Ratten Rattenmädels beißen sich...

Knobb

Wusel-Experte*in
Messages
206
Reaction score
0
Hallo,

Die kleine Schwester meiner Freundin hält Ratten. Es sind zwei Mädels, Geschwistertiere, die ihr ganzes Leben lang zusammen verbracht haben, und inzwischen um die 9 Monate alt sind.
Seit kurzem nun, vielleicht ein, maximal zwei Monaten beißen sie sich. Es fing an mit kleinen, harmlosen Rangeleien, zwicken, fiepen. Und nun seit kurzem gehen sie schon richtig heftig aufeinander los und beißen sich mitunter blutig. ;-(
Nun ist die Besitzerin natürlich ganz verzweifelt und weiß nicht, was sie machen soll. Da hab ich ihr angeboten, mal euch hier zu fragen. Habt ihr eine Idee was da los sein könnte? Warum die sich auf einmal so zoffen?
Nicht, dass das böse ausgeht oder man die beiden nur noch einzeln halten könnte.
Wäre über Ideen und Ratschläge sehr dankbar!
 
Vorweg: Einzeln halten ist für so soziale Tiere wie Ratten sowieso keine Option. Auf welcher Grundfläche und mit welcher Einrichtung sitzen die Tiere denn momentan? Kam irgendwas Neues dazu, um das es evtl. Streit geben könnte?
 
wann genau entsteht der streit?

also ich hatte bisher nur jungs und habe mit mädels keinerlei erfahrung, aber die jungs sind in dem alter auch oft recht rabiad miteinander, da gibt es ständig rangeleien um die position innerhalb der gruppe und je nach charakter des tieres mal heftiger oder weniger.
 
Hallo!
Wie immer: Ferndiagnose schlecht möglich... Es könnte z.B. sein, daß beide Mädels gleich stark sind und deshalb aus den Rangkämpfen nicht herauskommen. Bei nur zwei Ratten können auch kleine Streitereien ausarten, weil es eben immer nur den gleichen "Gegner" gibt und sich das nicht verteilt wie in (größeren) Gruppen. Sind denn Krankheit und daraus resultierende Schmerzen auszuschließen? Und wie schon vorher gefragt: Platz und Beschäftigung sind auch ausreichend vorhanden? Einzelhaltung ist jedenfalls keine Lösung, eher ggfs. eine Grupenvergrößerung.
 
Hallöchen,

also was ist sagen kann,
ich hatte bisher jungs sowie mädels. . .

Mädels sind häufig schlimmer,
alles kleine zicken. . .

ansonsten kann ich mich meinen vorrednern nur anschließen,
man müsste um eventuell vermuten zu können woran es liegt
mehr wissen
Käfig, wann wie streiten sie sich, was ist zu der Zeit. . .

etc.

lg
&
viel glück
 
Hallo,

Erstmal danke für eure superschnellen Antworten!
Ja, ist schon klar, dass Einzelhaltung absolut keine Lösung ist, aber bevor die sich ernsthaft übel verletzen (oder totbeißen) ist das kurzfristig denk ich immer noch besser...? ?(

Also von der Einrichtung her kann es eigentlich nicht sein, da hat sich überhaupt nichts verändert wurde mir gesagt. Es hängt auch nicht mit irgendeiner speziellen Zeit zusammen, die machen das inzwischen ständig, wenn sie zusammen sind. Im Schrank sind zwei Häuschen vorhanden, die auch beide als Schlafplatz genutzt werden (wenn es Zoff gab in jedem Häuschen eine Ratte).
Wir haben gestern noch einen zweiten Wassernapf und Futternapf reingetan.
Bin halt auch nicht so die Rattenexpertin.

Der EB ist von der Grundfläche her sicher zu klein, wie ich inzwischen gelesen habe sollten es ja 100x50 Grundfläche sein, eher 150. Aber dafür ist er sehr hoch und mit 5 Etagen und ausreichend Platz zwischen den Etagen. Foto kann ich gerade nicht machen, aber die Grundfläche ist ca. 70x40, Höhe ungefähr so 1,60m-1,70m. Ich hab ihr bereits gesagt, dass die Grundfläche zu klein ist, aber sie meint, daran läge es nicht, einerseits wegen den Etagen, andererseits weil es ja nun immerhin schon fast ein dreivierteljahr absolut kein Gezicke gab... *skeptisch*

