rötlicher Kot

Nadine1981

Fellnasen-Fan
Messages
127
Reaction score
0
Hallo ich bins Nadine, habe heute bei WC sauber machen etwas bei Paris gesehen. Sie hat ein rötlichen Stuhlgang nun gehe ich mit ihr mal wieder zu TA und lass das ab klären. Ich hoffe es ist nicht schlimmes. Nicki kommt ja auch mit damit sie Paris Seeleischeunterstüzung hat. Ich hoffe ihr geht es bald wieder besser. Paris rennt sehr genre im laufrad aber im moment lässt sie das rad links liegen. Paris trink sehr viel und frisst auch. Im rad ist Nicki drin.
Paris lieg in der sock und will nur ihre ruhe haben und kommt nur raus zum trinken und zu fressen.
Wenn Paris raus kommt ist Nicki geht an den Hinterleib von Paris und legt dort.
Erst mal morgen zu TA und abklären lassen. Schreibe euch dann was der TA gesagt hat, fahr nach homborn duisburg dort ist ein TA der sich mit mäus sehr gut aus kennt.
Liebe Grüsse nadine*heul**heul**heul**heul**heul*
 
AW: Traurig aber war

So richtig verstehe ich deinen Beitrag nicht.
Aber was hat die Maus denn gefressen? Hat der Kot auch eine andere Konsistenz als sonst? Ich würds trotzdem mal bei einem Tierarzt abklären lassen.
 
AW: Traurig aber war

Morgen,
Nadine, was ist beim TA rausgekommen?
Konnte Deinem Beitrag das Problem auch nicht ganz entnehmen, manchmal hat der Kot eine andere Farbe, fütterungsbedingt zum Beispiel.

und, ich weiß Du warst gestern aufgeregt und in Sorge um Deine Maus, aber bitte wähle in Zukunft aussagekräftige Threadtitel.
 
Der TA hat heraus gefunden das es an getrocknete früchte im Futter daran lieg das sie ein rötlichen Kot haben. Habe in klein arbeit erst mal alle rot früchte aus dem futter gesucht und gewöhne sie langsam wieder daran. Beide sind gesund.
Heute habe ich fest gestelt das die beiden ein leichte fettes feld habe. habe ihn vogelsand an geboten und bade habe dran gebade und anschliessen geschlafen. Sie habe auch eine stoffhängematt im käffig und beie fühlen sich darin sehr wohl.
 
Das war bestimmt Rote Beete:D
War der Kot denn auch weich und matschig? Wenn es ganz normale feste kleine Köttelchen sind, ist das nicht schlimm. Das sind dann einfach die Farbstoffe, die wieder mit ausgeschieden werden. Dann kannst du dir die Arbeit sparen, das rauszupicken.
Leicht fettiges Fell ist seltsam, Farbmäuse brauchen normalerweise kein Sandbad zur Fellpflege (schadet aber auch nicht, wenn sie eines haben und manche finden das ganz toll). Edit: Es sollte aber kein Vogelsand sein, der enthält meistens Anis und Muschelkalk, was nicht gut für die Kleinen ist. Das steht aber auf der Verpackung drauf. Gib ihnen deshalb lieber Chinchillasand. Wenn der Vogelsand weder Anis noch Muscheln enthält, ist der in Ordnung und ich habe nichts gesagt;-)
Ich würde mal beobachten, ob die beiden zusammen im selben Nest schlafen und sich manchmal gegenseitig putzen.
 
sie schlafen in einen nest aber putzen sich nicht gegenseitig. Wenn Paris bei Nicki versuch zu putzen dann beisst Nicki die Paris. dann geht Paris in das andere Haus und schläft dort und putz sich selber.
 
Oha, das klingt aber nicht gut. Die sind sich wohl nicht einig. Die beiden waren aus dem Zooladen, oder? Da werden die Mäuse einfach zusammengewürfelt und nicht richtig vergesellschaftet. Du könntest eine Rückwärts-VG mit ihnen machen. Nimm z.B. Inventar raus. Wenn es nicht besser wird, nimmst du noch mehr Inventar raus oder verkleinerst die Fläche (z.B. mit einem passenden Brett). Dann sind sie gezwungen sich miteinander zu beschäftigen und klären ihre Rangordnung.
Hier findest du eine Anleitung, wie so eine VG normalerweise abläuft und welches Inventar du zuerst rausnehmen könntest (das mit höherem Streitpotenzial nämlich). Wenn du bemerkst, dass sie sich um einen bestimmten Einrichtungsgegenstand streiten, musst du dich natürlich nicht an die Anleitung halten, sondern kannst den entsprechenden Gegenstand für eine Zeit entfernen.
Wenn sie mindestens einen Tag lang friedlich miteinander waren und niemand versucht hat, den anderen zu beißen oder sie sich laut "anschreien", dann kannst du es nochmal versuchen und einen Gegenstand wieder reintun. Gibt es dann erneut Streit und hört auch nach 1, 2 Stunden nicht auf, nimmst du ihn eben wieder raus und versuchst es einen anderen Tag nochmal.

Ziel ist es, dass Nick es zulässt, sich von Paris putzen zu lassen oder umgekehrt. Dann dürfte ihr Fell auch wieder schön glatt aussehen, denn nicht überall kommt Maus alleine an.
 
wenn beide draussen sind und in meinen Nacken sitzen dann putzen sie sich gegenseitig aber nicht im käfig ich habe nur ein haus drin aber beide streiken nur noch wenn sie sich bei putzen gegenseitig stören aber ansonsten lieben sie sich und können auch zusammen schlafen ich hoffen wenn ich den beide was gebaut habe das beide dann friedlich zusammen leben.
 
Huhu,

in deinem Nacken sollten sie aber eigentlich nicht sitzen... was sollen sie denn da?

Gegenseitiges putzen ist nicht immer auch ein Zeichen von Freundschaft, das kann auch eine Dominanzgeste sein, d.h. das eine Maus der anderen zeigen will, dass sie im Rang höher steht.

Was baust du ihnen denn? Gerade bei neuem Inventar oder auch einem größeren Gehege kann eine ohnehin schon wackelige Gruppe nämlich auch zerbrechen und es kann zu richtigem Streit kommen.

Off Topic:
Satzzeichen erleichtern das Lesen übrigens ungemein. Ab und an ein Punkt oder Komma wirkt wahre Wunder. =)
 
Back
Top Bottom