Ratten und Mäuse?

sansan

Käseliebhaber*in
Messages
66
Reaction score
0
Hallo zusammen

Warscheinlich wird jedem bewusst sein,
das Mäuse und Ratten fressfeinde sind und nicht zusammen gehalten werden sollten.

Man hört oder liest immer, das wenn sich 2 verschiedene Rattenrudel "riechen" oder "hören" immer stress für beide Rudel bedeutet, und es am besten ist wenn sie so wenig wie möglich voneinander mitbekommen.

Nun meine Frage:Ist es tragbar, das Mäuse und Ratten zwar getrennt leben, aber dennoch im gleichen Raum gehalten werden?
Bedeutet das "dauerstress" für beide arten?

Viele Grüße
sansan
 
ich hatte beides in einem raum, würde es aber nicht wieder machen...

alleine der permante stress für den menschen... beide tiere waren in holz-eigenbauten, man schaut immer ob irgendwo ein loch ist (als ne halbwilde ratte in die gruppe kam wars richtig heftig)... dazu der freilauf für die ratten...

ich würd es keinem empfehlen
 
Hallo,

ich hatte meine Mäuse in der Küche und meine Ratten um die Ecke im Wohn-Essbreich (keine Türe dazwischen).
Ich kann nicht behaupten das sich die Tiere aneinander gestört hätten.
Meine Ratten hatten Auslauf in der Küche und saßen immer auf der Mäusevoliere (EB aus Holz). Auch da konnte ich weder bei Mäusen noch Ratten ein aggressives oder ängstliches Verhalten beobachten.
Mein Mäusekäfig - jetzt Hamsterkäfig- ist absolut katzensicher (also doppelt verdrahtet, richtig dicke und schwere Holzplatten) gebaut, so das weder die Ratten in den Käfig, noch die Mäuse aus dem Käfig hätten kommen können und natürlich war der Freilauf der Ratten immer beaufsichtigt.
 
früher hatte ich alle tiere im wohnzimmer (ratten, farbmäuse, degus und rennmäuse, katze und später der hund) ich konnte nie irgendwelche negativ reaktionen feststellen
heute haben wir ein eigenes tierzimmer in dem dem ratten degus und zwerghamster leben, auch hier keinerlei reaktionen der tiere aufeinander
im auslauf brechen die ratten öfters mal +über das absperrgitter aus und kommen so direkt an den degu schrank, es ist auch schon ne ratte am deguschrank hochgeklettert die degus saßen nur da und haben dem kerl zugeschaut
die einzige reaktion zeigen die degus auf den hund wenn er das halsband an hat und somit die hundemarken klappern,
 
Ich hatte früher nur Ratten und habe dann Mäuse zur Pflege aufgenommen. Damals habe ich bei meinen Eltern gewohnt und daher stand mir nur ein Raum zur Verfügung. Ich würde das auch nicht wieder machen, denn meine sonst so zahmen Ratten haben sich wie Verrückte aufgeführt und wollten ständig an den Käfig der Mäuse, die wiederum total verängstigt waren.
Vielleicht hat das damit zusammen gehangen, dass die Ratten ihr Revier verteidigen wollten, denn sie waren es gewohnt das ganze Zimmer zur Verfügung zu haben. D.h. ich hatte den Käfig fast immer offen und sie konnten rein und raus, wie sie wollten. Trotzdem, ich würde das auch niemanden empfehlen, wobei sich hier irgendwie herrauszustellen scheint, dass die Tiere doch auch verschieden reagieren.
 
also ich muss sagen, meine ratten interessieren sich mehr fürs futter oder für meine haare etc als für die mäuse. aber auslauf haben sie momentan ehh nur unter aufsicht.
und meine mäuschen haben weder angst noch sonstwas vor den ratten, sind alle total gechillt
 
Hallo und danke für die vielen Antworten.

Es ist so, das meine Ratten im Wohnzimmer einen Dauerauslauf haben in dem auf einem Tisch der Käfig steht. Tagsüber ist der Käfig offen, sie sind morgens und abends jeweils 1 Std oder mehr drausen.
Das Wohnzimmer ist fast 7m lang und 4,5m breit, also schon ein recht großer Raum für eine 2 Zimmer-Wohnung. Der Auslauf+Käfig steht alles ganz rechts in der Ecke des Raums und die Mäusschen würden dann natürlich auf die andere Seite kommen, das wäre ein Abstand von ca. 4-5m.
Die Küche kommt nicht in frage,da wird geraucht,in der Diele bzw. Bad ist es zu kalt und so abgekrenzt. Im Schlafzimmer ist warscheinlich keine gute idee :D

Nun bin ich aber wirklich noch am grübeln ....

Viele Grüße
sansan
 
Unsere Mäuse und Ratten standen beide im Wohnzimmer, und wir hatten nicht den Eindruck, dass sich die Mäuse an den Ratten gestört haben oder umgekehrt. Wir hatten Plexiglas-Auslaufbegrenzungen, die so aufgebaut waren, dass die Ratten nicht an die Mäusevoliere gelangen konnten, und Auslauf gab es ohnehin nur unter Aufsicht. Sowohl Mäusevoli als auch Rattenkäfig waren absolut aus- bzw. einbruchssicher - dennoch, wie gesagt, Auslauf nur unter Aufsicht, und die Auslaufbegrenzungen standen außer beim Staubsaugen auch quasi rund um die Uhr als zusätzliche Sicherheit...
Bei uns gab es keine andere Möglichkeit, die Tiere unterzubringen - sonst hätten wir sie auf jeden Fall auch räumlich getrennt....

LG, 7of9
 
Meine Ratzen haben damals nicht mal versucht, in Mäusenähe zu kommen, auch wenn sie unterm Auslauf im selben Raum unterwegs waren...
 
Hallo

Seitdem der Dauerauslauf in der Ecke steht und keine Couch ect. nebendran ist an der man mal rüberklettern kann, bleiben meine Rattis brav in ihrem "Bereich" und würden daher nicht in die nähe der Mäusschen kommen.
Bis jetzt hat noch keine Ratte versucht auf den "fremden Boden" zu springen, da könnt ja ihrgendwas gefährliches sein :D

Falls noch jemand erfahrungen mit Maus und Ratte gemacht hat, dann schreibt mir =)

Viele Grüße
sansan
 
Insofern der Mäusekäfig gut gesichert ist und absolut keine Chance besteht, dass Maus und Ratte sich über den Weg laufen, sehe ich kein Problem darin.
Klar, jedes Tier reagiert anders, das ist natürlich logisch.. da muss man halt beobachten, aber du hast ja schon einiges an praktischem (positivem) Feedback bekommen ;-)
 
Back
Top Bottom