Ratten Problemfall: Die Einzelratte meiner Cousine !

  • Thread starter Thread starter Scotchbride
  • Start date Start date
S

Scotchbride

Gast
Ich frag hier einfach mal rein weil mir die Sache schon so lange auf der Seele brennt...

Meine Cousine (19) hat ihrem Freund zu Ostern eine junge Ratte aus dem Zooladen gekauft *böse* Diese sollte "angeblich" mit den anderen Ratten des Mitbewohners zusammenleben. Als ob das schon nicht ärgerlich genug wäre hält sie dieses arme Tier (ein Weibchen übrigens) seit genau so langer Zeit alleine weil sich die Ratten "angeblich" nicht mögen. Meine Vermutung ist eher daß sich keiner von denen wirklich mit Ratten-VGs auskennt...

Nun habe ich nicht sonderlich viel Ahnung von Rattenhaltung, aber daß es so nicht weitergeht ist mir sonnenklar ! Die arme Ratte wird dauernd von A nach B transportiert, mit der Ratte von der Freundin (die auch einzeln gehalten wird !) verstehe sie sich wohl aber ich kann mit Engelszungen auf meine Cousine einreden, sie ändert partout nichts daran dem Tier einen Partner zu verschaffen :(
Mein Rat war sie mit der Ratte der Freundin zu vergesellschaften und sie dort zu lassen, besuchen kann sie sie ja wohl.

Internet-Links zu entsprechenden Seiten gegen Einzelhaltung findet sie doof, argumentiert dauernd gegenan, Tierheim- und Vermittlungs-Links ignoriert sie und auf meine letzte Mail in welcher ich ihr aus der Sicht der Ratte geschildert habe wie diese sich fühlt ständig umhergetragen zu werden hat sie überhaupt nicht reagiert. Ich befürchte also daß die Ratte immernoch alleine ist...*traurig*

Großartigen Kontakt habe ich nicht zu meiner Cousine (nur über Mail), ich befürchte sie ist einfach von meiner "Dringlichkeit" so angepieselt daß sie keinen Bock mehr hat und einfach ihr Ding durchzieht. Ergo = Ratte bleibt alleine ! Das ist doch reinste Tierquälerei !

Habt ihr nicht nen Tip was ich noch tun kann ?
Bin echt mit meinem Latein am Ende.
Mir tut das arme Tierchen so unendlich leid.....*traurig*

lg, Scotty


P.S.: Falls sie hier still mitliest: Bitte bitte mach etwas für dein Tier, Du trägst die Verantwortung und so kann es nicht weitergehen...
 
Last edited:
Hallo,

mensch, deine Cousine ist aber sehr egoistisch *böse*. Ich dachte mit 19 ist man schon ein wenig reifer.
Die arme kleine Ratte, kann einem ja richtig leid tun *traurig*.

Die meisten Ratten, die lange alleine leben müssen, werden verhaltensgestört.

Du hast ja schon viel versucht, sie umzulenken.

Würde denn deine Cosusine noch eine Ratte aufnehmen?

Erzähl, wie viel mehr Spaß man auch an den Tieren hat, wenn sie nicht alleine sind. Es ist wirklich schön anzusehen, wenn sie miteinander spieln, kuscheln, etc.

nternet-Links zu entsprechenden Seiten gegen Einzelhaltung findet sie doof, argumentiert dauernd gegenan,

Was hat sie denn für Gegenargumente?

LG Bianca
 
Hallo Bianca,

ja das dachte ich auch daß sie eigentlich in dem Alter "soweit sein sollte", anscheinend aber nicht....Sturkopp *Wand*

Ich habs sehr lange im Guten versucht sie zu überzeugen, bin selber auf entsprechenden Seiten über Rattenhaltung gewesen und hab sie wie gesagt darauf hingewiesen daß es Quälerei ist ein Rudeltier alleine zu halten.

Sie denkt aber der Ratte geht es gut, sie spielt ja gerne, huscht im Ärmel umher, ist menschenbezogen (klaro, wenn keine andere Partnerratte da ist ??) und macht einen entspannten Eindruck im Käfig. Das sind auch z.T. ihre Gegenargumente. Den exakten Wortlaut weiß ich nicht mehr da die mails auf dem Server gelöscht wurden...

