Problemmaus sehr dünn

Koderc

Käseliebhaber*in
Messages
46
Reaction score
0
Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem. Von meinen 3 Mäusen ist Pinky eine Kratzmaus. Mittlerweile habe ich so ziemlich alle Sachen durch (Heilerde, Chortison, Fenistil). Sie wurden auch gegen Milben behandelt. Zurzeit versuche ich es mit einer Salbe weil meinem Tierarzt und mir die Ideen ausgehen. Was mich nur am meisten beunruhigt ist das Pinky mit Abstand die dünnste der drei ist. Ihr normales Futter frisst sie jedoch eifrig. Dafür alles erdenkliche andere nicht. Brei in sämtlichen Variationen verschmäht sie genauso wie Körner oder Nüsse. Auch Nutri wird nicht gefressen und Oblaten mag sie auch nicht. Obst und Gemüse (bis auf Gurken) fressen alle drei nicht. Kokoscreme mag sie nicht und Sahne/Milchprodukte möchte ich ihr nicht geben, da alle zurzeit auch mit Baytril gegen Schnupfen behandelt werden und ich gelesen habe das Milchprodukte die Wirkung behindern können. Zuckerwasser pur mag sie auch nicht. Gibt es noch irgendetwas anderes was ich ihr zum aufpäppeln geben kann? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter:(
 
Ich hatte auch eine Kratzmaus und ich habe sie erlösen lassen. Sie hatte offene Wunden am Rücken, Ohr und Auge, an die sie immer wieder ranging. Meine TÄ und ich haben uns darauf geeigingt es mit Spritzen zu versuchen, aber als es nach einer Woche nach Besserung dann doch wieder schlimmer wurde, hab ich sie gehen lassen. Das würde ich auch immer wieder so machen, das tu ich den Tieren nicht an, das war eine Qual..

Wie sieht das bei deiner Maus aus? Baut sie ab oder war sie immer schon so dünn?

So ungern ich das sage...Erlösen?! *seufz* Ich denke da an das Wohl des Tieres, diese ständige Kratzerei muss eine Qual sein..
 
Sie war normal würd ich sagen aber während die anderen zwei größer und stämmiger wurden ist sie zierlich geblieben. Nur zurzeit fällt mir halt auf das sie etwas abgenommen hat was halt bei ihr viel stärker ins Gewicht fällt.
Sie hat keine direkten offenen Wunden sondern verkrustete ich kann versuchen ein Foto hochzuladen.

So sieht sie in ihrer "guten" Phase aus. Von der aktullen Situation habe ich noch keine Bilder.
 

Attachments

  • Foto0733.jpg
    Foto0733.jpg
    27,8 KB · Views: 33
Weiß nicht ob ich sie deswegen erlösen muss? Sie frisst ja ihr normales Futter gut und auch so ist sie oft wach und huscht durch den Käfig und scheint keine sonstigen Mängel zu haben (außer unseren Schnupfen aber den haben alle drei)
 
Ohje..Ich sag dir ganz ehrlich, diese Maus hätte ich erlöst *seufz* Mal sehen, was andere dazu sagen..Aber du hast halt schon so viel probiert und sie sieht ganz elend aus *seufz* Meiner Meinung nach quält sie sich..

Dass die Maus frisst, heisst leider nichts. Mäuse fressen auch wenn es ihnen richtig schlecht geht, daher das bitte nicht als ausschlaggebend nehmen! Mir ist eine kranke Maus im Futternapf gestorben...
 
Ich würde es mal mit Mehlwürmern probieren ..
Eine meiner Mäusemädchen (mittlerweile 1Jahr alt) hat nur noch 25g gewogen was mir definitiv zu dünn war.. die Kleine ist auch vom ganzen Körperbau kleiner als die anderen (auch als ihre Schwester). Tja ..jetzt hab ich die letzten Tag vermehrt Mehlwürmer gegeben (lebend) und jetzt wiegt sie stolze 28g :)
Sie fühlt sich jetzt auch ganz anders an, sieht etwas breiter aus (nur ganz ganz minimal) und ist halt auch ein wenig schwerer :)
Allerdings merkt man sichtlich wie gut es ihr tut :)
Viel Glück
 
Ja ich danke dir für deine ehrliche Meinung! Einerseits will ich kein Leben nehmen welches noch lebenswert ist und andereseits möchte ich auch nicht egoistisch sein und sie am Leben lassen obwohl sie schmerzen hat. Man sieht ihr keine Schmerzen an wenn sie welche hat deswegen ist das sehr schwer für mich:(
Vorallem da sie mittlerweile extrem zutraulich ist häng ich auch sehr an ihr.

