Quarantäne, VG und Prophylaxe

Obscura

Wusel-Experte*in
Messages
491
Reaction score
0
Hallo,

meine beiden Süßen kratzen nicht mehr (Spot on am Freitag und Käfigreinigung).
Sie sind auch seitdem sehr nett zueinander und es gibt keine Jagerei mehr. Ich hatte sie in einem Transportkistchen "gelagert", während ich den Käfig gereinigt habe, also etwa 3 Stunden, bis alles wieder bezugsfertig war. Offensichtlich hat es ihnen gut getan. Danach gabs auch kaum Inventar, weil alles im Backofen war. Also VG light nachträglich. Hier ist jetzt alles in Butter.

Morgen hole ich noch eine 4er Gruppe Mädels dazu. Ich weiß momentan noch nichts darüber, wie sie gehalten wurden. Werde das alles erfragen wenn ich sie hole. (Zoogeschäft-Mäuse, gekauft und nach kurzer Zeit bemerkt, daß das doch nicht das Richtige ist)

Ich habe nun den Plan die vier Neuen von Mittwoch bis Samstag abend in einer Wanne 50 x 33 x 28 ( L/T/H) zu "verwahren" und zu beobachten.
Am WE will ich sie dann (sofern alles gut) mit den anderen zusammen bringen.

Sollte ich die neuen prophylaktisch auch mit einem Spot-On behandeln lassen? Oder nur, wenn wer Kratzt?

Macht es etwas aus, daß meine "Alten" erst kürzlich behandelt wurden?

VG
Ich habe zur Verfügung:
Badewanne
Wanne 50 x 33 x 28
Wanne 43 x 23 x 25
Aqua ca 80 x 40 X 40

Endstation EB: 110 X 40 x 100 mit 2 abtrennbaren "Wohnungen" alle Zwischen-Etagen herausnehmbar.

Ich würde jetzt in genau dieser Reihenfolge die Mäusels und ihr Pipistreu von Wanne zu Wanne umziehen, im Aqua länger belassen und nach und nach Zubehör reingeben. Dann mitsamt stinkigem Zubehör in den EB (nur Grundfläche freigeben). Dann Zwischen-Etagen dazu. Danach wieder Zubehör. Wenn alles Zubehör drin ist (vollgestopft), Obere Wohnung dazunehmen und das Inventar verteilen. Alte und neue Streu mischen und malerisch verteilen. Ich habe pro Zubehör 1 Tag geplant, pro Flächenänderung 1-2 Tage, für Häuschen und Laufrad je 2 Tage.

Steine und Äste würde ich gern schneller machen. Oder lieber auch nicht?
Sind die Boxengrößen ok?
Habe ich was wichtiges vergessen?
Sind die Zeitpläne ok? (immer vorausgesetzt es ist Friede im Karton, das ist klar!)

Vielen Dank und LG
 
Huhu,

was hatten deine alten Mäuse denn? Milben? Wenn ja, welche Art?

Ich halte neue Tiere immer zuerst in Quarantäne, besonders die, die irgendwo von Privat kommen, denn in 8 von 10 Fällen schniefen die und sind krank. Das merkt man dann aber recht schnell und kann entsprechend vorgehen.

Bei mir wird auch aus Prinzip alles gespottet, was ins Haus kommt, auch wenn man oft hört, das sei überflüssig und schädlich.

Für VGs finde ich dieses "ich will jeden Tag xy erweitern, dazu stellen" immer was schwierig, das hängt doch sehr stark von den jeweiligen Tieren ab, das muss man einfach beobachten.

Ich persönlich gebe immer gerne erst Fläche und nur das an Inventar, was wirklich nötig ist. Habe die Erfahrung gemacht, dass meine Mäuse eher auf was zum Klettern oder ein zusätzliches Haus verzichten können, als auf Lauffläche, dann werden sie unruhig.

