Probleme bei der VG - Wir wissen nicht mehr weiter

andres563

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo bin neu hier ich und meine Freundin haben jetzt schon ein Jahr zwei farbmäuse leider müssten wir neulich eine einschläfern lassen da sie einen riesigen Tumor an der Schulter hatte der innerhalb von drei Tagen gewaschen ist.

Jetzt da unsere Flipsi alleine war wollten wir ihr zwei neue Freunde dazu gesellen da sie ja nicht mehr die jüngste ist so weit so gut wir haben nun zwei Springer geholt(eine extrem klein unser Krümel und eine etwas größer Chips aber beide aus einen wirfnachdem wir die drei miteinander im einen Käfig bekannt gemacht haben wir ihnen. einen neuen riesigen Käfig gegönnt. Aber nun kommt es stündlich zu raufferein zwischen Chips und Krümel Chipsi riecht ihr immer am po Krümel piepst dann wie am Spieß und läuft gejagt Chipsi davon. Ich weiß leider nicht ob sie sich beißen aber Spuren hat keine von beiden. Und alte Dame Flipsi ist dies alles egal und läuft munter im Rad. Und unser Käfig hat eine Riesen Auswahl an Sachen so das sie sich locker außen weg gehen können.
Es handelt sich um farbmaus Damen
Wir wissen nicht mehr was wir noch machen sollen. Wenn wir Sie trennen müssen müssen wir eine abgeben aus platz Gründen. Obwohl dies nur sehr ungern der Fall ist
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Das hört sich erstmal noch nicht nach großen Differenzen an. Es kann aber gut sein, dass du bei der Vergesellschaftung zu schnell warst. Hast du den Artikel zur Vergesellschaftung im Wiki gelesen?

P.S.: Dein Text ist sehr anstrengend zu lesen, vorallem aufgrund fehlender Zeichensetzung und Tippfehlern. Beim nächsten Mal wäre es besser, wenn du ihn dir noch mehrmals durchliest und nachbesserst, bevor du ihn abschickst.
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Hallo und erst einmal herzlich willkommen im Forum!

*welcome*

Es ist schön, daß ihr Eure Flipsi nicht allein leben lassen wollt. Leider kann man Farbmäuse nicht so einfach miteinander bekannt machen. Sie müssen langsam vergesellschaftet werden.

Wie groß ist denn Eurer Gehege für die Mäuse?
Normalerweise beginnt man die Mäuse mit wenig Raum und ohne jedes Inventar Schritt für Schritt aneinander zu gewöhnen. Erst langsam wird der Raum vergrößert.

Als Erstmaßnahme würde ich alles Inventar entfernen, auch die Schlafhöhlen und ähnliches. Vermutlich muß auch noch der Raum verkleinert werden. Sind die neuen Mäuse Geschwister oder haben sie vorher zusammen gelebt? Seid Ihr Euch sicher, daß es Mädels sind?

Hier im Wiki kann man sich einlesen zum Thema Vergesellschaftung.

farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Es wird sicher noch mehr Antworten zu Euren Fragen geben,
für heute erst einmal gute Nacht! =)
und viele Grüße
Fufu
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Hallo,

wenn die neuen Mäuse aus der Zoohandlung oder von privat kommen, würde ich das Geschlecht zur Sicherheit noch einmal genau überprüfen/ überprüfen lassen.
Das könnten nämlich auch zwei Kerlchen sein, die sich nicht mögen.

Sonst, wie und wo wurden die Nasen zusammen gelassen? Wie lange waren die Stationen und gab es Inventar, wenn ja was. Laufrad ist ja schon erwähnt worden, das sollte eigentlich ziemlich zuletzt sein.
Wie groß ist das Gehege?

Hier die grobe Anleitung einer VG von Farbmäusen.
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/vergesellschaftung

Edit: schon wieder zu langsam. ;)
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Das hört sich erstmal noch nicht nach großen Differenzen an. Es kann aber gut sein, dass du bei der Vergesellschaftung zu schnell warst. Hast du den Artikel zur Vergesellschaftung im Wiki gelesen?

P.S.: Dein Text ist sehr anstrengend zu lesen, vorallem aufgrund fehlender Zeichensetzung und Tippfehlern. Beim nächsten Mal wäre es besser, wenn du ihn dir noch mehrmals durchliest und nachbesserst, bevor du ihn abschickst.
Entschuldige habe ihn eben mit einen Smartphone geschrieben, habe damit leider manchmal so meine Probleme


Ne haben es so gemacht wie es im Internet steht. Und sie kennen sich ja noch aus der Tierhandlung waren im selben terarium. Sollte wir sie trennen? Bzw. Hat noch jemand ein Tipp für uns
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Wo im Internet?
Da steht auch viel Unsinn!

