Radpropfen abgebrochen beim Gestell zum 1m-Käfig von XXL-Zoo

Nagerchen

ex Equiden- und Mäuseheim...
Messages
1.717
Reaction score
2
Ja, genau das, hatte im Herbst 2010 den 1m-Käfig samt passendem Rollgestell für "Notfälle" bestellt. Beides fristete dann erst mal originalverpackt ein Dachbodendasein und kam nun im November erstmals zum Einsatz.

Tja, und beim Zusammenbasteln des Gestells bzw. Reinfriemeln dieser komischen Propfen mit dem Rädchen sind genau davon zwei zerbrochen... *Wand* Der Sinn eines ROLL-Gestells ist nun also nicht mehr erfüllt, Garantiezeit vorbei, XXL-Zoo da auch nicht kooperativ, Rädchen mit Pfropfen alleine sind (angeblich) nicht zu bekommen.

O.k., neues Gestell war jetzt mit kanpp 18 EUR nicht sooo teuer, aber die haben glaub' ich dafür 20 EUR Versandkosten - und wenn mir dann das gleiche passiert...

An die handwerklich talentierten Friemler unter Euch, habt Ihr da 'ne Idee, wie ich das Ding retten kann? So ist nämlich echt doof...*böse*

Aussehen tut das so, wie auf'm Bild unten, die Reste der Pfropfens stecken noch im Gestell...
 

Attachments

  • DSCN1536 Kopie verkleinert.jpg
    DSCN1536 Kopie verkleinert.jpg
    49 KB · Views: 24
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht so recht vorstellen, wo das runde Ding, das ja kaputt ist jetzt befestigt werden soll *schäm* Ich würde wohl einfach mal imBaumarkt schauen, ob du da nicht vielleicht neue Rollen oder zumindest diese runden Dinger bekommst...

Oder vielleicht mal bei ebay etc. schauen ob jemand ein Gestell loswerden will?
 
ich würde einfach 4 neue Lenkrollen im Baumarkt kaufen und drunter schrauben - kosten vermutlich alle zusammen so um 15-20 €.
Löcher für die Schrauben ins Gestell bohren, Bohrungen absenken, und Senkkopfschrauben entweder mit Sicherungsmutter drauf, oder zwei Muttern kontern.
 
ich würde einfach 4 neue Lenkrollen im Baumarkt kaufen und drunter schrauben - kosten vermutlich alle zusammen so um 15-20 €.
Löcher für die Schrauben ins Gestell bohren, Bohrungen absenken, und Senkkopfschrauben entweder mit Sicherungsmutter drauf, oder zwei Muttern kontern.

Ich weiß nicht, ob das bei dem Gestell geht? Also Bohrungen machen*grübel*

Zur Not kann man aber die 4 Rollen und ein Holzbrett nehmen, Ständer da drauf, und fertig*grübel* Vielleicht noch irgendwie etwas gegen Verrutschen absichern?
 
Huhu, danke an die Bastler hier und Eure Tipps:D!

Also das Gestell ist so'n Rohrgestell, innen also hohl, da kann frau leider nix dranschrauben, der Propfen ist so 'ne Art Gummikorken, der ins Rohr kommt, am Ende durch diesen Ring vom Foto vergrößert, damit das Teil nicht ganz reinrutschen kann ins Rohr. In der Mitte hat der Propfen dann ein Loch, wo dieser Metallstift vom Rad reingedrückt werden sollte - na ja, bei der Aktion ist halt dann blöderweise der Propfen gerissen, das Rad ließ sich da nicht besonders leicht reindrücken, vllt. ist's Loch auch was zu klein dafür (oder ich zu blöd oder zu gewalttätig für so was:D...).

Ich versuch's später mal aufzumalen und das Bild dann hier hochzuladen...
 
das ist ein Metallrohrgestell? Da würde ich die Räder wohl einfach mit ein paar Schweißpunkten fixieren.

Du könntest aber auch versuchen, die gebrochene Hülse durch Panzertape zu ersetzen, und den Splint der Rolle dick umwickeln, bis es kraftschlüssig im Rohr hält.
 
Back
Top Bottom