Ansich finde ich dein Vorgehen sonst okay, nur ein Punkt stört mich: Ich würde mich erst eine Etage komplett mit allem Inventar "vollstopfen" und das dann später auf die zweite Etage verteilen. Das verwirrt und stresst die Mäuse, die sich erstens merken, welches Stück wo steht und es dementsprechend auch als "Wegpunkte" markieren. Man sollte sich vorher überlegen, wo was stehen soll. Man kann immer noch nachjustieren, aber grob sollte es schon so bleiben.

Lies dir im Wiki mal die Auflistung mit Inventar und dem dazugehörigen Streitpotential durch, das hilft vielleicht.

Die Boxengrößen finde ich okay, wobei du sicher erst in die kleinere und dann in die größere setzt oder? ;-) Ich lass die Badewanna aus Prinzip weg (wie haben nämlich keine :D) und stecke kleine Gruppen erst in die TB.

Kannst du im Zweifelsfall was von deinem EB abtrennen? Von 80*40 auf 110*40 ist sonst ja schon ein recht großer Schritt...
 
Hui, Hallo,

Danke!
Abtrennen könnte ich auch, dann wäre es aber die gleiche Größe wie das Aqua. Also 80 x 40 cm

Ja, erst kleine Wanne - dann große Wanne!
Habs falschrum aufgeschrieben.

Leider habe ich keine TB, nur Pappkartons. Welche Größe hat Deine TB?
Ich habe in den Läden nur so Zigarettenschachteln gesehen, da will ich nicht mal zwei Mäuse zusammen reinquetschen.
Ist meine Anfangsbox mit 43 x 23 x 25 nicht ein bißchen groß?

Die Zeitangaben sind natürlich nur Pi-Mal-Daumen gedacht. Wenn noch jemand blöde guckt, gebe ich mehr Zeit.

Ok, der Punkt der Dich stört:
Klingt logisch! ich dachte, dann wäre der Neue Platz schon etwas vertrauter, wegen vertrauten Elementen. Aber dann mache ich es so wie Du sagst. Ich weiß eh schon genau, wo was hinkommt. :-)

Die Inventarliste habe ich mir schon durchgelesen, ich würde alles mit hohem Streitpotential erst am Schluss geben, wenn alles andere schon "zu hause" ist. (Über was man sich alles streiten kann*Vogelzeig*)

LG
 
Ahja, die alten Mäuse:
Die eine hatte Milben, (die andere dann wohl auch, aber die hat nicht soviel gejuckt), welche weiß ich nicht, sie waren unsichtbar)
Bin ganz happy, daß sie endlich juckfrei ist. Seitdem bewegt sie sich auch viel entspannter, schneller, aber weniger hektisch.
 
Huhu,

ich hab 2 TBs, je nach Gruppengröße: Eine kleine, die wird so 15*25 sein und eine größere mit 20*30. Der Vorteil davon ist, dass die Mäuse dort wuasi gezwungen werden, zusammen zu liegen, weil kein Platz ist.

"Unsichtbare" Milben klingt nach Grabmilben, kann das sein? Unter der Haut? Welches Mittel hast du denn da gegeben (sorry, wenn das wo anders steht, mir fehlt gerade der Überblick...)

Bei Inventar muss man auch immer auf die jeweiligen Tiere eingehen. Manche kloppen sich wie blöde um das Laufrad, bei anderen kann man das ganz am Anfang schon reinstellen und die streiten sich dann um einen Haufen Heu. *Vogelzeig*
 
Nochmal zum VG-Vorgehen: Wenn du deinen EB so gut abtrennen kannst, kannst du auch da drin starten. Also einen Bereich von ca. 30*50 cm abtrennen und das als Startpunkt nehmen.
Wenn du den EB so klein nicht abteilen kannst, dann fang in einer der Wannen an und setz die Mäuse anschließend direkt in den EB, der auf Größe des Aquas (oder wenn geht auch kleiner) abgeteilt ist.
Dieses häufige Umsetzen bringt nur Unruhe in die Gruppe. Wenn es möglich ist, wäre es für die Mäuse am schönsten, wenn du sie gar nicht umsetzen müsstest, sondern immer nur die Fläche erweitern kannst. ;-)

Bei mir gibts in der ersten Box meistens schon einen Unterschlupf (ich nehm dazu gern Weidenbrücken), damit die Mäuse einen richtigen Unterschlupf haben, der dann mit umzieht.
Ob du erst Inventar oder erst Fläche zugibst, musst du selber entscheiden, das macht jeder anders und da muss auch nach den Mäusen gehen.