Gut das mit den Mehlwürmern probiere ich aus:) vielen Dank für den Vorschlag:)
Weißt du sonst noch was zum päppeln was ich noch nicht probiert habe?
 
Hier hat gerade jemand etwas zu einer erfolgreichen Behandlung einer Kratzmaus gepostet: klick

(Falls du es nicht schon kennst oder ausprobiert hast)
 
Gerne :)
Sahne wäre noch eine Möglichkeit darauf stehen die Mausels auch wie blöde und das geht weg wie nix (meine 5 Mausels durften zum Geburtstag zweier Damen in den Genuss kommen)
Kokosmilch und Babybrei geht noch (wobei ich damir noch keine Erfahrungen gesammelt habe).
..Ach wie ich gerade nachgelesen habe, kann man Milchprodukte bei Baytril ohne Probleme geben (ich erinnere mich auch schwach dass meine Tierärztin das auch meinte)
wiki:beeressandbox [Mausebande Wiki]

Hier ist so ziemlich alles aufgelistet..
Mehr fällt mir ehrlich gesagt auch nicht ein *grübel*
 
Von meinen 3 Mäusen ist Pinky eine Kratzmaus. Mittlerweile habe ich so ziemlich alle Sachen durch (Heilerde, Chortison, Fenistil). Sie wurden auch gegen Milben behandelt.
Habt ihr denn eine Ursache für das Kratzen gefunden?
Die Mittel, die du da aufgezählt hast, sind aber noch nicht "alle Sachen" ;-)
Man könnte nochmal über Schmerzmittel und auch über ein Antibiotikum nachdenken. Ob das letztenendes hilft, kann ich dir nicht sagen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass sich die Mäuse mit Schmerzmittel wieder etwas erholen und zumindest mal wieder etwas Kraft sammeln können.

Zurzeit versuche ich es mit einer Salbe weil meinem Tierarzt und mir die Ideen ausgehen.
Salbe fände ich eher blöd. Da kratzt die Maus hinterher noch viel mehr dran rum, als so schon. Salben bleiben meistens gar nicht lang genug drauf, um richtig wirken zu können.

Was mich nur am meisten beunruhigt ist das Pinky mit Abstand die dünnste der drei ist.
Hast du sie denn mal gewogen?
Auf dem Bild sieht sie schon recht mager aus... Habt ihr mal Kotproben gesammelt? Wenn sie trotz relativ normalem Fressen abnimmt, könnte das auch auf Endoparasiten (Würmer) hinweisen.

Sahne/Milchprodukte möchte ich ihr nicht geben, da alle zurzeit auch mit Baytril gegen Schnupfen behandelt werden und ich gelesen habe das Milchprodukte die Wirkung behindern können.
Bei Baytril gibts da mit Milchprodukten wohl keine Einschränkungen. Aber achte darauf, dass die Maus nicht zuviel Sahne bekommt, nicht dass sie noch Durchfall davon bekommt.

Weiß nicht ob ich sie deswegen erlösen muss? Sie frisst ja ihr normales Futter gut und auch so ist sie oft wach und huscht durch den Käfig und scheint keine sonstigen Mängel zu haben (außer unseren Schnupfen aber den haben alle drei)
Der Schnupfen wird behandelt?
Kratzt die Maus denn viel? Auch wenn sie sonst ein normales Mäuseleben führt, weißt du nicht, ob sie nicht doch Schmerzen hat. Mäuse unterdrücken sowas solange, bis sie wirklich kurz vorm Tod stehen *seufz*

Ja ich danke dir für deine ehrliche Meinung! Einerseits will ich kein Leben nehmen welches noch lebenswert ist und andereseits möchte ich auch nicht egoistisch sein und sie am Leben lassen obwohl sie schmerzen hat. Man sieht ihr keine Schmerzen an wenn sie welche hat deswegen ist das sehr schwer für mich:(
Das ist eine wirklich gute Einstellung. Vielleicht liest du dich hier nochmal durch ein paar andere Kratzmausthreads und schreibst dir mal einige Ideen auf, die du nochmal mit deinem TA besprichst. Dann würde ich mir eine zeitliche Grenze setzen, innerhalb derer es der Maus deutlich besser gehen muss. Tut es das nicht, würde ich wohl erlösen lassen... Aber du musst letzendenendes selber entscheiden, ob sie wirklich so krank ist, oder nicht. Wir sehen das Tier ja nicht.

