Abend zusammen,
wir haben seit einem Jahr eine Farbmaus.
Wir haben sie alleine gekauft, und sie auch seit einem jahr alleine gehalten.
Nun, nach dem Jahr haben wir uns dann erstmalig über das Gruppen halten
von farbmäusen erkundigt, und sind drauf gestoßen das man farbmäuse nicht alleine halten sollte.
also haben wir einen großen käfig 50 cm L, 80 cm H gekauft.
Der käifg hat 4 etagen.
Hier wo was steht:
boden : streu mit heu. futternapf, trinkflasche, und einige röhren, sowie ein häuschen.
1 ET.: 1 rohr das auf die 2 ET. führt, und 1rohr das direkt auf die 4ET. führt.
2 ET.: das zweite häuschen.
3 ET:: 1 laufrad ( 20cm)
SO nun folgendes, wir haben uns vor 2 Tagen , eine junge farbmaus bei obi gekauft. ca. 6 wochen alt.
als wir sie nun zuhause hatten, haben wir sie als erstes in den neuen käfig getan, und dann die alte. die alte maus war vorher nicht im neuen käfig, also der neue käfig hatte einen neutralen geruch.
beide mäuse haben sich erstmalig beschnuppert, uns augenmerk lag aber speziell auf der alten maus da sie ja solang alleine war.
aber alles schien zu klappen, keiner hat sich an der anderen vergangen.
beide sind zusammen in das häuschen auf dem boden gegangen und haben zusammen den käfig erkundigt.
nun nach dem 1 tag, haben wir nun folgendes beobachtet, die alte maus hat nach und nach den käfig erkundigt, wusste nun wo alles ist.
ist im laufrad gewesen und so weiter.
die neue maus haben wir gar net gesehen, sie kam nur zum fressen und trinken raus, ist dann aber auch wieder im häuschen verschwunden.
was eigenartig war: die alte maus hat sich ihr"nest" in dem häuschen auf dem boden eingerichtet, aber die alte maus , geht dort nicht rein, sie saß neben dem häuschen in der ecke, und hat sich mit heu und streu etwas gebaut.
2 tag: die alte maus hat sich ihr häuschen in der 2 etage eingerichtet, die junge maus weiterhin im häuschen auf dem boden.
man sieht die junge maus eigentlich gar nicht. nur zum fressen und trinken dann aber auch wieder weg.
nun mussten wir heute folgendes beobachten:
nun die alte maus war auf der 3 ET., als die junge aus ihrem häuschen kam.
sie hat den boden etwas erkundet, und wollte gerade durch das rohr auf die 1ET. als die alte maus auch dadurchkam. die alte maus hat sie dann bis in ihr häuschen gejagt, ist aber nicht hinterher.
die alte maus ist nach der "attacke" direkt auf die 3ET ins laufrad, dann kam die junge aber auch schon wieder raus.
als mein freundinn dann am käfig vorbei ging ist sie sofort wieder ins häuschen gerrannt.
------------------------------------
ich hoffe nun das der text einigermaßen verständlich war.
unser sorge ist nun, das wir die junge maus nie sehen, weil sie angst vor der alten maus hat.
also die alte maus , wühlt auch auf dem boden , noch dazu.
kann jemand unsere sorge bestätigen das sich die beiden mäuse nicht verstehen?
achja, beides weibchen 100%.
wie können wir testen ob sie sich verstehen?
wenn ich was vergessen habe bitte schreibe,wir wären sehr dankbar wenn uns jemand rat gibt.
freundliche grüße
jaci&marc
wir haben seit einem Jahr eine Farbmaus.
Wir haben sie alleine gekauft, und sie auch seit einem jahr alleine gehalten.
Nun, nach dem Jahr haben wir uns dann erstmalig über das Gruppen halten
von farbmäusen erkundigt, und sind drauf gestoßen das man farbmäuse nicht alleine halten sollte.
also haben wir einen großen käfig 50 cm L, 80 cm H gekauft.
Der käifg hat 4 etagen.
Hier wo was steht:
boden : streu mit heu. futternapf, trinkflasche, und einige röhren, sowie ein häuschen.
1 ET.: 1 rohr das auf die 2 ET. führt, und 1rohr das direkt auf die 4ET. führt.
2 ET.: das zweite häuschen.
3 ET:: 1 laufrad ( 20cm)
SO nun folgendes, wir haben uns vor 2 Tagen , eine junge farbmaus bei obi gekauft. ca. 6 wochen alt.
als wir sie nun zuhause hatten, haben wir sie als erstes in den neuen käfig getan, und dann die alte. die alte maus war vorher nicht im neuen käfig, also der neue käfig hatte einen neutralen geruch.
beide mäuse haben sich erstmalig beschnuppert, uns augenmerk lag aber speziell auf der alten maus da sie ja solang alleine war.
aber alles schien zu klappen, keiner hat sich an der anderen vergangen.
beide sind zusammen in das häuschen auf dem boden gegangen und haben zusammen den käfig erkundigt.
nun nach dem 1 tag, haben wir nun folgendes beobachtet, die alte maus hat nach und nach den käfig erkundigt, wusste nun wo alles ist.
ist im laufrad gewesen und so weiter.
die neue maus haben wir gar net gesehen, sie kam nur zum fressen und trinken raus, ist dann aber auch wieder im häuschen verschwunden.
was eigenartig war: die alte maus hat sich ihr"nest" in dem häuschen auf dem boden eingerichtet, aber die alte maus , geht dort nicht rein, sie saß neben dem häuschen in der ecke, und hat sich mit heu und streu etwas gebaut.
2 tag: die alte maus hat sich ihr häuschen in der 2 etage eingerichtet, die junge maus weiterhin im häuschen auf dem boden.
man sieht die junge maus eigentlich gar nicht. nur zum fressen und trinken dann aber auch wieder weg.
nun mussten wir heute folgendes beobachten:
nun die alte maus war auf der 3 ET., als die junge aus ihrem häuschen kam.
sie hat den boden etwas erkundet, und wollte gerade durch das rohr auf die 1ET. als die alte maus auch dadurchkam. die alte maus hat sie dann bis in ihr häuschen gejagt, ist aber nicht hinterher.
die alte maus ist nach der "attacke" direkt auf die 3ET ins laufrad, dann kam die junge aber auch schon wieder raus.
als mein freundinn dann am käfig vorbei ging ist sie sofort wieder ins häuschen gerrannt.
------------------------------------
ich hoffe nun das der text einigermaßen verständlich war.
unser sorge ist nun, das wir die junge maus nie sehen, weil sie angst vor der alten maus hat.
also die alte maus , wühlt auch auf dem boden , noch dazu.
kann jemand unsere sorge bestätigen das sich die beiden mäuse nicht verstehen?
achja, beides weibchen 100%.
wie können wir testen ob sie sich verstehen?
wenn ich was vergessen habe bitte schreibe,wir wären sehr dankbar wenn uns jemand rat gibt.
freundliche grüße
jaci&marc