qualvolle haltung entdeckt! hilfe!!

Kynthia

Fellnasen-Fan
Messages
107
Reaction score
0
hi leute,

ich weiß nicht, ob das hier die richtige "abteilung" für das thema ist - falls nicht, bitte verschieben!

gestern war ich mit meinem freund in einer zoohandlung, die hauptsächlich auf aquaristik ausgerichtet ist. wir wollten gucken, ob die dort vielleicht gammarus haben. der laden hatte auch eine winzige versteckte ecke mit mäusen, hamstern und ratten. vorne saßen in kleinen plastikboxen eingesperrt hauptsächlich hamster und rennmäuse, deren inventar - teilweise! - lediglich aus einem häuschen und futterresten bestand; wasser habe ich nirgends sehen können. als wäre das nicht schon schlimm genug..

als wir so davor standen, ist uns aufgefallen, dass in einem separaten raum hinter den boxen noch mehr nager versteckt waren. wir sind also reingegangen und was ich da gesehen habe, war ein einziges bild des grauens. dort saßen große mäusegruppen von vielleicht 30 tieren, die ebenfalls eingepfercht waren und weder futter, noch wasser, noch irgendwas zum verkriechen hatten. sie saßen alle aneinandergedrängt auf einem fleck, hatten bisswunden, verklebte augen, verschmierte köttel im fell und sahen einfach sehr schlecht und krank aus. viele hockten apathisch am rand der gruppe, ohne dass man sehen konnte, ob sie nicht gerade am sterben waren. die mäuse, die etwas fitter waren, kamen scharenweise zur vorderseite der box, nach dem motto "bitte, wir flehen euch an, holt uns hier raus!" und sind dabei richtig hoch gesprungen.

ich drehe mich um und sehe noch mehr davon: zerrupfte ratten mit vereiterten augen.. in dem raum hat es bestialisch gestunken, wahrscheinlich lagen irgendwo versteckt noch tote tiere, die man nicht herausgeholt hat. mein freund war genauso entsetzt wie ich und jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll!

am liebsten hätte ich die ladeninhaber alle erschossen und die tiere da rausgeholt! *böse* *Keule* *peng* *sauer*

wenn ich den tierschutz anrufe, gehen die dann auch wirklich hin und gucken, was da los ist? gibt es tierschutztechnisch eine instanz, die von selber solche zustände kontrolliert? an wen soll ich mich wenden? bin total verzweifelt wegen der armen tiere!! sowas habe ich noch nie gemacht, ich hoffe sehr, ihr könnt mir weiterhelfen!
 
Sowas kommt leider in fast jder Zoohandlung vor... *seufz* Viel machen, lässt sich nicht... ich weiß nicht, wie oft ich schon irgendwelchen Tierschutzorganisationen geschrieben habe und wie oft nichts passiert ist. Man kann es natürlich probieren, das sollte man immer.

Ergoogle einfach mal die Adresse vom Tierschutz bei euch in der Umgebung (sollte es eigentlich überall geben) und meld dich dann (am besten telefonisch, dann können alle eventuellen Fragen gleich geklärt werden) bei denen.
Mit Glück wird da wer hingeschickt und mit noch mehr Glück, wir auch irgendwas getan, aber in den meisten Fällen passiert leider nichts...

Hast du den Verkäufer/ die Verkäuferin mal drauf angesprochen? Die sind zwar auch nur in seltenen Fällen wirklich an deiner Meinung interessiert, aber wenn man denen klar ins Gesicht sagt, dass sie Umstände unter aller Sau sind und man sie beim Tierschutz anzeigen wird, hilft es manchmal auch und sie ändern dann was.
 
Amtstierarzt!
Der Tierschutz kann (und darf) da gar nichts machen. Findest Du im örtlichen Telephonbuch im Veterinäramt oder der Lebensmittelaufsicht.


Angelus
 
@beere:
das war noch der hammer. im ganzen laden waren keine verkäufer zu sehen, sonst hätte ich denen schon ordentlich die meinung gesagt! wahrscheinlich haben die sich irgendwo im büro verbunkert, als hätten sie es geahnt. wenn ich da nochmal hinkomme, werde ich auf jeden fall jemanden ansprechen! *motz*

danke für die hilfe, werde gleich die adressen und tel-nummern raussuchen und es versuchen.
 
