rangordnung oder antipathie????

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
Hallo,

seit einer woche streiten sich unsere mäuse, der eine oder andere hier kennt bestimmt schon die vorgeschichte (vor drei wochen maus (weibchen) aus dem TH geholt, VG mit unserer vierer weibchen gruppe begonnen, zwei tage später an der neuen maus eine beule entdeckt, zum TA, beule vermuteter abszess, geöffnet, fünf tage gespült, AB gabe, ganze gruppe saß sechs tage auf zellstoff...nach ca. fünf tage auf zellstoff gingen die jagereien, allerdings noch wenige, los..danach wieder auf heu, nach ca. zwei wochen insgesamt ebene vergrößert, erst so spät wegen des ganzen stresses)

nunja, soweit so gut....seit sie auf heu/streu sitzen ging das richtige gejage los, ich vermutete gewöhnliche rangordnungskämpfe...nun bin ich mir dessen nicht mehr sicher und weiß nicht recht, was ich tun soll.

die kranke maus aus dem TH hat leider doch einen tumor und keinen abszes, sie aber fit wie ein turnschuh, obwohl das ding an ihrer wange schon riesig ist. sie ist auch diejenige, die alle anderen jagt *traurig*
wie folgt sehen die jagereien aus:

alle schlafen im nest, sobald die neue maus das nest verlässt und eine andere kurze zeit später auch rauskommt (vorzugsweise zuerst die "alte" alpha-maus) wird diese, sobald sie der neuen zu nahe kommt wieder ins häuschen gejagt. zumindest häufig..manchmal laufen sie aber auch gemeinsam im laufrad, welches seit ca drei tagen wieder drinsteht....anfangs hat es tatsächlich geholfen, dass ruhe eingekehrt ist, weil sich alle mäuse darin abgewechselt haben *freu*

...erscheint eine der niedere mäuse, so legt sich die neue maus auf diese drauf, zumindest sieht das aus, aber nicht von hinten, sondern von der seite, es sieht so aus, als wolle sie ihnen das fell am rücken "wegbeißen", oder sie putzen, manchmal auch am kopf...die anderen quieken dann ganz fürchterlich und verschwinden ins haus... *grübel* wobei die baer sehr empfindlich sind und oft nur quieken, wenn ihnen eine andere maus nahe kommt *Vogelzeig*)

zum fressnapf dürfen alle gemeinsam, wobei ich gesehen habe, dass die niederen etwas später fressen als die höheren mäuse....
die mäuse, die wir schon vorher hatten sind auf jeden fall schreckhafter geworden....wenn sie das häuschen verlassen, so laufen sie schon zurück, wenn sie sehen, dass die neue maus auf sie zugelaufen kommt.

es ist schwierig festzustellen, ob es sich noch immer um ranordnungskämpfe handelt, oder doch eher eine antipathie vorliegt!! *heul*
die "alten" mäuse (jünger und kleiner als die neue) kommen aber schon immer wieder aus dem nest gekrochen, sie scheinen irgendwie zwar schreckhaft, trotzdem aber mutig zu sein....

ich habe einfach ein bisschen angst, dass die alte gruppe von der neuen maus gemobbt wird und ich zu gutgläubig, das zu merken. aber trennen möchte ich sie auch nur sehr sehr ungern, weil die neue maus ja nun höchstwahrscheinlich nicht mehr lang leben wird....4-12 wochen sagte die TÄ. wär blöd wenn sie aus der gruppe raus müsste...Naja aber auch hier stellt sich mir die frage, ob es sich dann nicht doch wohl eher um antipathie handelt, denn da die neue maus einen riesigen tumor hat, ist sie doch wohl eigentlich nicht in der lage die ranghöchste maus zu sein/werden, oder seh ich das fasch???? wie lange dürfen solche rangordnungs-jagereien anhalten? ich las etwas von bis zu zwei wochen, kann das sein???? kommt mir lang vor. jetzt ist es eine woche ca, wobei ein abend mal ruhiger verläuft als der andere.....habe auch das gefühl im laufe des abends wirds weniger, also eher phasenweise......

