Rat und Hilfe gesucht

Ohje...*seufz*

Erstmal, ich finde es prima, dass du sie da raus geholt hast *drück*

Dann: Ich hoffe es sind nicht gleich alles Jungs, sondern so weeeeenig wie möglich ;-)
Außerdem hoffe ich, dass die anderen, jüngeren Mädels dünn bleiben und nicht auch zur Birne mutieren *anbet*

Es wäre schön, wenn der Junge einsieht und dir wenigstens noch einen Teil der Jungs gibt (wäre ja schon mal ein Anfang, alle wären natürlich besser!)

Ich wünsche dir viel Kraft *drück*
LG, Gina
 
Hey Liebes *drück*

Ich kam erst jetzt dazu, hier im Thread nachzulesen. Ohje... Aber sowas habe ich mir schon gedacht *seufz*
Die Namen finde ich übrigens klasse, ich habe sehr gelacht :D Ist mal was anderes.

Du hast mir erzählt, der Junge sagte, er hätte eine trächtige Maus. Hat er dir genau die gegeben? *umkipp* Oder rennt bei ihm noch eine herum, die bald Babys bekommt? Konntest du zufällig die anderen Mäuse sehen?

Ich hoffe sehr, dass ihr etwas erreichen könnt. Je nach Alter der Jungs fangen sie erst nach und nach an zu müffeln. Und je mehr es sind, desto schlimmer riechen sie. Eigentlich sollte die Mutter das doch überzeugen, eventuell doch mal einzugreifen *heilig*

Mein Angebot steht noch immer, wenn es zeitlich passt. Meld dich, wenn du magst.

Ohne jemanden dazu bringen zu wollen, Mäuse zu vermehren (Wehe! *Keule*): Mäusekinder sind so niedlich, vor allem, wenn sie das erste Mal vor die Tür stolpern. So tolpatschig und unbeholfen und niedlich *Herz*
Das wird schon *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,
Wenn ich mal Fragen darf: Wie alt ist der Junge denn eigentlich, dass er sich so gar nicht helfen lassen will?
LG Hannah
 
Der Junge ist 10 Jahre alt - also viel zu jung, um sich eigenverantwortlich um Tiere kümmern zu können. Für ihn gilt: Je mehr Mäuse er hat, umso besser "ist er" bzw. kennt er sich mit den Tieren aus .... Sehr sehr traurig und frustrierend.

LG Pixie
 
Da sind halt doch die Eltern gefragt. Und da wird es natürlich schwer, weil man sich nicht einfach so einmischen kann und darf...
 
10? *umkipp* Und die Eltern stehen nicht hinter ihm? *seufz* Ich hatte jetzt eher mit 14/15 gerechnet...
 
Für die Eltern ist es ja "nur" Schlangenfutter. Und leider auch kein Rankommen. Ins Zimmer durfte ich leider nicht, die Mäuse warteten ja schon in Tupper-Dosen auf mich. Beim Umsetzen in die Transportbox fiel mir dann der dicke Bauch auf. Auf Nachfrage gab er an, mir die dicke Maus mitzugeben. Ich gehe davon aus, dass zumindest zur Zeit dort keine schwangere Maus ist. Aber leider konnte ich mich nicht davon überzeugen.
Ich habe aber auch seiner Mama gesagt, dass es strafbar ist, die Mäuse einfach auszusetzen...

Das mit dem Böckchen-Geruch denke ich mir ja auch, aber wenn ich mir meinen 10jährigen anschau: Den stört nicht mal der übelste Geruch in seinem Zimmer. Wenn ich da nicht täglich lüften würde, fiele er irgendwann in dem Gemüffel in seinem Zimmer um, auch ohne Mäuschen. Jungs in dem Alter sind da hart im Nehmen, befürchte ich :-).

Ich hoffe jetzt einfach, dass die beiden anderen Damen dünn bleiben und nicht allzu viele Babys im Nest sind. Ich übe mich in Geduld und horche immer, ob ich was hören kann. Und warte schon gespannt auf die ersten Ausflüge. Der Abstand der Gitter ist 6 mm: Kommen die Kleinen da durch? Dann muss ich mir noch eine Sicherung überlegen. Ich habe hier vier Hunde rumwuseln, davon eine Mäusejägerin (na ja, nur im Garten in den Löchern, gefangen hat sie Gott-sei-Dank außer einer Biene noch nix).

LG
Pixie
 
Hallo Pixie,
6 mm müsste passen. Da kommen sie (denke ich) nicht durch. =) Denkst du er ist bereit wenigstens die anderen Damen abzugeben? Die Jungs will er ja behalten...*traurig*
 
Last edited:
Zur Zeit leider nicht. Er hat mir "nur" die drei Mädels gegeben - aber ich bleib da dran *motz* und versuche es einfach weiter. Bei ihm und seiner Mutter. Und mein Sohnemann ebenfalls. Und der kann wirklich nerven, wenn er etwas möchte und sehr überzeugend sein.

