Rat für VG 4w +5Ka +2W

Knautschi

Wusel-Experte*in
Messages
325
Reaction score
0
Brauche Rat für eine demnächst anstehende VG.
Ich möchte meine 4Mädels (Mr.Laufrad mein Kastrat wird
bestimmt bald sterben),meine 5 Kastraten auch 6 Monate
alt (sind die Brüder der 4 Mädels ) und meine 2Neuzugänge
2 Mädels die noch nicht mal 2 Monate alt sind ,vergesellschaften.
der Eigenbau wird hoffentlich in einen Monat fertig sein.
Habe gelesen daß,das beste Verhältnis Kastraten zu Mädels
1:4 sein soll.Ich habe nur 6 Mädels und 5 Kastraten.Also
ein zu wenig Mädels.In den Eigenbau gehen aber laut
Mauscalc. nicht mehr Mäuse hinein.
Mit welchen Schwierigkeiten habe ich bei dieser VG Konstellation
zu rechnen ?
Die erste VG war 4 Mädels und 1 Kastrat, also recht einfach
und entspannt.
Danke schon mal für eure Ratschläge.
Knautschi
 
Es gibt kein optimales Weibchen-Männchen-Verhältnis. Was das anbetrifft brauchst du dir also keine Sorgen machen.
 
Moin knautschi,
also, von den Verhältnisangaben Kastraten/Weiber halte ich nix, das kommt zu sehr auf die Tiere an.
Es gibt Kastraten, die nicht mal mehr wissen, dass sie mal Kerle waren, und nicht den geringsten Sexualtrieb aufweisen, und es gibt Kastraten, die juckeln dauernd auf den Mädels rum... dann gibts wieder Mädels, die sich das bieten lassen, und welche die sich recht gut wehren können...
Wenn kein Kastrat dabei ist, wo du denkst der macht die Mädels fertig, würd ichs einfach probieren.
 
Also gehe ich die Vergesellschaftung ganz normal nach
Mäusewiki an,so wie ich es schon mal gemacht habe .
Klein setzten in ein Aqua mit Holztrennwand und dann
einfach beobachten wie es läuft.
Wenn es Probleme gibt dann mit Juniorchefchen, denn
der zeigt noch das dominanteste Verhalten.
Ansonsten wurden sie recht früh kastriert.
Manchmal mache ich mir einfach zuviele Gedanken.
Danke für eure Tipps.
Gruss Knautschi
 
Hallo Mäusefans !
Der Thread ist zwar schon älter,aber ich wollte mal berichten wie es
gélaufen ist.Zu den 3 Gruppen sind noch 2 Albinomädels aus
dem Tierheim Marburg dazugekommen.Habe alle 4 Gruppen dann
vorschriftsmäßig vergesellschaftet.Hatte bei 4 Gruppen echt einen
riesen Bammel gehabt.Es ist aber alles super gelaufen.Mehr Mädels
zu haben war sogar gut,denn 4 von den 5 Kastraten haben sich
sehr wohl daran erinnert ,daß sie Kerle waren.Die eine oder andere
wird nämlich mit Hingabe berammelt.Ist aber kein Stress für die
Mädels.Seit dem 27.12.11 sind sie jetzt im 3 stöckigen Eigenbau.
Habe die 2 Etage aber erst nach 1 Woche freigegeben.
Und dann passiert folgendes : außer meinem mutigen Weibchen
Rotfleckchen geht keiner runter !
Ich habe eine Woche gewartet und immer noch,trotz Leckerchen
geht nur 1 Maus runter.
Als dann mal sauber machen angeagt war ,habe ich sie dann
liebevoll auf die Rampe gesetzt und vorsichtig nach unten laufen
lassen.Und dann war auf einmal der Bann gebrochen und die
2 Etage wird seit dem genutzt.Die 3 Etage werde ich nächste Woche
freigeben.Ich muss nämlich noch die Rampe bauen.

Gruss Knautschi
 
Schön dass es soweit gut klappt :-)

tja, wie gesagt, gibt solche und solche Kastraten, da hast Du wohl die hochpotenten erwischt :D
vielleicht ist das Weiberpoppen jetzt aber auch "neu und spannend" und legt sich mit der Zeit.

Viel Erfolg für den nächsten Schritt und - laaangsam machen ;-)
 
Übringens wird öfter beobachtet, dass neue Ebenen, die unter der aktuell bewohnten sind, nicht besonders rege erforscht werden. Scheinbar ziehts die Mäuse eher nach oben ;-)
 
Back
Top Bottom