wäre toll, wenn mir jemand von seinen erfahrungen berichtet, oder mir sagt, wie ich vrgehen soll, admit es für alle das beste ist...herzliche grüße a.
 
soeben konnte ich folgendes beobachten: neue maus mit tumor läuft im rad, eine der kleineren (jüngeren) mäuse kam aus der hütte und ist gleich in die holzrolle/röhre mit löchern rein und saß da.....neue maus hört auf zu laufen, läuft sofort in die röhre rein, quieken, jagen, kleine maus verschwindet im haus.....hm das ist doch nicht normal oder?

was ich sagen kann: im gegensatz zu vorher (vor der VG und der neuen maus) gab es zwar auch zoff in der gruppe, aber es durften sich alle immer und überall aufhalten...hier scheint es so, als wolle die neue maus den käfig für sich allein??!!! kann das sein? sie saßen so lang auf kleiner fläche zusammen und die anfänge der vg liefen ganz großartig. bis zum etdecken der beule und des täglichen stresses*kotz*

ich weiß grad nicht recht, wie ich vorgehen soll, kann das wirklich nicht interpretieren....es ist aber auf jeden fall schade, die anderen mäuse nicht mehr ausgelassen klettern und laufen zu sehen....soll die neue maus lieber raus für das wohl der gruppe???? danke euch für ratschläge
 
update: weil die jagereien gar nicht weniger werden heute (im gegenteil sie scheinen so schlimm wie nie zuvor) und ich gestern nicht da war um es beobachten zu können, haben wir das rad und die röhre wieder rausgenommen....*traurig*..so gehts nicht weiter. *traurig* alle mäuse werden richtig von dieser einen getrietzt....wir sind nervlich total angespannt, weil seit drei wochen probleme jeglicher art aufgetreten sind. die mäuse kommen nicht zur ruhe und wir auch nicht.

was sollen wir tun? ich hatte so gar schon einen ganz doofen gedanken, nämlich die "neue" maus mit dem riesen tumor einfach rauszunehmen und in einen seperaten käfig zu setzen, dn wir noch haben....allein allerdings. eine neue vg macht keinen sinn, da sie keine lange lebenserwartung mehr hat....aber das geht doch nicht!!!!!!! so gehts aber auch nicht. HILFE *heul**anbet*
 
Last edited:
Auf keinen Fall die kranke Maus rausnehmen.. wenn sie wirklich nur noch ein paar Tage haette, wuerde sie diese alleine verbringen muessen, und das waere nun wirklich das denkbar unguenstigste, was passieren koennte.

Lieber nach und nach Inventar reduzieren, verkleinern.. klar, dass das an eure Nerven geht, das kann ich absolut verstehen. Auf welcher Flaeche sitzen sie denn jetzt und wie viel Inventar ist noch drin?
 
Ich sage es nur ungern: Wenn der Tumor schon riesig ist, ist es möglicherweise sowieso Zeit für den letzten Gang.
 
ich muss zugeben (und schäme mich fast ein bisschen dafür) dass ich diesen gedanken auch schon hatte....ich kann aber nicht einschätzen, wann es angebracht ist und wann nicht, wie groß so ein tumor werden kann oder auch darf.....momentan hat er etwas mehr als die größe einer haselnuss und sitzt an ihrer rechten gesichtshälfte. er ist schon arg gewachsen, finde ich, in der letzten woche....das fand die TÄ auch. (als wir vor einer woche da waren, da war er aber ja noch kleiner, schon aber wesentlich größer als bei unserem ersten besuch wieder eine woche vorher) ansonsten bewegt sie sich recht normal. sie ist nur eben extrem aggressiv geworden, sogar heute morgen waren noch kämpfe zu hören durch die geschlossene wohnzimmertür.....gestern haben wir inventar rausgenommen, das mit hohem streitpotential: rad, röhre.....jetzt haben sie nur noch ihr häuschen und einige kletteräste drin, zwei große steine, um die löcher in die untere ebene zu versperren und natürlich auch einen berg frisches heu.....es tut mir so leid für die gruppe, denn gestern abend stellte ich auch fest, dass sie gar nicht mehr alle zusammen fressen, das war früher schon so....hm *heul*

