Probleme beim atmen

Flöckchen13

Fellnasen-Fan
Messages
184
Reaction score
0
Hallö also ich hab am samstag meine mäuse gewogen und alles drum und dran. dabei hab ich dann festgestellt, dass 4 mäuse so ne art fiepen/rattern beim atmen hatten (man hört es nur ganz leise). sie sind alle quietsch lebendig und haben sogar zugenommen. könnten sich die anderen von meiner ältesten maus vielleicht angesteckt haben oder so??
denn ich war vor eine paar wochen beim TA weil diese geniest und auch ein leichtes rattern hatte. er hat mir Antibiotika mitgegeben und das hat sie 10 tage je 1 tropfen bekommen. es ist war besser geworden, aber noch nicht weg. wenn es mich nicht täuscht kann man auch flankenatmung erkennen und die augen sind nicht so offen...?(
muss ich nun noch mal extra mit den tieren zum arzt oder reicht es wenn ich nur AB hole? *grübel*
 
Hallo Flöckchen,
wenn deine Tiere krank sind(und es klingt alles danach) solltest du mit ihmem zum TA gehen. Der kann dir da genau weiterhelfen, wir sind nämlich alles keine Tierärzte. Der wird dir dann auch wieder ein Antibiotikum mitgeben.
Das solltest du übrigends nicht immer streng nach Absprache so und so viel Tage geben sondern einfach schauen wann die Symptome weg sind und dann noch 3 Tage weiter. Wenn es am 10ten Tag der Maus noch nicht wieder ganz gut geht gibst du eben länger.
Das richtet weniger Schaden an als wenn du das Medikament frühzeitig absetzt.

Das AB einfach so mitgeben wird dir der Arzt vermutlich nicht ohne die Maus gesehen zu haben.

Eine Ansteckung is möglich, aber nicht wahrscheindlich. Wie kalt ists denn im Mäusezimmer? Stehen sie in Fensternähe oder Türnähe so dass es sein kann dass sie im Luftzug stehen? Das wäre nicht so gut für die Kleinen.

LG Isa
 
Danke erstmal :D
dann ich werd mal sehn dass ich zum ta komm.
zum ab: ich konnte aber nicht weitergeben weil es alle war (das war sone 1ml spritze und die war auch nicht ganz voll)
der käfig steht zur zeit im nebenzimmer gegenüber vom fenster (das hab ich immer nur auf spalt auf damit es keinen zug gibt) und die türen sind auch immer zu. die temp. ist so um die 18/19 grad. bald kommt der käfig dann in mein zimmer, dort steht er dann im hinteren teil, wo es nicht zieht wenn ich das fenster weit aufhab :D
 
18/19 grad sind zu wenig meiner Meinung nach. Ich komme hier mit Müh und Not auf 20°C trotz Heizung auf Stufe drei (von vier!).
 
ist das wirklich zu wenig?? im wiki steht um die 20 grad. mhh...aber jetzt die heizung anmachen, wo es jetzt so auch wieder wärmer wird??
 
18 sind schon recht kalt.... Da frier sogar ich als Mensch ;-) nachts dürfte es noch kälter sein im Zimmer....
Ich würd auch das Fenster nicht zwingend nen Spalt weit offen haben. Das reicht im Moment ja noch, wenn man evtl morgens und Abends stoßlüftet (dann Käfig evtl mit nem Handtuch zu hängen, damits nicht zieht).
Hast du den Kerzentest gemacht? Kerze vor, neben etc Käfig stellen und guken, obs flacker... denn die meisten Türen schließen nicht bündig ab, d.h. durch den Spalt kann ordentlich Zugluft entstehen......

ist doch egal, obs draußen wärmer wird oder nicht ;-). Heizung solange bitte anmachen, dass es warm genug ist. Wenn es dann draußen warm genug ist, dann kannste die Heizung ja ausschalten.
Man macht ja beim Zelten auch n Lagerfeuer an, wenns zu kalt ist. Da denkt man sich nicht: och, nächste Woche ists bestimmt wärmer, da brauch ich doch jetzt kein Lagerfeuer mehr anmachen... Da hättest Du am nächsten Tag auch bestimmt nen Schnupfen ;-)
zum ab: ich konnte aber nicht weitergeben weil es alle war (das war sone 1ml spritze und die war auch nicht ganz voll)
Dann geht man ganz einfach nochmal zum TA und sagt: Es ist noch nicht ganz weg, bekomm ich nochmal so Zeug oder was kann man sonst dagegen machen?
;-)

LG Lumi
 
zum lagerfeuer: stimmt ich würds auch anmachen :D also hab ich jetzt die heizung angemacht und das fenster geschlossen :-)
laut kerzentest ziehts beim käfig nicht.
und zum TA: der ist etwas weiter weg und meine ma hat nicht immer lust die strecke zu fahrn und wieder 10 euro hinzublettern nur weil der TA sagt,dass ich das AB weitergeben soll *böse*
ich hab aber eine straße weiter nen TA, der sich zwar nur mittelmäßig mit mäusen auskennt, aber ich werd mal gucken ob der AB verschreibt.
muss man eig darauf achten, was für ein AB man nimmt oder ist das egal?
 
Das AB muss von einem kundigen Tierarzt verschrieben werden, weil es nicht egal ist, welches man nimmt und wie man es handhabt. Wenn es darum geht, AB zu bekommen, um es über die 10 Tage hinaus zu geben, reicht der Tierarzt in der Nähe nach telefonischer Rücksprache mit dem kundigen Tierarzt.
 
Back
Top Bottom