Alles Gute für die Maus =)
 
Vielen Dank für eure Hilfe:)
Ja Heilerde habe ich scho ausprobiert aber Pinky hat keine offenen Wunden sondern nur Krusten.
Sie wurden alle gegen Milben behandelt (auch mit Käfig einsprühen und Inventar einfrieren). Milben habe ich jetzt sicher keine mehr. Außerdem verwende ich auch kein Streu mehr sondern Tempo und Zewa.
Sie wurde mehrmals mit Chortison behandelt aber auch daraufhin hat sie nicht zu kratzen aufgehört:(
Schnupfen wird zurzeit mit Baytril behandelt.
Eine Kotprobe habe ich noch nicht machen lassen aber soweit ich so sehe ist ihrer ganz normal fest. Würmer habe ich im Käfig auch noch keine gefunden (also ich weiß nicht ob man die bei Mäusen sieht bei unserer Katze sah man diese dann nämlich auch immer in deren Hinterlassenschaften)
Eigentlich habe ich so ziemlich alles durch was auch in anderen Threads angesprochen wurde. Nur wie ist das mit Diabetes? Ich habe irgendwo gelesen das Diabetes auch Juckreiz auslösen kann stimmt das? Und wie kann ich bei meiner Maus das feststellen?
 
Damit tust du ihr wirklich einen Gefallen. Lieber ein Ende ohne Schmerzen, nachher stirbt sie noch einen ganz qualvollen Tod *seufz*
 
Eine Kotprobe habe ich noch nicht machen lassen aber soweit ich so sehe ist ihrer ganz normal fest. Würmer habe ich im Käfig auch noch keine gefunden (also ich weiß nicht ob man die bei Mäusen sieht bei unserer Katze sah man diese dann nämlich auch immer in deren Hinterlassenschaften).
Ich glaube jetzt eher nicht, dass du die Würmer durch den Käfig kriechen siehst. Im Regelfall werden doch nur die Eier über den Kot abgegeben. Und die sind meines Wissens nach so klein, dass du die so gar nicht siehst.

Ich habe irgendwo gelesen das Diabetes auch Juckreiz auslösen kann stimmt das? Und wie kann ich bei meiner Maus das feststellen?
Diabetes kann auch zu Juckreiz führen, ja. Aber das ist als Ursache des Ganzen schon eher unwahrscheinlich. Um Diabetes festzustellen, lässt du dir vom TA einen Urinteststreifen geben (gibts auch in der Apotheke, ich weiß nur nicht ob einzeln). Dann setzt du die Maus solange in eine saubere, leere TB bis sie pinkelt. Durch diesen Urin ziehst du dann den Teststreifen und schaust, ob sich was verfärbt.

Und beim wiegen brachte sie nur 18 Gramm auf die Waage:(
Das ist schon arg wenig. *seufz*

Wie geht es der Maus denn jetzt? Wenn ihr nicht mehr wisst, wie ihr der Maus noch helfen könnt, wäre es schon sinnvoll, übers Einschläfern nachzudenken...
 
Zurzeit werden ihre Krusten wieder besser (seit ich die Creme wieder weglasse). So macht sie einen gesunden Eindruck also so weit ich das beurteilen kann. Sie ist auch oft wach und huscht durch den Käfig.
Im Wiki habe ich gelesen, dass das Gewicht zwischen 20 und 60 Gramm liegt. Was wäre da dann ideal?
Würden die anderen beiden Mäuse nicht dann auch Würmer haben? Muss ich da dann von allen Kotproben sammeln?
Gibt es Kratzmäuse die auch gut damit leben können oder muss man alle früher oder später deswegen einschläfern?
 
je nach Körpergröße und allgemeiner Statur liegt der Normalbereich bei rund 25-45 g.

Bei Kratzmäusen gibt es immer irgendwie ein Ende. Entweder, sie packen es und hören irgendwann mal auf zu kratzen oder sie packen es nicht.
Sollte eine Besserung nicht in Aussicht sein, wäre es nicht fair, die Maus weiter leiden zu lassen.
Das Kratzen ist zum einen enormer Stress. Außerdem kann sich die Wunde zu jeder Zeit entzünden.
Und eine dauerhafte Medikamentenbehandlung macht die Organe kaputt und stresst die Maus.

Zu den Würmern fragst Du am Besten deinen TA.
 
Back
Top Bottom