Mit der Quarantäne stimme ich Beere zu, bei mir wird auch jedes neue Tier gepunktet und in Quarantäne gesetzt.

Und nochmal: Nutze bitte den "Ändern"-Button und mach nicht bei jedem Nachtrag einen neuen Beitrag. ;-)
 
Hi,

oh, hattest Du mir das schon mal gesagt mit dem Nachtrag?*schäm*
Ich probiere es das nächste mal!

Ohja, warum in die Ferne Schweifen, stimmt, eigentlich könnte ich den EB...?
Ähm, ich bin ja noch nicht fertig, wenn ich einfach ein Leistchen mehr anbringe, Simsalabim! Deshalb hatte ich bei meiner Plexiglaslieferung eine 40 x 30 Scheibe zuviel geliefert bekommen! Der Mann kann Gedanken lesen (also Deine!)

Also direkt von der TB ins Eigenheim! Oder meintest Du auch ohne TB?

@Beere: ja, Grabmilben. Mittel: Ivomec. Und Interplex fürs Inventar (Habe alles erst in brühend heißem Wasser ersäuft, dann gebacken, dann besprüht und auslüften lassen - das Laufrad hat es nicht überlebt, die Milben aber scheints auch nicht)


Keine Sorge, was ich wann dazugebe mache ich nach Gefühl und Verhalten der kleinen Stinktiere. Ich hab nur gern vorher nen Plan, den ich dann aber bereitwillig dem Bedarf anpasse. (Hauptsache mal alles geplant...)

Vielen Dank für Eure guten Tips und Ideen!
Dann werd ich jetzt mal Gas geben, dass die Hütte auch bezugsfertig ist!

Liebe Grüße

Ha! Ist ja ganz einfach!
 
Last edited:
Du kannst in der TB anfangen, da kannst du die Mäuse im Zweifelsfall mit in einen anderen Raum (Bad z.B.) nehmen, wenn du das Gefühl hast, dass soviel Aufsicht nötig ist.
Wenn du den EB klein genug abgetrennt bekommst, kannst du aber auch gleich da drin anfangen.

Edit: Also mit TB meine ich eine der Wannen. Noch kleiner brauchst du nicht anfangen.
 
Perfekt!
Danke! Dann nehme ich erst die kleine Wanne, weil ich da besser (r)eingreifen kann.
Bin schon gerade wieder am Schrauben und Sägen. Habe der Plexiplatte gerade zwei Stützen verpasst und kann sie jetzt absolut beliebig verschieben!

Lieben Gruß
 
Soo,

die neuen sind da! *freu*
Ich habe sie spontan auf "Black devils" getauft, die Einzelnamen kommen später.
Sie sind sehr quirlig, angeblich 3 Monate alt, also 1 Monat älter als meine Beiden. Aber sie sind nur halb so groß!?
Die kleinste hat grad mal das Format meines Mittelfingers. Und sie springen aus dem Stand mal mindestens 30 cm hoch. Muss die Wanne abdecken, obwohl ich eigentlich dachte, da kommt keiner drüber. Ha, den vorwitzigsten Kandidaten hätte ich schon fast im Wohnzimmer gehabt! Und beim einsammeln sind sie auch Kamikaze-mäßig von der Klopaprolle gesprungen. Ich dachte hier gelesen zu haben, daß farbis nicht runterspringen?! Und meine Beiden machen das auch niemals nicht und die waren auch zu keinem Zeitpunkt so flink.
Also entweder habe ich hier eine ganz besondere Truppe, oder meine Erstmäuse sind Schnarch-Ratten. Bin ein bißchen verwirrt und harre der Dinge.

Lieben Gruß
 
Dass die neuen so klein sind, kann auch mit einer schlechteren Versorgung durch die Mutter (ausgelaugt, krank, o.ä.) zusammenhängen. Fütter denen vielleicht nochmal Eiweiß zu, sonst kannst du da nicht viel dran ändern.

