Hallo Leutis,
vor einem guten halben Jahr ist eine entfernte Verwandte von mir gestorben und wir haben in ihrem Nachlass (mein Vater hat sich um die Wohnungsauflösung gekümmert) überraschenderweise fünf putzige Näschen entdeckt: Rötelmäuse (Waldwühlmäuse) samt Terra und Zubehör. Die sind dann bei mir eingezogen *freu*
Es sind erwachsene, gesunde, agoutifarbene Tiere, nicht gerade handzahm aber beim Saubermachen kann man sie schon mal flüchtig streicheln und sie rennen nicht entsetzt weg. Nun weiß ich leider das Alter nicht, und auch die Geschlechterverteilung bleibt mir ein Rätsel. Alles Mädels...? Auf jeden Fall kein Nachwuchs in Sicht, selten Streit, und es scheint ihnen bei mir gut zu gefallen.
Seit sie bei mir eingezogen sind versuche ich mich über die Rasse zu informieren, aber sie scheinen in Deutschland etwas aus der Mode gekommen zu sein (ich vermute, meine verstorbene Großtante hatte sie aus Holland, da war sie öfters). In holländischen Kleinanzeigen und Nagerexpos habe ich auch bereits Verkaufsanzeigen dieser Art entdeckt (rosse woelmuizen heißen sie auf niederländisch). Auch auf DHD24 habe ich ältere Verkaufsanzeigen entdeckt und in Brehms Tierleben wird von zahmen Rötelmäusen berichtet. Sie sollen sogar eine Zeitlang auf Farbe gezüchtet worden sein und in England als Labormäuse hergehalten haben.
Gibt es hier vielleicht Halter dieser süßen Kleinen? Ich würde so gerne noch ein oder zwei andersfarbige dazugesellen...*Herz*
Groß genug sind die Terras.
Aber auch der Austausch mit anderen Röti-Haltern wäre interessant.
Vielleicht finde ich hier ja Gleichgesinnte?
vor einem guten halben Jahr ist eine entfernte Verwandte von mir gestorben und wir haben in ihrem Nachlass (mein Vater hat sich um die Wohnungsauflösung gekümmert) überraschenderweise fünf putzige Näschen entdeckt: Rötelmäuse (Waldwühlmäuse) samt Terra und Zubehör. Die sind dann bei mir eingezogen *freu*
Es sind erwachsene, gesunde, agoutifarbene Tiere, nicht gerade handzahm aber beim Saubermachen kann man sie schon mal flüchtig streicheln und sie rennen nicht entsetzt weg. Nun weiß ich leider das Alter nicht, und auch die Geschlechterverteilung bleibt mir ein Rätsel. Alles Mädels...? Auf jeden Fall kein Nachwuchs in Sicht, selten Streit, und es scheint ihnen bei mir gut zu gefallen.
Seit sie bei mir eingezogen sind versuche ich mich über die Rasse zu informieren, aber sie scheinen in Deutschland etwas aus der Mode gekommen zu sein (ich vermute, meine verstorbene Großtante hatte sie aus Holland, da war sie öfters). In holländischen Kleinanzeigen und Nagerexpos habe ich auch bereits Verkaufsanzeigen dieser Art entdeckt (rosse woelmuizen heißen sie auf niederländisch). Auch auf DHD24 habe ich ältere Verkaufsanzeigen entdeckt und in Brehms Tierleben wird von zahmen Rötelmäusen berichtet. Sie sollen sogar eine Zeitlang auf Farbe gezüchtet worden sein und in England als Labormäuse hergehalten haben.
Gibt es hier vielleicht Halter dieser süßen Kleinen? Ich würde so gerne noch ein oder zwei andersfarbige dazugesellen...*Herz*
Groß genug sind die Terras.
Aber auch der Austausch mit anderen Röti-Haltern wäre interessant.
Vielleicht finde ich hier ja Gleichgesinnte?