Ratten Ratten mögen sich nicht

  • Thread starter Thread starter Knirpsi
  • Start date Start date
ok. Wie groß ist denn der Käfig in dem die Ratten jetzt leben?
Ich glaube nicht das Du so weiter kommst. Wenn de Pech hast, dann fetzen die sich auf engen Raum mal so richtig.
Ich schließ mich da Mayrohs Meinung an, ich denke Du wirst sie lange trennen müssen und sie dann neu VG´n und dann gibts auch noch keine Garantie...
Wenn du unbedingt eine Gruppe haben willst, musst du sie jetzt für lange Zeit trennen und es gibt keinen Garant, das sie sich jemals verstehen würden, denn sie kennen sich jetzt lange und gut und vergessen das auch nicht so schnell ...aus diesem Grund würde ich persönlich lieber 2 Rudel aus ihnen machen und für die älteren dann ggf. noch mal Verstärkung holen.
 
Das wollte ich auch schon schreiben ...und dann war meine Net-verbindung weg.

So aus der Ferne würde ich sagen, das es die falsche Herangehensweise ist. Du versuchst sie mit der Hammermethode aneinander zu gewöhnen ...das kann ganz böse nach hinten losgehen.

Wenn es platztechnisch bei dir nicht geht, gib eine Gruppe in Pflege oder stell sie bei Familie oder Freunden unter und versuch es in ein paar Wochen noch mal. Aber die unterschwellige Aggression wirst du so nicht wegbekommen ...höchstens verstärkten *seufz*
 
Naja das klingt bei euch so selbstverständlich, dass man sie lange trennen kann und dann nochmal eine Vergesellschaftung wagen kann. Aber ich bin da nicht so optimistisch, dass dann noch alle leben.

Deswegen bleibe ich jetzt bei meiner Methode. Entweder klappt es oder nicht. Aber eine Trennnung und neu Zusammenführung kommt für mich nicht in Frage.
 
Dann hoff ich für dich und vor allem für die Ratzn das Deine Methode nicht nach hinten losgeht, die leidtragende bist dann nämlich nicht Du, sondern die Ratten.

Edit: Was passiert, wenn es nicht klappen sollte?
 
Naja das klingt bei euch so selbstverständlich, dass man sie lange trennen kann und dann nochmal eine Vergesellschaftung wagen kann. Aber ich bin da nicht so optimistisch, dass dann noch alle leben.

Deswegen bleibe ich jetzt bei meiner Methode. Entweder klappt es oder nicht. Aber eine Trennnung und neu Zusammenführung kommt für mich nicht in Frage.

Ja, für mich ist das selbstverständlich, das ich Tiere im Zweifelsfall trennen kann. Selbst als ich noch bei meiner Mutter lebte, hatte ich in meinem kleinen Zimmer immer ein Plätzchen an dem ich einen Ausweichkäfig aufstellen konnte. Und so einen hatte ich immer (gut, eigentlich wars ne kleine Sammlung :D ).
Man kann ja nicht davon ausgehen, das jede Inti klappt.

Meine Meinung zu deiner Situation -ganz unverblümt- gib die 3 Jüngeren wieder zurück. Du setzt die Tiere einem grauenvollen Stress aus.
 
Ich weiß nicht, aber irgendwie hört sich das bei Dir so larifari an. Es geht hier um Lebewesen die Bedüfnisse und Ansprüche haben, das ist schon irgendwie klar oder? *grübel*
Man muss sich schon auf diese einstellen und das heißt auch nen vernünftigen Plan B zu haben, wenn Plan A nicht funktioniert. Und bei Dir funktionieren scheinbar weder Plan A noch der nichtvorhandene Plan B.
Jetzt hocken die Viecher in irgendeinem Knast zusammen und müssen sich zwangsweise riechen können, mit dem Wissen Deinerseits das dies ganz böse ausgehen kann, is aber egal das Risiko wird trotzdem eingegangen. Muss man jetzt nicht verstehen, warum Du so handelst oder?

Ich bin der selben Meinung wie Mayroh. Such den 3 jüngeren ein vernünftiges Zuhause und vor allem regle die Siutation bei Dir vorort so, das Du bei einem nächsten VG versuch (sollte es einen geben) die Tiere anständig und artgerecht von einander trennen kannst ohne die Tiere noch mehr unnötig zu streßen.
 
Dann kommen die neuen wieder zurück.

Du kannst die neuen dem Vermittler oder kannst sie ins Tierheim zurückgeben, meinst du das?
(Deshalb arbeitet man ja mit TH oder mit guten Vermittlern zusammen, damit bei fehlgeschlagenen Integrationsversuchen Notfallrattis auch mal zurück genommen werden. Du hast die vier jüngeren sicher auch aus einem TH.)
Ich fand deine Beiträge übrigens gut. Und ich gewann beim Lesen den Eindruck, dass du ein sorgfältig beobachtender und auch erfahrener Kleinsttierhalter bist trotz des Misserfolgs, den du jetzt hattest.
Grüße
 
Last edited:
Ja die Neuen werden dann natürlich vom Tierheim wieder zurückgenommen.

Jetzt sitzen sie seit gestern wieder zusammen. Diesmal habe ich die Alten nach oben in den Käfig gesetzt und die Neuen nach unten. Bislang haben sie sich keines Blickes gewürdigt....
 
Back
Top Bottom