Also den Vorschlag mit der Gruppenvergrößerung (was dann hieße noch ein Mädel dazu, schätze ich) werde ich ihr mal machen, obwohl dann die Frage aussteht, ob sie das "darf", sie ist halt erst 15.
Dann werd ich ihr auch gleich noch ans Herz legen, die Ratten umzusiedeln in ein geeignet großen Käfig/EB. Ihre Mutter ist sowieso ne Bastlerin, die müsste man nur überzeugen. ;-)

Vielleicht müssten die Ratten richtig Auslauf kriegen? Haben die zwei soweit ich weiß kaum/wenig, weil sie im Zimmer nicht dürfen, also nur mal auf ihrer Besitzerin die Welt erkunden dürfen... *seufz*
(Wir haben auch hier normalerweise Mäuse in Offenhaltung auf nem Tisch, und ein großes Meerschweinchengehege, bis vor kurzem hatten wir auch noch nen Hamster, und wenn die Ratten irgendwie beim Auslauf ausbüchsen würden, besteht die Gefahr, dass die die anderen Tiere töten)
Weiß halt nicht wie man das regeln könnte mit dem Auslauf... *grübel*
 
*umkipp*

überleg mal: in dem käfig können die ratten 2 schritte gradeausgehen und sie sind vorne angekommen

die grundfläche geht gar nicht!!!

und auslauf ist muss... bei solch einem kleinen käfig würde ich für mindestens 4-5h am tag plädieren.
wo sollen die tiere denn ihre ganze überschüssige energie hinpacken???
kein wunder das sie sich zoffen :-(
 
Hallöchen,

bei ratten ist auch bei einem ausreichend großen Käfig auslauf einfach ein muss
sie langweilen sich sonst schnell
und machen blödsinn

vill. sollte sie sytsematisch anfangen die kleinen mit fress spielen etc. zu beschäftigen

da gibt es viele sachen die man machen kann damit die kleinen beschäftigt sind:
zb.
was meine immer lustig finden ist in die Gitter zewa klopapier was auch immer stopfen sod das es hängen bleibt,
meine sind dann laaaange beschäftigt das wieder rauszurupen und wegzubringe

oder Klopapierollen nehmen was leckeres reinstecken und vorne und hinten mit klopapier/zewa zustopfen

vill. mal ein ei mit schale

oder

etwas so aufhängen das die kleinen sich richtig anstrengen müssen um dran zu kommen

es gibt so vieles vill. meldet sie sich mal in einem Rattenforum an . . .
da gibts auch so bastelecken etc.



allerdings gibt es ganz sicher auch fällte wo die ratten dann gar nicht mehr miteinander klar kommen,

ist vill eine krank?
das ist auch ein grund warum sie ausgestozen werden kann. . .


lg
&
viel glück
 
Huhu,

ich schließe mich meinen Vorrednern absolut an...
Ich würde in diesem Fall für eine Gruppenvergrößerung und unbedingt eine Gehegevergrößerung nachdenken. Zwei Ratten haben einerseits das Problem, dass eine allein ist, wenn die andere stirbt, außerdem können sich in einer größeren Gruppe solche Probleme wie bei deiner Freundin besser verteilen.
Es muss dann aber schon alles optimiert werden, sonst schleppt man die Probleme nur weiter...in einem 70x40- Käfig hat nicht mal 1/2 Ratte Platz!
Ich habe ein zickiges Rattenmädel mit zwei Kastraten zufrieden gestellt bekommen, nur sind Kastraten bei Ratten eher selten, weil sich die Männer ion Gruppen gut vertragen. Meine saßen schon kastriert im TH...
 
Hallöchen,

ich weis von gaaaanz vielen Kastraten
die ein zuahsue suchen,
dass war beziehungsweise ist nicht gerne gesehen
wegen dem leider viel zu hohem risiko

aber unter bestimmten voraussetzungen kann man das machen.

lg
 
ich schließ mich meine vorrednern an,
sie brauchen dringend mehr platz, mehr abwechslung und vor allem brauchen sie auslauf.
und auch ich würde die gruppe vergrößern. bei zwei tieren langweilt sich schnell mal einer, der andere will aber schlafen und schon kommt es zum streit weil die eine den anderen ärgert. dann sind sie gerade jetzt in einem alter wo sie ständig die kräfte messen wollen und somit ist wieder streit vorprogrammiert, in einer größeren gruppe verteilt sich das
 
Kurz mal Neuigkeiten:

Die Ratten kriegen jetzt ordentlich Auslauf. =)
Jeden Tag mehrere Stunden.
Und ich glaub meine (und eure) Überzeugungsarbeit trägt auch Früchte in Bezug auf einen neuen, größeren Käfig, der ist zumindest schon in Planung.

Dann mal schauen, ob sich eine Besserung einstellt.
 
Back
Top Bottom