momentan sitzen sie auf der größe 80*50 und das zu fünft!!!! vorher war der raum abgesperrt auf 40*50, da saßen sie ca. eine woche drin, zwischendurch auf zellstoff....nee halt, die saßen da sogar eineinhalb wochen drin, davon sechs tage zellstoff. das war totlangweilig, das hat man richtig gemerkt, da hatten sie ja gar nix. da fing dann auch das gitterknabbern an, dann gabs erstmal zwei kletteräste, und viel stoff zum nestbauen...ging wunderbar..danach ein seil=alles super...dann gabs endlich wieder streu und eine vergrößerung, weil eben alles noch ok war. zum streu gabs ein häuschen, weiter nix. schlafen alle im häuschen. und trotzdem gingen hier die streitereien los.....ich möchte ihnen das häuschen aber wohl gern lassen, weil sie sich eben alle darin verkriechen, wenn sie gejagt werden....sogar die tumor-mausgeht da rein ohne dass es ärger gibt. im haus ist immer sofort ruhe!!! ganz selten mal ein leichtes putzfiepen.

die idee mit dem separieren kam mir beim schreiben schon falsch vor, aber wo sie doch so offensichtlich kein gruppentyp zu sein scheint!!! *schäm* zumindest nicht in dieser gruppe. ich dachte irgendwie das erspart allen teilnehmern eine menge stress. sie schleicht ja ständig nur allein im käfig rum, die anderen kommen kaum noch raus....aber ich weiß ja, dass sie nicht allein sein dürfen, deshalb kommt das gar nicht in frage.

danke für eure antworten, grüße A.

PS: wovor ich angst habe ist, dass sich die gruppe nicht wieder zusammenrauft, nachdem evt die maus gestorben ist, wegen ihres tumors....kann das passieren? kann es sein, dass wir nie wieder ruhe in die gruppe kriegen? bisher konnte ich beobachten, wei die alte alpha-maus an die alten mäuse rangeht, beschnuppert, meist am po, und manchmal laufen die anderen dann weg und sie kurz hinterher, aber solche kämpfe habe ich noch nicht beobachten können....zumiondest nicht in solchem ausmaß, wie bei der neuen....aber ich muss auch sagen unsere zwei "kleine/jüngsten" sind schlimme kreisch-mäuse, das waren sie schon vorher....*Vogelzeig* hehe
naja, aber die alte alpha-maus und die größere dame aus der alten gruppe, die kreischen eigentlich nicht soviel, wie sie es jetzt tun *traurig*
 
Last edited:
Haselnussgroß am Gesicht? Selbst wenn es 2 Tage zu früh sein sollte, ist das besser als das Tier 2 Tage zu lange leiden zu lassen. Ich plädiere (höchst ungern, versteht sich, und ich habe das Tier nicht gesehen also kann ich es nicht richtig beurteilen!) für sehr baldiges Einschläfern. Und bis dahin nimm bitte auch das Häuschen raus, wenn es weiterhin unruhig ist. Die dominante Maus betrachtet (so schließe ich anhand deiner Schilderung) die freie Fläche als ihr Revier und scheucht die anderen ins Haus, wenn sie rauswollen. Das kann sie vom Trinken und Essen abhalten, ohne Haus dürfte sich das geben.

Wenn eine Maus krank wird oder aus der Gruppe verschwindet, können gerne Rangkämpfe ausbrechen, die möglicherweise (selten) zum Zerfallen der Gruppe führen.
 