Junge Mäuse sind oft hüpfig und kennen oft auch keine Höhenangst. Deshalb muss man mit so jungen Hüpfern z.B. auch bei Offenhaltung aufpassen. Das gibt sich aber in der Regel, wenn die Mäuse bisschen älter werden.
Aber auch "normale" ausgewachsene Mäuse können, wenn sie wirklich wollen, aus dem Stand die 30 cm springen. Deshalb sollten solche Wannen unbedingt immer abgedeckt werden. Grade in der VG wollen die Mäuse da raus. Es ist eng, es gibt kein Versteck und es sind fremde Tiere da. Das alles macht aus Mäusen wahre Ausbruchskünstler ;-)

Sind die neuen jetzt in Quarantäne oder hast du die VG schon gestartet?
 
Hi lunar_eclipse!

Die neuen sind noch in Quarantäne, bis Sonntag früh, dann beginne ich mit der VG.
Ich habe auch schon angefangen ein bißchen zu päppeln. Leider nimmt nur eine Mehlwürmer an, ich hoffe die anderen schauen es sich noch ab. Nüsse mögen alle. Jetzt nur nicht zu schnell vollstopfen...

Hatte auch schon vermutet, daß sie viell. beim Vorbesitzer nicht richtig ernährt wurden, er sagte mir, daß sie seit er sie hat nicht mehr gewachsen sind. Und sie haben ja auch wirklich das Format von 6 wochen alten Kindern.

Ansonsten wirken sie sehr gesund und munter! Keiner kratzt, alle haben wunderschön glänzendes Fell, guten Appetit und eine gesunde Neugier*Herz*

Das wilde Gehupfe hat sich ein wenig gelegt, es ist wohl gar nicht so scheußlich bei mir.
Hättest Du Bedenken die Zwege zu meinen (vergleichsweise) fetten Brummern zu kombinieren?

LG
 
Last edited:
Update:

VG in vollem Gange (seit gestern). Das Erdgeschoss ist bereits freigegeben, als Unterschlupf eine Weidenbrücke. Es gab heute mal kurz Keile. *Angst* Keine Verletzten! Meine Fressnase gegen alle! Also sie wollte mal eben allen der Reihe nach Bescheid geben. Seither Friede-Freude-Eierkuchen!
Kann mich kaum beherrschen nicht gleich noch etwas weiter zu gehen.

Was meint ihr, muss ich wirklich bis zur Endgröße in so kleinen Schritten vorgehen, oder könnte ich z.B. den 1.Stock gleich am Stück freigeben?

Zum besseren Verständnis:
Erdgeschoss -110X40 mit drei Zwischenebenen 20x40/30x40/30X40 derzeit noch Sperrzone
1.Stock - 2x 40X40 mit Verbindungssteg
Dachgeschoss - 2x 20x40

Morgen wollte ich erstmal ein Häuschen mit drei Eingängen zugeben und ein paar Äste.

Mir kommt das alles soooo langsam vor, und auf der anderen Seite der Mauer wartet ein ganzes Paradies*seufz*

@lunar_eclipse: Habe mit Transportbox gestartet und dann direkt im EB weitergemacht. Das war ein super Tipp! So wie die Neuen Springen können meine Rettung! Danke!

Grüße
Obscura
 
Hättest Du Bedenken die Zwege zu meinen (vergleichsweise) fetten Brummern zu kombinieren?
Nö. Es macht den Mäusen wenig aus, wenn die Mitmäuse größer/kleiner/dicker/dünner sind als sie selber. Gekuschelt wird trotzdem und putzen tut man sich auch gegenseitig ;-)


Zur VG: Wie weit ist die den jetzt? Sind die Mäuse noch lieb?