Und nur weil die im Laden in einem Glaskasten waren, können die trotzdem aus verschiedenen Gruppen stammen, die nur zusammengeschüttet wurden.
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Also unser Käfig ist. 125 B 80 tief. Und 75 hoch. Sie wurden in einen großen Karton zusammen geführt ohne Inventar und das viert Tage lang immer Tags über das wir sie gut beobachten konnten und das ging auch zum größten Teil ohne Probleme. Kann es vielleicht auch sein das die kleine sie ist wirklich sehr klein anstrengend hat wenn sie beschnuffelt wird. Ich bin mir ziemlich sicher das es beides Mädels sind oder ist es möglich das man dies zuerst noch nicht wirklich unterscheiden kann? Es ist halt wirklich komisch das unser alte Dame nicht betroffen IST
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Käfiggröße klingt gut.

Das Verfahren klingt eher nach Ratten-Zusammenführung.
Sie wurden an vier aufeinanderfolgenden Tagen zusammen in einen Karton gelassen und jedes mal wieder getrennt?*grübel*

Lies dir mal den Link zur VG durch, besonders die Etappenmethode:
farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

Da wird dir auffallen, dass die Mäuse nach dem neutralen Gebiet, was durchaus dein Karton sein könnte, nicht wieder getrennt werden.
Wenn die Damen sich zu einem Kuschelhaufen zusammengefunden haben und ruhig sind, können sie in eine Transportbox ziehen, mit
Steu, Futter und Gurke oder einem anderen Feuchtigkeitsspender dort einen Tag verbringen.
Ich vermute, für die Nasen war der Schritt vom Karton zum großen Käfig, ohne Zwischenstation und ohne Zeit, eine Gruppe zu werden, einfach zu schnell war.

Farbmäuse werden eigentlich am 28. Tag nach der Geburt nach Geschlechtern getrennt, ob das Zooläden machen oder nicht, kann man nicht sagen, und selbst wenn, ist die Fehlerquote oft recht hoch. Bei so kleinen Mäusen ist es nämlich nicht ganz einfach das Geschlecht sicher zu bestimmen.
Du kannst auch hier scharfe Fotos der Hinterteile posten, oder einen TA aufsuchen, um sicher zu gehen.
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Wie meinst du das: "immer tagsüber"? Sie waren nur tagsüber zusammen im Karton und nachts getrennt?

Die Geschlechterbestimmung ist bei jungen Mäusen nicht so leicht. Am Besten wäre es, wenn du sie einem Tierarzt vorstellst und die Geschlechter dort bestimmen lässt. Auf die Angaben der Zoohandlungsverkäufer kann man sich leider nicht verlassen. Unzählige vor dir hatten schon das Problem, dass sie dann plötzlich Babymäuse hatten. Farbmäuse vermehren sich sehr schnell und auch innherhalb der Familie.
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Nein tagsüber konnten wir es gut beobachten das sie sich nur im großen Käfig streiten
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Bitte eine genaue Beschreibung des Vorgehens, sonst ist das hier nur ein Rätselraten.
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Wir Haben die drei nun nochmal in die Badewanne gesetzt mit einer Decke Flipsi und Chips sind schon am kuscheln aber die kleine läuft noch alleine durch die Wanne. Sind jetzt 2 Stunden schon drin.
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Hallo :)
Gib den Mäusen zeit. Ich bin auch gerade in einer VG. Ich habe meinen kleinen 70x70 Käfig gereinigt und alles raus genommen klappt bisher gut und ist weniger Stress für alle Beteiligten. Ich habe den Tipp von jmd der auch Ahnung von Farbmäusen hat bekommen. Dann haben die nicht den Stress beim umsetzen.
Wenn die drei mal umsetzen Methode nichtk klappt dann trenn ein Teil vom Käfig ab und probiere es mal. Ich bin davon überzeugt.
Lg Stephie
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Hallo und willkommen hier im Forum!

Als ich deine Problembeschreibung las, war mein erster Gedanke auch, dass es sich da höchstwahrscheinlich um Jungböcke handelt. Dass bei der Geschlechterbestimmung sehr oft Fehler passieren sind leider Tatsachen. Daher würde ich auch ganz dringend dazu raten, da noch mal jemanden drüber schauen zu lassen - oder Popofotos in einem Glas/einer Glasschüssel von unten zu machen und die hier hoch laden. Da lässt sich das auch gut erkennen, wenn die Fotos scharf genug sind.
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Also es sind definitiv Mädels waren beim TA.
Wie lange sollten die kleinen in den kleineren Käfig bleiben.
 
AW: Wir wissen nicht mehr weiter

Wenn du dein großen Käfig abtrennst dann halt jeden Tag entweder ein bisschen mehr Platz oder ein Gegenstand genau wie bei der anderen Methode. Die Methode ist gut damit sich die Mäuse miteinander beschäftigen und nicht mit den Gegenständen. Schau mal im wiki nach da wird das Inventar in Kategorien aufgeteilt. Ich würde dass als Liste benutzen. So habe ich es gemacht und sie haben sich bis heute nicht einnal gejagt oder gebissen.
 
Back
Top Bottom