rätselhafter Tod von FM-Vater ?

Angelll

Wusel-Experte*in
Messages
448
Reaction score
0
huhuu


als ich heute morgen nach meinen Süssen geguggt habe...auch nach dem noch-ganz-Mann (Daddy) lag der tot + steif in der Ecke...*heul*

ich frage mich nur warum?*grübel*

vor ein paar Tagen hat meine Katze ihm ein Stückchen von seinem Schwanz angebissen...aber daran stirbt doch keine Maus?...die Wunde ist gut verheilt gewesen, keine Spuren...hatte sie mit Bepanthen eingesalbt...

ich hatte ihn noch gewogen, er wog 20g.

gestern ist er noch rumgegangen...ich verstehs nicht..was war da los?*grübel*

die Einzelhaft vielleicht?*grübel*
 
Hallo,

tut mir leid für dein Männchen, aber ich bin fast davon überzeugt, dass es wegen der Katze war.
Wie ist sie denn an den Schwanz gekommen?

Man sagt ja, dass Mäuse, besonders die Männchen, nicht gut mir Streß umgehen können und wenn dir als Maus eine Katze am Schwanz hängt, ist das enormer Streß...

Kann aber natürlich auch andere Gründe haben, aber es wird schwer sein, jetzt noch eine Prognose zu stellen. War es eine Zooladen-Maus? Mir sind von meinen ZooLa-Mäusen 5 Stück nacheinander einfach so gestorben.
 
Wie ist sie denn an den Schwanz gekommen?

also ich muss dazusagen,...was ich ja auch in dem Tread mit der Unterbringung schon ansprach..dass ich nicht wirklich Platz für extra-Käfige habe.
die Duna steht im WZ, auf meinem Basteltisch..wo die Katzen Zugang haben, allerdings nur, wenn ich auch im gleichen Zimmer bin, ansonsten ist die Tür zu...einfac aus dem Grund, weil dass das einzige Zimmer im Haus ist, wo ich heize..*schäm*
an dem Tag, als die Geschichte mit dem Schwänzelchen passierte, war ich auf dem Sofa eingeschlafen *Wand*

War es eine Zooladen-Maus?
jeep, das war der Vater meiner Sylvester-NotfallMäuse (samt den 10 Babys)
 
Es kann also an dem Zooladen liegen, wie gesagt, das ist echt schwierig, herauszufinden.

Mir ist aber immer noch nicht klar, ob die Katze nur an den Schwanz (in ner Duna also nicht) oder an die ganze Maus gekommen ist... *grübel*
 
Mir ist aber immer noch nicht klar, ob die Katze nur an den Schwanz (in ner Duna also nicht) oder an die ganze Maus gekommen ist...


aaalso:
eine Duna ist doch nuur aus Plastik, und nur oben, wo man aufmachen kann, ist so ein Gitterschub..zum hinundherschieben...und da ist die FM hochgehupft und von innen an dem Gitter rumgekraxelt, hatte ich ja schon öfters beochbachtet..aber wenn die Katze kam, hab ich immer mit der WasserSpritzFlasche gespritzt...das zeichnet die Tabu-Zone für dieKatzen aus!:D

und da ich eben gepennt hatte, hab ich das nicht mitbekommen...ich nehme mal an, sie saß oben auf dem Gitter..und hat in den herumwedelnden Schwanz (der durch das Gitter guggte) der Maus gebissen...
*Vogelzeig*
 
Hallo

Katzen besitzen fast immer Pasteurellen in ihrem Speichel (den sie dank Lecken qauch an die Pfoten verteilen). Ein Katzenbiss muss deshalb _immer_ und ausnahmslos vom TA behandelt werden, da Pasteurellen recht fiese Infektionen hervorrufen.
Meisst erholen sich die Tiere zunächst erstaunlich gut um dann zwischen 48 und 72 Stunden nach Speichelkontakt plötzlich binnen Stunden schwerst zu erkranken und zu versterben.
Ich hatte lediglich einen nicht nenneswerten Kratzer am Fingergelenk (kaum blutig und nur 4mm lang) - das hat für 4 Wochen Gips, i.v.-Antibiose und wunderbaren Schmerzen gelangt - Bewegungsschmerzen habe ich bis heute (gut 6 Monate später).

Deshalb, bei jedem Katzer dank Katze ab zum Doc, dies erwähnen und auf AB bestehen.
[Durch diese Pasteurellenstory sterben jedes jahr ettliche Jungvögel, die bei Laien landen - erst gehts 2 Nächste gut und dann kippens um - und das alles wäre mit nem einfachen AB zu vermeiden..]

Grüsse

BinE
 
Hi,...

einfache Sache: ab zur Obduktion, ... dann hast du ein sicheres Ergebnis, :(

viele Grüße
Sirius
 
Deshalb, bei jedem Katzer dank Katze ab zum Doc, dies erwähnen und auf AB bestehen.
...aber damit meinst Du die Maus ,oder???

Nicht den Menschen, denn Dein Fall ist doch nicht üblich, eher eine Ausnahme.......Kratzer und Bisse sind doch immer bakteriell...also desinfizieren und dann ists doch bei einem Kratzer oft gut. Ich müßte ja demnach schon hundertfach daran erkrankt sein , denn ich habe seit 30 Jahren Katzen *grübel* .....aber ich habe Dich sicher falsch verstanden.=)

Angelll: Das tut mir sehr leid mit Deiner Maus !

Liebe Grüße Rike
 
desinfizieren hilft viel m.E. nach

bepanthen bei offenen, blutigen wunden ist etwa so als würdest du chilipulver da reinreiben.

bepanthen ist eine fettcreme -- fett verschliesst eine wunde, sie kann nicht atmen, drunter können sich faini faini bakterien ansammeln -- in dem fall wohl wie bine schon gesagt hat pasteurellen und die maus is ziemlich fix übern jordan (salopp ausgedrückt)

bei bissverletzungen bei so nem kleinen viech -- ab zum arzt -- aber hoppla
 
bepanthen bei offenen, blutigen wunden ist etwa so als würdest du chilipulver da reinreiben.

als ich es sah, hat es nicht mehr geblutet, war am tag danach!
iss mir auch klar, dasd ich auf ne blutende Wunde keine Bepanthen drauf schmier!

und ansonsten dankeDir @Bine, für s nächstemal mach ichs so...aber seit heute frrüh stehen die Jungmäuse wida im Gästezimmer, damit dene nicht auch noch was passiert.
 
Hm, was ist leider nicht ganz verstehe, warum hast du die Tiere nicht gleich "katzensicher" im Gästezimmer untergebracht!?
Sowas darf eigentlich nicht passieren.

Gruß,
Kathrin
 
Back
Top Bottom