Probleme bei der Vergesellschaftung

Farbiliebe

Napfschubse
Messages
104
Reaction score
0
Hallo zusammen!

Vor 3 Wochen hab ich mit der Vergesellschaftung von meinen drei Mädchen mit den zwei Jungs angefangen. Ich bin dabei genauso vorgegangen wie es im Wiki steht. Es gab nie groß Komplikationen. Höchtens mal ein bisschen Hinterherrennen, aber man hat nie Gefiepe gehört. Seit ein paar Tagen gibt es aber jetzt Stress zwischen Ruby und Teshi, der sich irgendwie nie so ganz legen will. Bei der ersten Streiterei bin ich sofort einen Schritt zurückgegangen und hab seitdem auch im Käfig nichts mehr verändert, aber die beiden finden scheinbar keinen gemeinsamen Nenner. Sie streiten zwar nicht dauerhaft, aber immer mal wieder, obwohl es keinen ausschlaggebenden Grund dafür gibt.

Noch als Hintergrundinformation: Teshi war auch schon relativ streitsüchtig, als ich ihn aus dem Tierheim zusammen mit Akio geholt habe. Er hat Akio im Quarantänekäfig ständig gepiesackt. Es dauerte echt lange bis er ruhiger wurde, weil er damals ständig wieder damit angefangen hat, nachdem man auch nur ein Teil in den Käfig legte. (Ich hab den nach den Streitereien komplett leer geräumt, weil es offensichtlich war, dass die beiden nach der Kastra nicht richtig zusammengeführt wurden.) Mit Akio scheint er jetzt zwar weitgehend klar zu kommen, aber er ärgert ihn trotzdem hin und wieder noch.

Die Gruppe ist ansonsten eigentlich harmonisch. Die Mädchen und Akio verstehen sich prima. Der einzige Unruhepol ist nach wie vor Teshi und der sollte als Kastrat ja eigentlich wie Akio auch eher für Ruhe sorgen, anstatt sie zu zerstören.

Was meint ihr denn zu der ganzen Situation? Hattet ihr sowas ähnliches auch schon einmal und wie soll ich weiter vorgehen? Die Vergesellschaftung ein paar Tage ruhen lassen?
 
Hey =)

Wie lange ist Teshi denn schon kastriert? Wenn es noch nicht so lange her ist (weniger als 6 Wochen) kann man noch hoffen, dass er mit der Zeit ruhiger wird :D Meiner Erfahrung nach sorgen eigentlich nur Jungs, die direkt mit 4-8 Wochen kastriert wurden für Ruhe. Wenn sie schon älter sind, ist die Streiterei mit den anderen Böcken meist zu sehr verankert und sie reagieren immer etwas aggressiv. So war es zumindest bei mir immer.

Wie viel Platz haben sie denn jetzt? Wenn die Mäuse zusammen schlafen, jeder ins Nest und ans Futter darf, würde ich wohl einfach langsam weiter machen und die Streitereien erstmal ignorieren. Vielleicht jeden 2. Tag eine Veränderung. Wenn die Streiterein dadurch aber schlimmer werden, musst du natürlich nochmal einen Schritt zurück oder noch langsamer vorgehen. Ein paar kleinere Streitereien sind ja auch nicht sooo dramatisch, so lange sie nicht dauerhaft streiten und niemand verletzt wird. Vielleicht legt sich das mit der Zeit noch.

Ich drück dir die Daumen!
 
Huhu, vielen Dank für die Antwort!

Teshi wurde am 20.03. kastriert, ist also schon über 6 Wochen her. Allerdings weiß ich nicht wie alt er da war, weil sein Geburtsdatum allgemein nicht bekannt ist. Kann also gut sein, dass er da schon älter als 8 Wochen war. *grübel*

Sie haben beim Käfig schon die ganze Fläche, also 100cm x 50cm und zwei kleine Ebenen a 30cm x 50cm. Bei Platzerweiterung gab's nie Probleme. Beim Futternapf gibt's auch keine Streitereien und im Nest ist absolute Ruhe. Da darf auch jeder rein und sie schlafen da immer zusammen drinnen. Ich werd wohl ab jetzt einfach langsamer vorgehen, so wie du es mir empfohlen hast. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!
 
Back
Top Bottom