Probleme nach Vergesellschafung

rivanéu

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo, habe eine 2+2 Vergesellschaftung von Farbmäusen, wie auf diebrain empfholen durchgeführt.
Erstes kennenlerne auf neutralem Boden, dann zu 4. auf begrenzem Platz, mind 12 h. Alle Mäuschen kuscheln über Nacht zusammen. Anschließend ins Terra und im 12h Rythmus neues Inventarteil hinzugefügt.
Nach wenigen Tagen muste ich feststellen, dass eine der neuen Mäuse die Älteste jag(mehramls, bis sie im Bau verschwindent).
Also zurück in die enge Box für 12 Stunden.
Erneuter Versuch im leeren Terra, ging wieder paar Tage gut. Letztendlich nach paar Tagen, das selbe Spiel. Um die anderen Beiden nicht weiter zu stressen nur die 2 beiden Problemfälle unter Aufsicht in die enge Box.
Siehe da, nach wenigen Miuten kuscheln die sich zusammen und verhalten sich für Stunden ruhig.
Guten Gewissens setze ich bie Beiden zu den Anderen und schon wieder geht die jagt los, bis die älteste sich ins Häuschen verzieht....

Habt Ihr Ratschläge für micht?
 
Hi und Willkommen,

der Rhythmus sollte nicht Stunden sondern Tage sein. Das heißt sie sollten (immer zu viert) mindestens 24h in einer Situation bleiben. Nach der TB lass sie auf etwa 40x40cm zwei Tage sitzen nur auf Einstreu. Dann gibst du eine Weidenbrücke als Unterschlupf besser auch zwei Tage. Erst dann in 10cm Schritten vergrößern.
 
Hallo, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Wie groß ist denn "begrenzter Platz" und wie groß ist das Terrarium? Vielleicht war dieser Schritt auch viel zu groß. In Zusammenhang mit den kurzen Veränderungsintervallen kann es schnell dazu führen, dass sie keine Gruppe werden und sich dauernd streiten.

Hast du schon Farbmauserfahrung und kennst dich aus?
Eine Vergesellschaftung ist ja dafür da, dass sie eine Gruppe werden. Dafür ist es wichtig, dass sie einen gemeinsamen Gruppenduft bilden, denn die Schätze orientieren sich nunmal größtenteils über den Geruchssinn und erkennen so eben auch Freund und Feind. Dieser Gruppenduft entsteht nicht innerhalb weniger Stunden. Das braucht seine Zeit. Außerdem verteilen sie in ihrer neuen Gruppe auch die Ränge neu. Jeder hat später seinen Platz in der Hierarchie. Diese Rangordnungsklärung braucht auch seine Zeit. Wenn du zu schnell zu viele Veränderungen durchführst, bringst du immer wieder Unruhe rein und setzt auch das Streitpotenzial hoch. Das neue Revier wird ja immer interessanter und toller, da lohnt es sich ja, Chef zu sein ;-) Das viele neue Zeugs lenkt dann auch von dem ab, was sie eigentlich tun sollen: Sich miteinander beschäftigen.

Deshalb auch mein Rat: Geh noch mal ein paar Schritte zurück und mach dann langsam =) Frühstens alle 24 Stunden etwas verändern (Platz oder Inventar oder Nistmaterial oder oder oder... Aber immer "oder", nicht "und" ;-)), wenn sie lieb waren. Jede Gruppe hat ihr eigenes Tempo, das musst du herausfinden und dich daran anpassen. Das wird schon =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Danke euch beiden. Da war ich wohl doch etwas zu ungeduldig.

Ich werde die kleinen dann nochmals in eine kleine Box mit 30 x 40 cm setzen und ihnen etwas mehr Zeit geben. Nach 2 Tagen gibts dann ein Unterschlupf. Der nächste Schritt wär dann das halbe Gehege mit 80 x 50 cm. Ist das zu groß?
 
Wenn du zuerst 60 x 50 machst, wäre das besser. Du kannst alte Einstreu in die neuen Bereiche verteilen, das macht die neue Gegend vertrauter. In der Größe 80x50 würde ich sie 10 Tage lassen und nur mit dem Inventar variieren.
In dieser Größe (80x40) halte ich meine Neuzugänge meist 14 Tage in Quarantäne und um Krankheiten zu kurieren.
Immer wenn es Streitereien gibt solltest du für eine Weile einen Schritt zurück gehen.

Rechne für die VG etwa 2-3 Wochen, erst dann fängt die Gruppe an stabil zu werden.
 
Huhu,

wichtig ist vor allem, nur etwas zu verändern, wenn es wirklich friedlich bleibt; nicht wenn eine bestimmte Zeit abgelaufen ist, das sind alles immer nur Richtwerte, die von VG zu VG variieren.
 
Back
Top Bottom