Was meint ihr, muss ich wirklich bis zur Endgröße in so kleinen Schritten vorgehen, oder könnte ich z.B. den 1.Stock gleich am Stück freigeben?
Die Grundfläche würde ich schon in kleinen Schritten freigeben. Und auch entweder neues Inventar oder mehr Platz geben. Auch wenn die Mäuse jetzt lieb sind, wenn man zu schnell vorgeht, kann die Harmonie auch nochmal kippen und dann gibts doch Stress. Deshalb mach lieber langsam.
Wenn die Mäuse dann irgendwann die ganze Grundfläche und auch einen Grundstock an Inventar haben, kannst du die erste Ebene gleich ganz freigeben - aber ohne Inventar. Das kommt dann nach und nach dazu.
 
Danke schön!!!

Die Sorge um die Kleinen Zwerge war unbegründet. Sie sind in der einen Woche, die sie jetzt bei mir sind schon richtig groß geworden, man sieht kaum noch einen Unterschied zu den "Großen", Nur meine kleine Tiny ist noch etwas kleiner, die war aber auch mit viel Abstand die Kleinste der Neuen.

Zur VG:
Meine VG läuft nicht so, wie ich wohl will!
Es sieht ungefähr so aus: *freu**motz**Keule**Angst**bätsch**umkipp**Herz**Angst**motz**Keule**knuddel*

Bin etwas unsicher in der Einschätzung. Ich will nicht zu rasch eingreifen, bin aber etwas besorgt.
Die allermeiste Zeit sind alle friedlich. Kuscheln und putzen. Aber abends gehts immer mal wieder rund.

Es wird gejagt, gepiepst und manchmal aufgeritten. Auch sind schon ein paar mal zwei herumgepurzelt. Die trennen sich aber sofort wieder und beißen auch nicht. Ist also alles immer nur ganz kurz, und fünf Minuten später sind alle erschöpft und kuscheln gemeinsam*grübel*
Um was es geht ist mir unklar. Scheinbar nicht das Häuschen (drei Eingänge), da wird gekuschelt, die Zickereien brechen mal hie mal da auf "freiem Feld" aus. Nicht bei den Zweigen, nicht beim Fressnapf, nicht bei den Wasserstellen*Vogelzeig*

Es scheint, als wollten zwei Mäuse BigBoss sein. Sie sagen also beide im Wechsel allen anderen mal ordentlich Bescheid*Keule* und kabbeln, wenn sie sich treffen. Wie gesagt, außer in der Hütte, da kuscheln sie dann!*grübel*

Ich kann auch nicht festmachen, wann das losging. Hatte keinen zeitlichen Bezug zu Veränderungen. Und ich habe auch langsam gemacht. Vielleicht habe ich es aber vorher auch nicht mitbekommen?

Vorerst erweitere ich hier mal gar nichts*böse* Selbst schuld, wenn sie sich nicht benehmen! Elendige Teufelstierchen!

Danke schonmal für Tipps! und Liebe Grüße
Obscura
 
*heul*eine ist nicht bei den anderen, sondern trödelt am anderen Käfigende herum. (Eine der beiden Stressmacher) bin grad heimgekommen und habe sie alleine schlafend in der Ecke gefunden. Sie hat sich auch sehr gefreut mich zu sehen und hat einen Mehlwurm abgestaubt. Den hat sie direkt auf meiner Hand verputzt *kotz*
Was soll ich denn jetzt machen? Zwei Gruppen? 4 und 2 ? Platz hätte ich ja...*traurig*
 
Mach dir mal nicht zu viele Gedanken. Ich würde dir raten mal noch etwas abzuwarten solange die Mäuse sich nicht dauerhaft bekappeln oder es blutig wird. Wenn die Mäuse sich nicht einkriegen, dann würd ich wohl nochmal bisschen Inventar rausnehmen.
 
Problem gelöst!*freu*
Zeraphine ist jetzt Chefin und Lucca Stellvertreter!
(Hab ich zumindest jetzt soherum aufgefasst!)
 
So, ich schon wieder.
Leider hatte ich mich zu früh gefreut.

