Ratte vs. Farbmaus

sansan

Käseliebhaber*in
Messages
66
Reaction score
0
Hallo zusammen :D

Ich halte schon seit einigen Jahren Ratten .
Zur Zeit hab ich ein 4er Rudel und überlege ob ich mir danach
mal wieder zur Abwechslung was anderes zulege.
Da bin ich natürlich auf Farbmäuse gestoßen =)
Jetzt möchte ich mich erstmal über viele Dinge informieren!

meine Frage ist, was für unterschiede gibt es zwischen Ratten und Farbmäuse?
Was sind die Vor- und Nachteile der beiden ?
Haben Farbmäuse auch diese ständigen Atem- und Lungenprobleme?
Wie halte ich 4-5 farbmäuse richtig? Brauchen sie auch auslauf ?
Ist ein gemischtes Rudel (Weibchen und Kastrate) empfehlenswerter ?
Riechen Mäuse stärker als Ratten?

Bitte schreibt mir alles Wissenswerte über Farbmäuse und deren Haltung.
Vielen lieben dank !!*zwinker*
 
Hallo Sansan und Herlich willkommen hier :D

Ich kann nicht zu allem schreiben aber zu manchem:
Haben Farbmäuse auch diese ständigen Atem- und Lungenprobleme?
Sie sind sehr anfällig hierfür..also solltest du sie am besten an einen Zugluftfreien ort stellen, dann sollte nicht so schnell etwas passieren!

Wie halte ich 4-5 farbmäuse richtig? Brauchen sie auch auslauf ?
Am besten du machst einen Eigenbau, denn der einzige für mäuse geeignete Käfig bietet nur platz für 3 Mäuse (mit etagen und viel herum gewurschtel aber auch für 3-4Mäuse)
Laut Mauscalc, einem berechnungstool(bin mal von 5 ausgegangen):
Die Gesamtfläche für diese 5 Mäuse sollte 0.92m² betragen, bei einem Volumen von etwa 368Litern.
Dies entspricht etwa 80 x 50 x 90 (LxBxH in cm) mit Ebenen, die insgesamt das 1.3-fache der Grundfläche haben


Viele meinen aber eine größere grundfläche wäre schöner für tier und mensch, also 100x50/60, 120x50/60, 140x50/60....man kann niemals was falsch machen, wenn mans sehr groß baut..
Wenn du noch keinen eigenbau bauen willst, dann würde ich dir *diesen* empfehlen, da musst du halt etwas mit etagen rum tricksen, wenn du auf 4-5 mäuse kommen möchtest..ich finde es nur nicht besonders gut ;)

Sie brauchen generel KEINEN auslauf, aber es gibt gaaaanz wenige mäuse, die auch mal gerne herausklettern, nur muss man ihnen immer die möglichkeit zur rückkehr geben!

Ist ein gemischtes Rudel (Weibchen und Kastrate) empfehlenswerter ?
Ja ist es, zumeist funktioniert diese konstelation sehr harmonisch und Kastraten können mal ruhe in die zickereien bringen :D

Riechen Mäuse stärker als Ratten?
NEIN..ich hab ne freundin, die hatte mal ratten und die haben meiner meinung nach sogar stärker gerochen..aber kann auch am kleinen zimmer gelegen haben^^ Farbis riechen meiner meinung nach überhaupt nicht stak (außer anfangs zum markieren und wenn man zu viel und zu gründlich reinigt)

Etwas was du dir nicht entgehen lassen darfst, ist das Wiki
hier gleich der link,zur haltung ;) es gibt aber noch vieles mehr im wiki, einfach mal durchschaun!

Lieben Gruß,
Birne
 
Huhu,

also Ratten kann man eigentlich nich mit Farbis vergleichen, die unterscheiden sich in so ziemlich allem, außer das sie Nagetiere sind.

Nunja bei den typischen Krankheiten wie Atemwegsinfekte und Tumore sind sie sich wohl doch gleich.