Danke, ich hoffe, das passiert nicht....das wäre übel, wenn nicht sogar tragisch. ich werde nacher mal versuchen, ein bild zu machen und dann hochzuladen.....wenn nicht heute, weil ich heute abend zum geb meiner mama muss, dann morgen. vielleicht könnt ihr mir dann einen rat geben, was ich weiterhin tun soll......ok, das häuschen verschwindet gleich heute mittag, wenn ich wieder zu hause bin.

mein gott, was mach ich denn bloß, wenn die gruppe komplett zerfällt? darauf bin ich gar nicht vorbereitet*Angst* oh man, das würde zu riesem stress zu hause führen...naja, noch ists ja nich so weit....nicht vorher schon verrückt machen
 
Kleinere Rangkämpfchen, die unblutig ablaufen, sind normal unter solchen Umständen und wie erwähnt ist es selten, dass dadurch die Gruppe tatsächlich zerfällt. Manchmal muss man halt vorgehen wie bei einer VG, wenn man merkt dass es doch arg zu heftig ist (schon das ist recht selten), und dann funktioniert auch das. Normalerweise. Es gibt wenige Ausnahmemäuse, die extrem dominant oder subdominant sind und die anderen dann verrückt machen, aber wenn sowas bei dir dabei wäre, hättest du es vermutlich bereits gemerkt. Kümmer dich erst mal um das akute Problem. Ohne Einrichtung hast du sehr gute Chancen, dass es danach problemlos abläuft. Wichtig ist langsames Vorgehen beim Einrichten.
 
Vielleicht lieg ich völlig falsch, aber könnte es nicht sein dass sie aufgrund großer Schmerzen so aggressiv und genervt ist von den Anderen?
Oder weil der Tumor am Kopf ist, dass das Hirn betroffen ist und den "Sozialteil" geschädigt hat. Zumindest Menschen mit Hirntumoren können, soweit ich weiß, ziemlich aggressiv werden, können aber nichts dafür.
Mir erscheint die Größe des Tumors auf jeden Fall schon enorm... *seufz*
 
das ist eine sehr gute frage, hab ich auch schon überlegt....weiß jemand was dazu zu sagen?
 
oje, oje....ich hab mal ein bisschen im wiki über tumore nachgelesen und jetzt bin ich unsicher....da ist eine maus abgebildet, die seitlich einen tumor hat, also so in diese größe etwa ist der an unserer maus auch, naja, einen tick größer schon....ist auf bildern immer so schwer zu erkennen...(zur größe möcht ich noch folgendes sagen: ich schrieb von haselnussgröße, nun sagt mein freund, ich müsse ja noch haut und haare abziehen, so dass er denkt haselnuss ist zu groß bemessen. *grübel*) ich kanns wirklich nichtgenau sagen.... allerdings sitzt ihrer so rechts unterm ohr, an der wange, so kieferregion zum auge hin...schwer zu beschreiben....jedenfalls stehen da im wiki ein paar sachen darüber, wann man das tier erlösen sollte:
*
das Tier frisst nicht mehr
*
die Haut über dem Tumor wird wund, platzt auf und das Tier verliert sehr viel Blut
*
das Tier sitzt nur noch apathisch in der Ecke
*
das Tier beißt sich den Tumor selbst auf
*
der Tumor ist so groß, dass er die Maus im täglichen Leben stark beeinträchtigt (Fressverhalten, Laufen,…)

also ich würde nicht sagen, dass diese sachen zutreffen, sie ist nur unglaublich aggressiv. ich kann grad nicht entscheiden, we ich fortfahren soll....*traurig* grüße A.
 
