzen willst/mußt.
 
Sooo geschafft! Ich hab es gestern umständlich aber doch geschafft, den Endkäfig so herzurichten, dass sie abgetrennt auf einer kleinen Etagenfläche sitzen und auch nicht nach oben klettern können. Die Trennwand kann man jetzt verschieben, so dass ich langsam mehr Platz machen kann :-)

Seid gestern Abend kuscheln sie ohne einer Zickerei auf einer ca. 40x60 Fläche mit ein bisschen Heu und verstehen sich prima!
Jetzt noch eine Frage: Ich werd heut und morgen eh nichts ändern, aber ist es danach dann besser mehr Platz zu geben oder zuerst mit dem Inventar anzufangen?

Vor der Inventargabe hab ich schon etwas bammel, dass das wieder so endet wie letztens...
 
Hallo,

also ich hab bei meiner VG (das war jedoch die erste, die ich je durchgeführt habe) zuerst vergrößert und dann erst Häuschen rein gegeben. Allerdings hab ich schon auf kleinerer Fläche Heu und Schnipsel angeboten.

LG von Mice
 
Ja Heu und Einstreu haben meine auch, wobei nur wenig Heu, damit ich sie im Auge haben kann. Außerdem haben sie noch eine Wasser- und eine Futterschüssel drin, um die sie sich gar nicht prügeln.
Ich glaub ich werd auch zuerst den Platz vergrößern, weil ich ehrlich gesagt das Gefühl hab, dass ihnen der Flächenunterschied nicht viel ausmacht, im Gegensatz zum Häuschen.

Ich trau michs ja gar nicht sagen, aber ich hab sogar schon 2x meine alte Mimi vergesellschaftet, aber bei der gabs nie Probleme. Ist jetzt das erste Mal dass das so schwierig war, wobei hätt ich mich an alles penibler gehalten, wäre es wahrscheinlich nicht schwierig geworden :-(
 
Hey,
Bei mir gibt es auch immer, erst Platz,damit die Nasen laufen können, dann Inventar.
nach ein paar Tagen, wenn alles friedlich bleibt, kannst du ihnen auch eine Weidenbrücke geben, damit sie einen Unterschlupf haben.
Die aber bitte so aufstellen, das beide Öffnungen frei sind.
Wenn dann immer noch alles friedlich bleibt, ist auch gegen einen Kletterast nichts einzuwenden.

Die WIKIseite/vergesellschaftung kennst du?
Auf dieser Seite, findest du eine Liste über das Streitpotenzial von Inventar, schau doch mal rein =)

Viel Glück.
 
Wenn ich in sehr kleinen Schritten vergrößert habe (Trennwand um 5-10 cm verschoben), habe ich das im 1-2 tägigen Wechsel mit Einrichtung (wozu ich jetzt auch Nistmaterial und Einstreu zähle) gemacht. Das hat auch bei meinen streitsüchtigen Kastraten wunderbar funktioniert.

Zu lange ohne jegliches Inventar kann u.U. zu Langeweile und Zickereien aus Langeweile heraus führen.
 
ok super, danke für eure ganzen Infos!

Eine Frage noch: Meine 2 neuen lieben das Laufradlaufen und Nelly macht das gar nicht. Wäre das zu mutig wenn man nach einigen Tagen schon ein Laufrad reinstellt? Weil das ist vom Streitpotential her zwar hoch, aber ich bin mir eigentlich sicher dass sie Nelly nicht drum streitet, was ja bei ihrem häuschen damals schon der Fall war.

Einstreu und Heu haben sie bereits und das ist gar kein Problem, die haben sich gemeinsam ein super Nest gebaut und liegen da im Kreis zusammengekuschelt drin. Und die Fläche ist schon 50x60 und es gibt gar keine Probleme :-)
 
Moin Kyara,
schön, das es jetzt klappt. Hoffentlich geht es so weiter.

Ich würde das Laufrad noch rauslassen.
Vorsichtig ist die Mutter der Porzellankiste. Lieber nichts riskieren.
Du mußtest jetzt schonmal von vorne anfangen, die Nasen fangen gerade an eine Truppe zu werden. Auch wenn du glaubst, das Nelly nicht drum streiten würde, man kann nie wissen wie sie reagiert.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, man sitzt vor diesem kleinem Käfig und es tun einem die Nasen leid. So wenig Platz und nichts zum spielen.
Auch wenn es dir schwerfällt, aber durch diese Phase must du und die Nasen durch. Je konsequenter du dich an die Vorgaben im WIKI hälst, umso größer die Chance das die VG klappt.

Die Belohnung ist dann (hoffentlich) eine stabile, harmonische Truppe.
 
Ja ich meinte eh nicht, dass ich es morgen reinstelle, ich wollte wenn dann zuerst eine Weidenbrücke, dann irgendwelche Klettermöglichkeiten etc. reinstellen. Alle 1-2 Tage hald was neues. Ich wollte nur ungefähr wissen ab wann man ein Laufrad reinstellen darf :-)
 
Ok, ich hatte das so verstanden, als ob du das Laufrad die Tage schon geben wolltest, dann war das ein Missverständnis meinerseits =)

Das Laufrad, solltest du wirklich bis zum Schluß aufheben.
Ich gebe es immer erst dann, wenn die VG im Prinzip durch ist, also Kompletter Käfig mit Inventar und es dann 2-3 Wochen friedlich war.
 
Hallo,

ich hab nach zwei Wochen VG auch noch kein Laufrad drin, das muss warten, glaube das birgt das größte Streitpotential...

Ich hab auch als erste Dinge was zum Klettern reingestellt, weil meine Bande sich extrem gelangweilt hatte und das kann auch zu Streit führen!

Wünsche Dir weiterhin viel Glück :-)

LG von Mice
 
Nur mal so als Zwischeninfo, damit ich auch mal was schönes berichten kann:

Ich hab eh noch kein Laufrad drin.
Meine Mausis turnen jetzt schon auf ca. 80x60 Fläche mit einer Kletterwand zur Unterhaltung und einem großen Heuhaufen herum und verstehen sich prima :-)
Nachdem sich die zwei Tierschutzhausmädls scheinbar dort Flöhe eingefangen hatten, da sie sich wie wild kratzten sind sie seid vorgestern auch frisch entfloht und alle 3 sind jetzt super lieb und Nelly blüht richtig auf, was mich besonders freut :-)
 
Back
Top Bottom