Ich würd für 4-5 Mäuse schon auf 100x50/60cm Grundfläche gehn, Mindestgrundfläche sind 80x50, wobei die Tiere bei einer größeren Grundfläche auch nochmal deutlich aktiver werden.
Wie sind denn deine Ratten untergebracht? Evtl. könnte man die Behausung später farbigerechet umbauen. Mäuse brauchen aber nen engeren Gitterabstand, bei quadratischen Maschen max 12x12mm und bei Quer-, oder Längsstreben max 8mm Gitterabstand.
Außerdem was noch wichtig ist zu erwähnen ist, dass bei Mäusen absolut kein Plastik im Käfig sein darf da sie, im Gegenzug zu Ratten beim anknabbern die Plastiksplitter schlucken und sich somit schwer verletzten können. Es empfiehlt sich meist den Mäusen auch ein Laufrad(mindestens 25cm Durchmesser, entweder ein WodentWheel oder eins aus Holz) anzubieten, zu dem benötigen Mäuse Streu zum buddeln.

Ich persönlich würd dir ja zu nem reinen Kastratenrudel raten, von denen findest du in fast jeder Ecke Deutschlands welche, oder halt noch unkastrierte(im Gegensatz zu Ratten kann man die Männchen nämlich nur kastriert artgerecht halten) und sollten die dir irgendwann wegsterben kannst du mit Weibern oder evtl anderen Kastraten aufstocken.

Hast du weibliche Ratten oder Männchen? Also ich hab hier den direkten Vergleich zwischen Farbis und Rattenkerlen und es stinken definitiv die Ratten mehr :D
Unkastrierte Farbiböcke stinken zum Himmel(weitere Grund für ne Kastra^^), aber Kastraten und Weiber riecht man, bis auf den üblichen Tiergeruch eigentlich nicht.

Ansonsten kann ich dir nur unser Mausebande Wiki empfehlen, da steht alles drin was man über Farbmäuse wissen sollte.

lg
 
was für unterschiede gibt es zwischen Ratten und Farbmäuse?

Ratten sind in den meisten Fällen deutlich menschenbezogener. Auch bei Mäusen kommt es vor, dass sie zahm und zutraulich werden, aber das ist nicht die Regel. Eigentlich sind Farbmäuse reine Beobachtungstiere. Manche nehmen Leckerlis, manche mögen es sogar, auf ihrem Besitzer rumzukrabbeln, aber manche wollen auch einfach nur in Ruhe gelassen werden.
Manche Ratten dagegen fordern den Kontakt mit ihrem Menschen ja förmlich ein, verlangen nach Freilauf, Streicheleinheiten und können sogar auf ihren Namen hören. Das hab ich bei Mäusen noch nie geschafft.;-)

Was sind die Vor- und Nachteile der beiden ?

Die liegen in dem, was ich oben geschrieben hab- mit Ratten hatte ich deutlich mehr Arbeit. Die haben richtig Beschäftigung gebraucht, täglichen, mehrstündigen Freilauf, Beschäftigung ect. Dagegen leben meine Mäuse relativ autark, werden gefüttert und bekommen Leckerchen, brauchen aber keine Bespaßung und auch keinen Freilauf. Mäuse sind revierbezogen und erobern nicht wie Ratten immer neue Gebiete während des Freilaufs. In der Wohnung rumzurennen bedeutet für sie eher Streß.

Haben Farbmäuse auch diese ständigen Atem- und Lungenprobleme?

Beide Tierarten haben das, bei Ratten ist es m.E. noch schwerer, es anständig zu behandeln. Viele ABs haben bei ihnen schon Resistenzen gebildet. Grundsätzlich sind aber auch Mäuse sehr anfällig und brauchen oft einen Tierarzt und entsprechende Medikamente.


Wie halte ich 4-5 farbmäuse richtig? Brauchen sie auch auslauf ?

S.o.- sie brauchen keinen. Ein ausreichend großes und abwechslungsreiches Gehege reicht aus. Mindestgröße ist hier 80x50cm Grundfläche, natürlich geht auch mehr. Mäuse brauchen im Gegensatz zu Ratten viele Klettermöglichkeiten, Äste, Seile, Hängehäuser, etc.

