Pudelmäuse kein Recht auf Leben?

Ein Mensch mit lockigen Haaren ist doch auch nicht anfälliger als ein Mensch mit glatten Haaren ;-)

So direkt kann man das aber nicht vergleichen... Es geht ja bei den Lockenmäusen darum, dass die Locken über viele Generationen herausgezüchtet wurden. Locken gehören nicht zu ihrer natürlichen Variabilität. Wenn man dann ständig Tiere kreuzt, die die gewünschte Optik haben, werden auch leichter Gendefekte mitvererbt. So sind viele Rassetiere anfälliger als einfache Mixe (bei Hunden und Katzen zum Beispiel). Nur bei Farbmäusen nimmt sich das generell nicht so viel, da Inzucht zur "Tagesordnung" gehört. Somit sind fast alle Tiere gleich anfällig und fragil.
 
Um der Sache mal ein anderes Licht zu geben: ich hab sehr robuste Lockenmäuse gehabt, die von allen Mäusen in meinem Haushalt mit Abstand am gesündesten waren. Sie waren nicht besonders zahm und auch nicht besonders freundlich, aber die haben nicht mal geniest. Von Gendefekten eh keine Spur.;-)
 
Irgendwie sind durch meine Mäuse auch mal Lockenmäuse gezogen, sodass eines von dem Nachwuchs Lockig ist.

Hatte am anfang auch bedenken, was man unter Qualzucht versteht und wollte unter keinen Umständen eine leidende Maus.

Ihr geht es aber bis heute sehr sehr gut, also kann Mäuschen auch glück haben, dass die Härchen nicht ins Auge wachsen. Auch von der Orientierung unterscheidet sie sich nicht von den anderen.

Die Kommentare des Züchters ist ja wohl mal absolut daneben!! Wenn jemand einen Hund ausetzten will, ist das Geschrei gross, aber bei Qualzuchtmäusen ist es egal??
Eine Maus die ausgesetzt werden soll ist in meinen Augen ein Notfall... Was so in manchen Köpfen vorgeht....
 
Ich hatte gestern nochmal etwas zu "meinen" Lockis zu lesen bekommen-es stimmt mich wütend und traurig-wieder "Züchterworte"-ich kann es kaum glauben-mal davon ab, dass ich auch ständig dort lese, dass sie die Jungs dann eben "in die Wurst geben" -entweder sofort, oder aber wenn sie nach ihren Vorstellungen sind, eben nach 2-maligem Decken!!Ich finds so heftig....

ich bin mit allen einverstanden.
Nachzügler und lockenmäuse sind besser dran in dem bauch einer schlange oder Echse als sich zu quälen.
Meinerseits hole ich sehr schnell die sehr kleine mäuse von der mutter weg und diese bekommen meine Schlange und auch meistens meine satin, und andere variante.
 
Was will man auch von Futterproduzenten anderes erwarten. Die messen Mäusen nunmal keinen Wert als Individuum bei.
 
Ja traurig, ich kenne SERIÖSE Züchter aber anders...also ich meine jetzt nicht bei Nagern, sondern zB bei Hunden etc.
Hatte eigentlich ganz naiv gedacht, dass es für Nager-Züchter auch ein "NoGo" ist, ihre Nachzucht mal eben so zu verfüttern/verkaufen*traurig*
 
Die 3 Jungs*Herz*

6666934ddt.jpg


6666935jeb.jpg


6666936diz.jpg


6666937wkh.jpg


6666938mjn.jpg


6666939cpt.jpg
 
die sind ja echt niedlich*Herz*

meine tess hatte auch gelocktes fell. auch ihre tasthaare waren etwas gelockt. zusätzlich hatte sie noch längeres fell und es hat sehr geglänzt und war etwas dünner.

sie hatte aba keine einschränkungen, also keine probleme mit der orientierung und so. sie hat auch so lange wie die anderen gelebt und war immer gesund.
 
Ich finde es super, dass du die Kleinen aufgenommen hast. :D Und höre doch bitte nicht auf solche Züchter! *Vogelzeig* Die Kleinen sind voll süß *Herz* und ich hoffe sehr, dass die beschriebenen Probleme mit den Augen und so nicht auftreten werden. Hier im Forum helfen dir alle mit Rat und Tat =)
 
Back
Top Bottom