Hallo!
Wenn ich ausziehe(was aber noch in weiter Ferne liegt,da es (wenn es nicht durch ne Ausbildung sein muss) nicht geschieht bevor mein Hund stirbt (er ist jetzt 9 Jahre, ein Pekinesen-Dackelmix und er trauert ohne Ende wenn ich länger nicht zu hause bin) ) überlege ich die Mäusehaltung aufzugeben und mich auf Ratten umzustellen.
So nun ist es aber so, dass ich mir das ganz gerne jetzt schon überlegen würde.
Ratten sind ja nicht wie Mäuse reine Beobachtungstiere, sondern wollen auch Auslauf und suchen den Kontakt zum Menschen wenn sie zahm sind. Wie sieht das aus wenn man eine Ausbildung hat und ganztags arbeitet? die Tiere können dann ja keinen Auslauf bekommen (außer er ist mit dem Käfig verbunden) ist das dann schlimm für die Tiere wenn sie erst später Abends Auslauf bekommen, oder sollten sie sowieso erst so um die Uhrzeit ihren Auslauf bekommen?
Dann wüsste ich noch gerne wie es mit der Gruppengröße aussieht, mindestens zwei Tiere , das ist klar. Aber wie sieht die Ideale Gruppengröße aus? Und sind Böcke unkomplizierter, oder nur Weibchen oder doch Weibchen mit Kastraten? Weil auch da unterscheiden die sich ja von den MÄusen, Rattzen kann man ja unkastriert als Bock zusammenhalten im Gegensatz zu Farbis?
Was ist sonst noch beduetend?
Käfiggröße setzte ich mir persönlich als Minimum auf 150x60x150 (wenn ich bedenke das ich meien Farbis schon auf min. 100x50x100 halte und nicht mehr drunter gehen würde)
Liebe Grüße
edit: außerdem habe ich gehört Streu, Stroh udn Heu seie Schädlich für die Lungen der Tiere. Stimmt das?
Wenn ich ausziehe(was aber noch in weiter Ferne liegt,da es (wenn es nicht durch ne Ausbildung sein muss) nicht geschieht bevor mein Hund stirbt (er ist jetzt 9 Jahre, ein Pekinesen-Dackelmix und er trauert ohne Ende wenn ich länger nicht zu hause bin) ) überlege ich die Mäusehaltung aufzugeben und mich auf Ratten umzustellen.
So nun ist es aber so, dass ich mir das ganz gerne jetzt schon überlegen würde.
Ratten sind ja nicht wie Mäuse reine Beobachtungstiere, sondern wollen auch Auslauf und suchen den Kontakt zum Menschen wenn sie zahm sind. Wie sieht das aus wenn man eine Ausbildung hat und ganztags arbeitet? die Tiere können dann ja keinen Auslauf bekommen (außer er ist mit dem Käfig verbunden) ist das dann schlimm für die Tiere wenn sie erst später Abends Auslauf bekommen, oder sollten sie sowieso erst so um die Uhrzeit ihren Auslauf bekommen?
Dann wüsste ich noch gerne wie es mit der Gruppengröße aussieht, mindestens zwei Tiere , das ist klar. Aber wie sieht die Ideale Gruppengröße aus? Und sind Böcke unkomplizierter, oder nur Weibchen oder doch Weibchen mit Kastraten? Weil auch da unterscheiden die sich ja von den MÄusen, Rattzen kann man ja unkastriert als Bock zusammenhalten im Gegensatz zu Farbis?
Was ist sonst noch beduetend?
Käfiggröße setzte ich mir persönlich als Minimum auf 150x60x150 (wenn ich bedenke das ich meien Farbis schon auf min. 100x50x100 halte und nicht mehr drunter gehen würde)
Liebe Grüße
edit: außerdem habe ich gehört Streu, Stroh udn Heu seie Schädlich für die Lungen der Tiere. Stimmt das?