Ist ein gemischtes Rudel (Weibchen und Kastrate) empfehlenswerter ?

Wäre auf jeden Fall empfehlenswert, Kastraten bringen oft Ruhe in ein zickiges Weiberrudel. Es darf dabei auch gern mehr als nur ein Kastrat sein.

Riechen Mäuse stärker als Ratten?

Meines Erachtens ja, und sie riechen anders. Ich empfinde das schon als etwas unangenehmer als die Ratten gerochen haben, aber mit den entsprechenden Maßnahmen (Streu, nicht zu oft misten etc.) ist das super hinzubekommen. Je nach Rudel riechen manche Mäuse mehr, manche weniger. Meine Rentner riech ich überhaupt nicht, während die 7er- Gruppe darunter stinkt wie ein ganzer Schweinestall.*umkipp*

Edit: Ich fand die Ratten wirklich weitaus angenehmer, um meinen Vorrednern mal zu widersprechen ;-) Es kommt sicher darauf an, wie die Tiere gehalten werden und auch aufs einzelne Tier...vielleicht kannst du mal bei jemandem vorbeischauen, der Mäuse hält und eine Geruchsprobe nehmen?
 
Hallo

Danke für die schnellen Antworten !!!

Ich wohne momentan in einer Dachwohnung und da zieht es schon mal mehr!
Deshalb bin ich auch immer in sorge um meine ratten.
Ich habe 2 weibchen die sind jetzt fast 3Monate
und 2 kastrate ca. halbes jahr alt .
Die 4 wohnen in einer Voliere, die ich aber noch nicht perfekt finde :D
sie hat die maße 75x60x140, da die lauffläche so wenig ist und ich aber keine möglichkeit habe diese zu vergrößern wird jetzt nach oben bis zur decke angebaut !!

wenn dann werde ich warscheinlich einen SB extra für farbmäuse bauen!
dieser Mäusekäfig beim xxlheimtiercenter finde ich erlich gesagt etwas mini!!
Ich möchte lieber etwas mehr platz für die Tiere sonst habe ich ein schlechtes gewissen:D
 
Last edited:
Der Käfig hat meiner meinung nach auch nur Mindestmaße (auch wenns hier immer 80x50x50heißt, finde alles unter 100x50x50 trotzdem zu wenig)
Habe ihn zwar derzeit hier stehen, aber gerade durch VG-technischen gründen unbewohnt..darin werden wohl auch nurmehr notfälle oder pflegetiere kommen, da ich nen EB habe, der viel besser ist^^
Ich persönlich würde in diesen auch nie mehr als 3 tiere(im notfall 4) hinein geben (aber man muss den leuten halt die möglichkeit mit den etagen präsentieren, weil sich halt nicht jeder gleich an nen EB ran traut..)
 
sie hat die maße 75x60x140, da die lauffläche so wenig ist und ich aber keine möglichkeit habe diese zu vergrößern wird jetzt nach oben bis zur decke angebaut !!

Sorry, aber der Käfig ist für Ratten leider VIEL zu klein.*traurig* Er sollte etwa die doppelte Grundfläche, also etwa 150cm Grundlänge haben. Alles andere ist erfahrungsgemäß zu wenig, auch wenn manche pages im Netz und irgendwelche anderen Foren weniger Fläche empfehlen. Ratten sind mehr als doppelt so groß wie eine Maus und Mäuse brauchen ja schon 80x50 Grundfläche!
Nach oben erweitern bringt den Ratten wenig. Die Grundfläche ist wichtig, damit eine Strecke am Stück gelaufen werden kann- Ratten können nicht fliegen.;-)
Bevor du dir also Mäuse anschaffst, solltest du erst die Situation deiner Ratten unbedingt verbessern. Deine Ratten sind ja noch sehr jung, die sollen ja noch eine ganze Weile bei dir bleiben, oder? Dann erspar dir doch erst mal den Mäusekäfig und bau für die Ratzen...
 