Ich würde mich da mit nem guten TA kurzschließen, der die Maus kennt und auch die Stärke des Schmerzes und eben alles ein schätzen kann. Schildere einfach alles- auch, dass du dir nicht sicher bist ob ihr Verhalten was mit dem Tumor zu tun haben könnte.
Normal bekommst du da ne recht eindeutige Antwort.
Aber ich denke nicht dass ihr Leben mit dem Zoff und den Schmerzen, die sie bei der Größe trotz Schmerzmittel bestimmt haben wird, noch arg lebenswert ist. *seufz*
Vermutlich könnt ihr das selbst am besten einschätzen.
 
hmm

ich würde mehrere Baustellen anpacken:
Einmal wegen der Tumormaus mit dem Tierarzt nochmal reden. Gerade im Gesicht sind ja so viele Nerven... und wenn der Tumor da sitzt, wo ich es mir gerade vorstelle, kann die Maus schon Schmerzen haben (theoretisch) z.B beim Kauen/nagen...etc.
Da sollte man ggf noch über die Gabe von einem Schmerzmittel nachdenken- denn wenn die Maus Schmerzen hat, dann kann die durchaus auch mal zickiger werden bzw ist leichter reizbar.

Dann würde ich alles Inventar rausnehmen, nach und nach, bis es besser wird.
Meiner Meinung nach ist es für das Tumormausi ein schönerer Lebensabend, wenn sie in einem selbstgebautem Nest in einer Käfigecke schlafen und kuscheln kann- und das in Frieden mit den anderen, als dass sie das Inventarparadies hätte, dafür aber absoluten Stress mit den anderen.

Die Mäuse sitzten ja nun schon eine Weile zusammen. Ich halte ein komplettes Zerfallen der Gruppe eher für unwahrscheinlich. Die werden am Anfang noch etwas merkwürdig drauf sein, ggf musst Du auch nochmal kleinersetzen (eine Stufe zurück gehen)...

Du packst das schon *drück*
 
Danke für eure antworten....habe heute mit der TÄ gesprochen. sie sagte, dass es durchaus sein kann, dass der tumor gestreut hat (?....sagt man das so) und evt im gehirn auf bestimmte regionen drückt, so dass ihre aggressivität so zu erklären SEIN KÖNNTE....man könnte das feststellen, indem man die maus in ein ct schickt, aber die kosten würden sich in den hunderten bewegen....davon hat sie mir abgeraten und ich muss zugeben, soviel geld hätte ich auch nicht gar nicht übrig....*traurig*

sie plädiert fürs einschläfern, lieber früher als später (also nur in diesem fall), weil die maus sich evt quält, obwohl sie noch frisst und trinkt....hm, ich fühl mich schlecht.....KA wieso. irgendwie schuldig. tut mir alles so leid. ich glaub ich bring das nicht übers herz..*heul*.
...mal ne doofe frage: (bitte nicht steinigen) wäre es nicht doch besser, dass sie noch ein paar schöne tage allein im käfig hat, als ihr den tod zu bringen? ich weiß, dass mäuse gesellschaft brauchen, aber so mit leckerlis und allem???....ach, ich weiß ja....wohl keine so gute idee....doofe situation, gemeine entscheidung
 
wer farbmäuse hält (eigentlich gilt das für jedes andere haustier auch), muss sich ganz gewaltig damit auseinandersetzen, ein tier einschläfern zu lassen. deine zweifel und sorgen und allen ehren und jaa, es ist schmerzhaft - aber es muss sein. da hilft kein jammern. diese verantwortung für das tier übernimmt man mit dem kauf, der aufnahme.
ich gehe davon aus, dass du bei fr.dr.stö*** in der tierklinik OL warst? wenn sie schon fürs einschläfern plädiert, wird das seinen grund haben.
ich schätze sie sehr :-)
 
behandelt wurde diese maus in der tierklinik, allerdings nicht von frau st...sondern von frau w.g.....die war auch toll, telefoniert hatte ich mal mit frau st.....allerdings nicht heute. heute war eine andere dame dran......werde evt heut nachmittag nochal anrufen und frau st....verlangen. denke aber, sie wird dasselbe sagen....und wenn ich die kriterien durchlese, wie sie im thread "Einschläfern lassen?" erwähnt wurden, dann muss ich sagen, dass es zutrifft, dass sie extrem scheu ist und sich extrem von der gruppe absondert...fressen und trinken tut sie. aber nunja, es macht keine sinn, nach emotionen zu handeln, werd mich aber nochmal absichern, was das beste wäre.
 
