Ratlos - Akute Atemnot

manchmal ist man selbst bei der größten Anstrengung einfach machtlos *traurig*

Aber man kann's immer nur wieder auf's Neue versuchen.
 
Huhu,

*drück* Seh ich auch so: Ihr habt es versucht und das zählt doch ganz viel!
 
Möglicherweise kommt das "Knackgeräusch" aus dem Kehlkopf. Offen gesagt, halte ich das aber eher für einen Ausdruck des Todes und nicht für seine Ursache. Häufig geben Sterbende bei dem letzten Atemzug noch Geräusche von sich. Selbst die Krähe, die hier vor meinen Augen verstorben ist, hat den Kopf ganz komisch nach hinten gedreht und, ehe ihr Körper schlaff wurde, ein merkwürdiges Geräusch von sich gegeben.

Ich hatte hier ja schon viele Mäuse mit Atemnot. Inzwischen frage ich in solchen Fällen beim TA immer nach Cortison. Wie gesagt, nur wenn die Mäuse richtig unter Atemnot leiden. Das wird häufig dann gleich gespritzt, gemeinsam mit einem schleimlösenden Medikament - eben weil die Mäuse bei schwerer Atemnot so mit Atmen beschäftigt sind, daß man Probleme mit der Medikamentengabe bekommt. Meist geht es den Mäusen anschließend deutlich besser und sie beginnen in der Regel auch wieder zu fressen. In manchen Fällen reicht das schon aus, oder es wird dann noch für 1-2 Tage oral gegeben.

Aber es gibt leider auch Fälle, wo gar nichts mehr hilft. *traurig*
Liebe Grüße
Fufu
 
Back
Top Bottom