Wie gesagt ich bin bereits am bauen !!!!
Ich wollte mich nur vorab informieren, das bedeutet nicht das ich jetzt Mäuse will sondern überlege mir in absehbarer zeit evtl. Farbmäuse anzuschaffen!!
 
*grübel*

reaann schrieb ja schon das nach oben bauen nicht helfen wird, bei der erweiterung der lauffläche.

könntest du nicht einen dauerauslauf anbieten?
 
hallo

ich denke schon das in die höhe bauen was bringt .
denn ich finde das die höhe genauso wichtig ist wie die länge.
Das ratten nicht fliegen können ist wohl jedem bekannt, aber die annahme das sie nur deshalb klettern weil sie nicht genug platz zum laufen haben ist auch nicht so ganz richtig denn wenn die flusen im auslauf sind wird nicht erstmal gerannt oder gejagt sondern geschaut wo man hochklettern kann! Und dabei hätten sie genügend platz zum rennen!meine erfahrung sagt mir, dass auch die höhe sehr wichtig ist, denn meine Nasen müssen nicht kletter (rampen sind in der voliere vorhanden) aber sie würden nie auf die idee kommen von unten nach oben über die rampen zu laufen.außerdem finden es viele ratten toll wenn sie von weit oben alles beobachten können.


auslauf bekommen meine ratzen ca.4 std täglich...
 
Last edited:
PS: mit einem dauerauslauf siehts eher schlecht aus, da es schonmal vorgekommen ist das eine ratz runtergefallen ist weil eine andre sie zur seite schieben wollte und ich deshalb das nicht unbeobachtet lassen will. zum andren wollen meine ratzen meist nach ca. 1 1/2 std wieder in ihre voliere zurück.*Vogelzeig*
 
auslauf bekommen meine ratzen ca.4 std täglich...

Und sitzen 20h in ihrem Knast.

PS: mit einem dauerauslauf siehts eher schlecht aus, da es schonmal vorgekommen ist das eine ratz runtergefallen ist weil eine andre sie zur seite schieben wollte und ich deshalb das nicht unbeobachtet lassen will. zum andren wollen meine ratzen meist nach ca. 1 1/2 std wieder in ihre voliere zurück.

?(
Kapier ich nich.
Ein Dauerlauslauf bedeutet, dass die Ratten jederzeit Zugang von der Voli zum Freilauf haben...wenn eine zurück will, dann kann sie das problemlos tun.
Und das andere Argument...runterfallen kann eine Ratte auch im Käfig, wenn du nicht daneben stehst. Oder schläfst du nachts nicht, gehst nicht zur Schule und stehst 24h am Tag neben deinen Ratten?

denn ich finde das die höhe genauso wichtig ist wie die länge.

Ich nicht. Ratten wollen genauso flitzen wie klettern, wenn nicht mehr. Und da haben sie in deinem Käfig leider so gar keine Chance.
Von oben beobachten können sie ja trotzdem, denn natürlich sollte nicht an Höhe gespart werden. Die nötige Grundfläche ersetzt sie aber nicht.
 
ich möchte aber nicht das wenn eine mal runterfällt das sie ihrgendwelche kabel annagt und dann verreckt!!!
 
wie denn runterfallen?
so ein auslauf sollte schon gesichert sein, aber z.b. die ganze nacht zugänglich und tagsüber kannst du ihn abbauen. oder auch dauerhaft stehen lassen
 
ich glaub sie meint von den etagen fallen wenn sie die türen aufmacht
 
mein Auslauf steht dauerhaft.
Ich habe ihn mit hohen spanplatten zusammengebaut und da klettern sie halt auch immer
ab und an drauf herum.
falls sie wirklich mal auf die andre seite runterfallen oder ihrgendwelche sprünge auf den schreibtisch oder couch wagen sollte halt schon jemand dabei sein und schau was die treiben .
 
Back
Top Bottom