@ Maus:

Die ENtscheidung ist verdammt schwer, und niemand kann sie dir abnehmen. Ich muss mich auch jedesmal durchringen. Aber ich WEISS: es ist nur für MICH schwer, weil cih ein geliebtes Tier nicht verlieren möchte. Wenn ich es aber am Leben lasse, dann ist es für mich schön. Wenn sie in ihrem Käfig stirbt ist es auch für mich schön.
Aber ich muss mich fragen: WAS ist für die MAUS schön? Eine Maus denkt nicht "ach was freu ich mich auf morgen, da gibts wieder Nutri" und dann gibt es für sie kein Morgen mehr. Eine Maus denkt "HIER und JETZT ist es toll". Bedenke, mit falscher Liebe zum Tier, mit nicht-los-lassen-können, damit bestrafst du dein Tier. Damit tust du ihm weh, und zwar nicht seelisch wie es dir wehtut sie gehen zu lassen, nein, du tust ihr (im übetragenen Sinne, natürlich nicht aktiv!) sogar körperlich weh. Sie hat Schmerzen, sie ist unglücklich und zeigt das auch.

Bitte, respektiere auch den Wunsch der Maus, auch wenn er nicht immer einfach zu erkennen ist. Schau sie dir an: kannst du guten Gewissens sagen: JA lebe weiter? Oder denkst du dir wenn du sie siehst "arme Maus"?

Wenn letzteres: lasse sie in Ruhe gehen. Du kannst ihr auch das schön machen. Meine letzten beiden die ich habe gehen lassen müssen (Tumor) hatte ich auf der Hand gehalten als die Spritze gesetzt wurde. Ich hab ihnen Nutri mitgenommen gehabt. Sie haben ihr Liebingsessen gegessen und sind gegangen. Milky war so schwach dass sie gleich auf meiner Hand gestorben ist. Coffee ist friedlich bei 2 Freunden dick bekuschelt gegangen. Ich wette, das war schön für sie, und damit schön für mich.

Ich wünsche dir viel Kraft *drück*
 
du hast recht, enir. ich weiß, es ist das beste! jedesmal, wenn ich sie sehe, denke ich "arme, kleine". es ist für mich nur das erste mal, dass ich so eine entscheidung treffen muss, da wollte ich mich voher unbedingt mit jemandem besprechen. ich habe mittlerweile auch schon mit meinem freund gesprochen, wir sind schließlich beide verantwortlich und er ist genau derselben ansicht wie du (und viele andere). ich selbst denke ja (eigentlich) auch so, aber wenn man plötzlich in der situation ist, wird die vernünft häufig "mal eben" verdrängt....ich möchte sie nicht um jeden presi bealten, oder so, aber ich habe/hatte eben ang, zu voreilig zu handeln und sie frühzeitig gehen zu lassen. aber es spricht einfach alles dafür....heute abend gibt es nochmal viele leckereien und morgen früh gehts dann zum TA.

muss/sollte ich die anderen mäuse mitnehmen? dauert das lange bis sie einschläft? ich hoffe nicht..... dankeschön *drück*
 
Eine gute Entscheidung...
Hier gibt es dann immer einen dicken Leckerliteller für die ganze Truppe...
Nein es dauert nicht lange. Zwischen sofort und 5 Minuten würde ich sagen.
Sei übrigends nicht entsetzt wenn sie die Augen offen hat, das ist normal *drück*
Nimm ihr 2 Kollegen mit (2 deshalb, weil dann eine nicht alleine nach Hause reisen muss) und vielleicht ein leichtes Haus (wenn du die Box bei der Fahrt nicht in der Hand halten kannst (weil du selbst fährst) dann setz das Haus erst rein wenn du beim TA bist (nicht dass da eine plattgewalzt wird), dann können sie sich noch zusammenkuscheln wenn die Spritze gesetzt ist...

Sei stark *drück*
 
Back
Top Bottom