Die drei Mädels sind wirklich süss:
Alle drei braun mit etwas hellerem Bäuchlein, eine hat einen dunklen Schwanz und zwei einen bißchen helleren. Eine der kleinen ist sehr neugierig und aktiv, immer am klettern und am schauen. Die andere Kleine und die Mama sind vorsichtiger und verstecken sich in der Ecke unter der Futterebene, wenn sie mich sehen. Sie waren schon sehr fleissig und haben ihre Tunnel gebaut, so dass sie hervorragende Verstecke und Fluchtmöglichkeiten haben. Gurke wird mittlerweile gefressen, ebenso die Mehlwürmer. Die Kolbenhirse haben sie innerhalb einer Nacht niedergemacht (meine anderen drei brauchen dafür eine Woche). Irgendwie wirkt es so, dass immer eine "Wache" sitzt. Zwei sind meist im Heu (bei den Babys) und eine turnt im Käfig rum oder sitzt unter der Futterebene. Aber nicht immer dieselbe. So als ob immer eine aufpassen würde.

Bis jetzt kommt mir auch noch keine fülliger vor und ich schaue wirklich genau hin *Angst*.

LG
Pixie
 
Guten Morgen,
Ich wünsche euch ganz viel Glück beim Überzeugen und das die Überzeugungskraft deines Sohnes ausreicht (übrigens wollte ich deinem Sohn mal ein Lob aussprechen, dass er sich da so reinhängt. =)). *drück*
Och die sind bestimmt super niedlich! *Herz*
Off Topic:
Ich habe heute Nacht sogar schon von den Mäuschen geträumt. *Vogelzeig* Das ich bei diesem Jungen war und er mir seine Mäuse gezeigt hätte. Da hat er mir ganz stolz die "Käfige" gezeigt, diese großen blauen IKEA Tüten. *seufz*

LG Hannah
 
Hallo,

bin ganz traurig: Nachdem ich mich die ganze Woche wirklich in Geduld geübt habe wollte ich heute morgen mal einen vorsichtigen Blick auf die Mäusekinder wagen.

Keine mehr da! *traurig*

Habe den kompletten Käfig durchsucht, keine Mäuschen zu entdecken....
Anscheinend war der Stress durch den Umzug und die neue Umgebung zu viel für die Mäusemama....

LG Pixie
 
Liebe Pixie,
wie traurig! *traurig* Ach, Mensch. *traurig*

Aber man weiß es nicht. Es kann sein, daß der armen Maus der Streß einfach zu viel geworden ist. Wer weiß, wie sehr sie von der vorigen Haltung schon belastet war. Es ist aber genauso gut möglich, daß die Jungen nicht gesund waren. Es ist ja nicht anzunehmen, daß der Vorbesitzer sich sonderlich um die werdende Mutter gesorgt hat. Möglicherweise waren die Jungen gar nicht lebensfähig. Die Mutter wird sie dann wohl aufgefressen haben. Es waren einfach sehr ungünstige Bedingungen für die Mäusemutter. *traurig*

Aber sie hat ja jetzt Dich und alle von dem Jungen übernommenen Mäuse haben sicher ein großes Verwöhndefizit, das aufgefüllt werden muß. Mußt die Mäuslein halt jetzt umsorgen. Wenigstens sie haben jetzt ein besseres Leben und es auch verdient. *drück*
Ganz liebe Grüße
Fufu
 
*drück* Danke für die lieben Worte.

Es war ja schon der totale Stress für die arme Mama-Maus: Erst in die Tupper-Dose, dann in die Transportbox, dann in den neuen Käfig. Und in dieser 1. Nacht hat sie direkt die Babys bekommen - vielleicht war es auch einfach noch zu früh für die Kleinen.
Irgendwie hoffe ich immer noch, dass sich wenigstens 1 irgendwo verbirgt und dann munter auftaucht, aber ich hab schon genau nachgeschaut.

Die anderen beiden scheinen "schlank" zu bleiben - warten wir noch die nächsten beiden Wochen ab.

Hab den dreien auch versprochen, dass für sie jetzt eine neue tolle Zeit anfängt *Herz*. Sie sind absolut begeisterte Tunnel-Bauer, habe heute morgen so viele Tunnel entdeckt - und leider beim Suchen auch zerstört. Zum Trost haben sie heute ein Bonbon-Glas mit Chinchilla-Sand bekommen.

LG
Pixie
 
Back
Top Bottom