Hab ihr ja gesagt sie kann versuchen sie mit der Ratte ihrer Freundin zu vgen, aber stattdessen wird das Tier nur bei Gelegenheitsbesuchen mit der anderen Ratte belustigt. Auf Dauer ist das doch sicher auch nicht gut oder?
Vielleicht duldet die andere die Kleine ja nur solange sie jung ist (so ne Art Welpenschutz), keine Ahnung wie das bei Ratten ist...^^

Ich weiß nicht einmal wie sie die Ratte hält, nehme aber an daß es der herkömmliche 08/15-Baumarkt-Käfig ist. Viel Platz ist nämlich nicht bei ihr (wohnt noch bei ihren Eltern).

Ursprünglich war die "Idee" die eine mit den Ratten des Mitbewohners ihres Freundes in der Voliere (bzw. hoher, größerer Käfig) zusammenzuhalten, der Platz war dann aber "plötzlich" von den anderen besetzt und "angeblich" mögen sich die Tiere nicht (klaro, wer das Revier zuerst besetzt ist Herr im Haus...).

Es ist zum verzweifeln. Leider habe ich das Gefühl daß wenn ich ihr nochmal was dazu sage oder schreibe ins eine Ohr rein und zum anderen wieder rausgeht...sie will es einfach nicht hören daß sie dem Tier nichts Gutes tut, sondern genau das Gegenteil :(

Bin ja selber auch kein einschlägiger Rattenhalter, sondern Mäusehalter. Vielleicht glaubt sie auch daß das 2 absolut verschiedene Welten sind und ich mich deswegen "künstlich" aufrege ? Keine Ahnung....

Ob ich ihr nochmal was schreiben soll ?
Aber ich weiß nicht was denn noch, eigentlich ist alles gesagt (mit 30 Mal "Bitte bitte" dahinter sogar...*traurig*
 
Na ist ja super *seufz*

Die Ratte "ab und zu" mal mit der anderen Ratz zusammenzulassen, kann auch böse ins Auge gehen. Nicht umsonst sind Ratten-VGs unter Umständen relativ aufwändig.
Es kann also durchaus mal vorkommen, dass es bei einem Aufeinandertreffen eine richtig schön blutige Auseinandersetzung gibt - und zwar innerhalb von Sekunden. Das ist Stress pur, die beiden Tiere gelegentlich mal aufeinandertreffen zu lassen. (Das kann man ruhig damit vergleichen, wie es wäre, zwei Farbmäuse in Einzelhaft zu halten und alle paar Wochen mal kurz zusammenzulassen - vielleicht sogar noch eher mit Farbmausböckchen... um das Risiko mal zu verdeutlichen...)

Ich fürchte, wenn Du schon so vieles an Info-Texten an Deine Cousine weitergeleitet hast, dann hilft es hier jetzt auch nix, wenn ich einen weiteren Roman anfüge...
Die Argumente dürften Dir allesamt klar sein...

Dass es z. B. für Ratten alles andere als angenehm ist, dauernd herumgetragen zu werden, dürfte auch auf der Hand liegen. Klar kuschelt sich die Ratz dann in den Ärmel - sie findet es nämlich sicher alles andere als prickelnd, in laufend fremder Umgebung zu sein... die einzige Sicherheit ist halt da der vertraute Ärmel...

Vielleicht wäre es noch eine Möglichkeit, zu versuchen, dass sie die Ratte zu jemandem gibt, der sie mit einer zweiten Ratte vergesellschaftet (dann muss sie´s nicht selber machen - das kann nämlich unter Umständen wirklich aufwändig sein und Geduld erfordern) und sie dann die beiden Ratzen zurückbekommt? Sie muss auch keine Angst haben, dass eine Ratte allein zutraulicher ist als mehrere zusammen - das ist nämlich auch völliger Quatsch...
Voraussetzung wäre natürlich ein adäquater Käfig, sonst müssten ja gleich zwei Tiere unter unzulänglichen Haltungsbedingungen leiden...

Tja - ich fürchte, mehr als weiterhin mit Engelszungen reden und Beispiele bringen, wirst Du wohl bei einer 19jährigen, die offenbar schon allein lebt, nicht tun können *seufz*

Viel Glück!

LG, 7of9 (die selbst eine unglückliche Einzelratz aus dem Tierheim geholt hatte und es wundervoll fand zu sehen, wie dieses Tier in Gesellschaft aufgeblüht ist...)
 
Huhu,

ich kann mich voll und ganz sevenofnine anschlie0en.

Das ab und an mal ne andere Ratte sehen ist der pure Stress.
Ebenso wie das hin und her geschleppe. Ratten brauchen ein festes Umfeld um sich herum.