Ich hab zu dem Thema mal ne Frage: Ist das echt bei jedem Zootiergeschäft so?

Bei uns gibts so einen Tierfachmarkt, spezialisiert auf Nager... Die haben da Kaninchen, Farbmäuse, Vielzitzenmäuse, Ratten usw. ...
Naja, ich hab da das Futter für mein Kaninchen gekauft und bin mal persönlich hingegangen statt übers Internet zu bestellen. Die Tiere waren in Aquarien und Gitterkäfigen, pro Aquarium ungefähr 5 Mäuse. Dann waren da Gehege, Futter, Wasser und ein meiner Meinung nach großes Laufrad, was allerdings aus Plastik war... =(
Aber die Tiere dort sahen so aus wie eure auf den Fotos teilweise, also eig. gesund...
 
@ Phoenixa: sagen wir es mal so: es ist schon schlimm genug, dass überhaupt lebende Tiere verkauft werden. Und man muss es so sehen: was passiert mit den Tieren, wenn sie keiner kauft? Warum sieht man meistens nur junge, muntere Tiere und keine alten? Was passiert mit einem Tier, das krank ist?

Vielfach findet man die wirklich schlimmen Zustände im Hinterzimmer, denn irgendwo muss ja auch der "Nachschub" herkommen. Wenn jemand 10 Mäuse kauft, können sie danach ja nicht erst wieder 4 Wochen warten, bis eines der restlichen Weibchen eventuell Junge kriegt. Sowas läuft im Hinterzimmer, damit immer genügend Tiere da sind.

Und zumindest eine Zooläden geben sich eben Müge, wengistens nach außen hin, einen guten Eindruck zu vermitteln. Da können sie sich keine alten oder kranken Tiere im Verkauf leisten, die Leute wollen junge, gesunde Tiere haben. Und was passiert mit den Alten? *seufz*
 
Ist natürlich nicht in jedem so.... es gibt auch positive Ausnahmen - die aber kein Grund sind dort zu kaufen.
ich kenne eines in dem die Mausis in einem 1,20er Aqua leben und sogar tierarärztlich betreut werden.

"Alte" Tiere gibts meist nicht. Die wissen schon wieviele sich verkaufen lassen und "bestellen" auch nur so viele...

Ich hab zB mal gefragt warum die Goldhamster noch zusammen wohnen: "die sind jung genug, die streiten noch nicht" (und es stimmt auch dass sie eine gewisse Zeit sogar in Junggruppen leben sollen). Meine nächste Frage war ob sie denn dann gerennt werden würden. "Bis dahin sind die längst verkauft"

Ich glaube nicht dass da soviel an "alten Tieren" "anfällt" wenn ich ehrlich bin. Ansonsten gibts ja noch die Schlangen im Geschäft die auch essen wollen.

Nicht jeder Zooladen züchtet selbst... ich kenne welche die ihre Tiere von Hobbyzüchtern bekommen. Inwiefern die Leute da Ahnung haben weiss ich natürlich nicht. Aber sie züchten jedenfalls nicht in irgendeinem Hinterzimmer.

Man kann nicht sagen "alle Zooläden sind so und so und machen das und das". Auch hier gibts Graustufen.

Wobei ich natürlich der Meinung bin dass der Verkauf (und Kauf )lebender Tiere in Zoohandlungen ein Unding ist!!
 
Last edited:
Ja, mit dem Beitrag wollte ich jetzt nicht sagen das ein Kauf in Zoohandlungen gut ist, tut mir Leid wenn das so rübergekommen ist... Das mit dem äußerem Ausdruck und den Hinterzimmern hatte ich nicht bedacht, danke... Mal wieder ein Beweis, das man echt keinem trauen kann. *seufz*
 
@Phoenixa: Ich denke diese Gruppen von dreißig Tieren ohne Waser-/Futterversorgung, waren Futtermäuse. In dem Zooladen, wo ich meine Farbis gekauft habe - ja ich weiß ganz schön blöd :( - gab es auch so einen abgetrennten Bereich mit Futtermäusen. Die waren auch alle noch ganz mickrig und viel zu jung. Da kann man, denke ich, leider nicht viel machen. Die Leute denken sich, was solls, die werden eh verfüttert, dann brauchen sie jetzt auch nicht, das perfekte Leben!
Aber es ist eben doch immer wieder schockierend, sowas zu sehen umd "live" mitzuerleben.
 
Back
Top Bottom