Spooky hat sich fast nie aus dem Häuschen raus begeben. Nach einer Nacht neben dem Mausekäfig war auch klar warum. Sie durfte nicht! Sie durfte nichts benutzen, und nirgndwo rumlaufen. Sie ist nur ganz rasch zum Trinken oder essen gehuscht und wurde dann meist gleich zurückbefördert. Tiny wurde ebenfalls stark gemaßregelt, die kleine ist nur so schnell, dass sie dann immer irgendwo so saß*bätsch*.

Zwischen Zeraphine und Lucca (die beiden Alphas) herrschte griesgrämiger Waffenstillstand. Ich hatte das Gefühl, das beide das doof finden.
Also habe ich kurzerhand den Käfig in zwei geteilt und die DamenWG in zwei getrennte Wohnungen gepackt.

Zeraphine (die Gerechtere) zu Tiny (dem Zwerg) und Spooky (dem Angsthasen) ins OG
und Lucca (das Biest) zu Crash und Spike (die Unzertrennlichen) ins EG


Seither ist ein völlig anderes Verhalten bei ALLLEN Mäusen zu beobachten.
Sie sind urplötzlich alle zahm! Kommen zur Hand, aber neugierig, nicht hektisch. Manche klettern darauf herum und stibitzen sich schon einen Happen, bevor ich das Futter überhaupt abgestellt habe. Ich habe auch sofort bei der Ttrennung Inventar dazu gegeben. Es gab keine Diskussionen darüber und auch kein aufgeregtes herumstromern. Es war plötzlich einfach entspannt. Es wurde alles begutachtet und ausprobiert.

Spooky klettert und rennt im Laufrad und spaziert stundenlang umher.
Tiny ebenso. Zeraphine ist ganz ruhig und freundlich zu ihnen, nur wenn sie ins Laufrad will, muss es geräumt werden. Aber auch das funktioniert ohne Theater. Sie geht einfach hin und bekommt es überlassen.

Im UG ist auch alles nett. Crash buddelt wie blöde, Spike mag das Laub besonders gern und Lucca lässt sie auch in Ruhe. (hier gibt es kein Laufrad)
Es wird gekuschelt und geputzt, ich habe seit der Trennung nur einmal fiepsen gehört, da war grad Gruppenputzen angesagt.

So, was meint Ihr? Ist das jetzt die Lösung?
Sind zwei Harmonische Dreier-Gruppen besser als eine 6erGruppe (heißt ja eig. ab 4 wirds erst ne Bande) Ich hab wirklich den Eindruck, daß jetzt alle glücklich sind, insbesondere die WG im OG.

HIer der Mauscalc:

Für OG
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.6m² und ein Volumen von 220Liter.
Hier können maximal bis zu 4 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 2 Mäuse zu halten.

Für EG
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.68m² und ein Volumen von 220Liter.
Hier können maximal bis zu 5 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 3 Mäuse zu halten.

Also,
Sind zwei 3er Gruppen unter diesen Umständen eine Dauerlösung?
Ist die Fläche wirklich dauerhaft in Ordnung (insbes. im OG)?
Hatte jemand von Euch schon mal, daß eine VG einfach nicht geht?
Ich sehe das Problem in den zwei sehr starken Tieren. Es ist für starke persönlichkeiten ja immer übel sich unterzuordnen. Und führt bisweilen zu Krankheit. (Nein, ich sag nicht woher diese Weisheit stammt*schäm*)

Oder meint ihr es geht immer, einfach nochmal alles auf Anfang?

Vielen Dank schon mal.
Und LG
Obscura
 
Schade, dass du trennen musstest. Es gibt durchaus Mäuse, die sich einfach nicht verstehen. Wenn Tiere so stark von anderen dominiert werden, dass sie nicht mehr in Ruhe fressen dürfen, ist das schon ein Grund entweder in der VG zurück zu gehen (z.B. Haus raus) oder eben zu trennen.

Wenn die Tiere sich in den beiden Dreiergruppen besser verstehen, dann lass das eben so. Wie groß sind die Abteile denn, die die Mäuse haben?

Ich würde den Mäusen jetzt wohl erstmal ein paar Monate Ruhe gönnen und die Gruppen so lassen. Wenn du willst, kannst du dann später nochmal die VG versuchen.
 
Back
Top Bottom