Bitte entschuldige, aber ich finde das Verhalten von deiner Cousine echt zum *kotz* . Solche Menschen regen mich so dermaßen auf. Man schäfft sich ein Tier an, ohne darfüber nachzudenken, was für Bedürfnisse sie haben. Wenn sie nicht mehr interessant genug sind werden sie dann abgeschoben.

Hast du vielleicht Bekannte, die mehre Ratten halten? Dann kannst du deiner Cousine mal zeigen, wie sich Ratten in RATTIGER Gesellschaft verhalten und wie wohl sie sich da fühlen.

LG
 
Hi Seven,

die Idee mit dem "Fremdvergesellschaften" find ich gar nicht mal so übel, wäre wenigstens nen Versuch wert.*seufz*

Seit ich diese Geschichte hier erzählt habe überlege ich (wieder mal) was ich ihr noch schreiben könnte ohne dabei zu "hart" zu klingen. Diese sture Einstellung bzw. im Endeffekt gar keine Antwort auf meine ellenlangen Mails bringen mich fast auf die Palme !

Dieses "im ärmel bleiben beim herumtragen" habe ich ihr sogar aus der Sicht der Ratte geschildert - sie bleibt dort natürlich weil sie Angst hat: überall lauert Gefahr und Feinde wie z.B. Hunde, die fremden Gerüche verunsichern und von daher ist es klar daß sie sich verstecken will und glücklich ist wenn sie "ihren Menschen" als Aufpasser hat...
Ob es bei meiner Cousine angekommen ist weiß ich nicht.

Ne andere Möglichkeit wäre noch ihre Freundin (mit der anderen Ratte, mit der ihre sich anscheinend gut versteht) anzuschreiben und sie versuchen zu überzeugen daß es für beide (!!!) Tiere besser wäre nicht mehr länger allein zu sein. Sie (die Freundin) scheint nämlich auch ähnlich zu denken...Ratte ist ja soo süüß, macht Schabernack, bettelt um Leckerlies und ist putzmunter...

Aber alleine hätte sie gewiss nicht den Spaß wie zusammen. Cousinchen und Freundin haben zusammen doch auch wesentlich mehr Spaß als alleine ?

Ich verstehe nicht was es daran nicht zu verstehen gibt...*seufz*


@Rotkaeppchen: Jap, ich kenne wohl jemanden der mehrere Ratten mehr als artgerecht hält (die hatten in seiner alten Wohnung sogar flächenmäßig mehr Platz als er selber *g*) nur der Kontakt ist derzeit etwas mau. Werd aber mal versuchen den wieder herzustellen und ihn nach seiner Meinung fragen. Glaube aber nicht wirklich daß er sich der Sache annimmt...er könnte höchstens Fotos schicken wie seine Ratten leben oder so ^^

Meine Cousine lebt noch bei ihren Eltern im Haus. Die mögen die Ratte auch gerne. Evtl. kann ich die ja davon überzeugen daß es Blödschnack ist was die da tun ? Ich meine,der Wellensittich hat damals auch eine Partnerin bekommen, warum dieses arme Rättchen nicht ist mir ein Rätsel.

Mag gar nicht dran denken was passiert wenn das Interesse an der Ratte gesunken ist wenn die hören was diese Tiere eigentlich an Bedürfnissen haben....(und bekommen sollten !)

Momentan fehlen mir glaub ich die richtigen Worte um sie umzustimmen, hat da nicht jemand nen Tip wie ich es am besten "verpacken" kann ?

traurige aber hoffnungsvolle Grüße,
Scotty

P.S.: Es braucht sich niemand entschuldigen für das dämliche Verhalten meiner Cousine, finds ja selber zum *kotz*
 
Hab nun ihren Freund mal angeschrieben und ihn um seine Unterstützung gebeten. Hoffentlich zeigt er mehr Verständnis und hilft dabei meine Cousine zu überreden daß die Ratte nicht alleine bleiben kann. Er hat ja eher Einfluss auf sie statt ich als "Außenstehende"...

Daumen drücken bitte....*seufz*
 
Edit:

Der Freund hat sich gemeldet, anscheinend hat mein Cousinchen von ihm nen größeren Käfig bekommen und liegt ihm "seit längerem" in den Ohren daß sie ne 2. Ratte dazuholen will.

Ich will mal das beste hoffen und wünsche mir daß die beiden wenigstens meine Bitte annehmen eine Ratte aus dem Tierheim zu holen *seufz*
 
Back
Top Bottom