Raviolis Mäuse-Hamster-EB

ravioli22

Mäuseflüsterer*in
Messages
532
Reaction score
0
Darf ich mich hier auch mal mit einklinken? Ich plane ja auch grade meinen Mäuse/Hamster EB.

Der ursprüngliche Plan war ja 100*60*120 (L*B*H*) pro Tierart. Nun überlege ich, ob es für den Hamster nicht besser wäre, wenn ich anstatt in die Höhe zu gehen, lieber die Breite ausnutzen soll, also für jede Tierart 200*60*60.
Natürlich alles mit Zwischenetagen. Oder wäre das dann für die Mäuschen nicht hoch genug? *grübel*

Hülfe *umkipp*

Auf dem Bild kann man es ja sehen.
 

Attachments

  • final.jpg
    final.jpg
    63 KB · Views: 17
Last edited by a moderator:
AW: EB-Umbau für Hamster

200cm Lauffläche wären für den Hamster auf jeden Fall schöner und auch Mäuse rennen gerne. Ich würde ein Abteil abtrennen, vielleicht so 50cm lang, wo für den Hamster ein Sandabteil mit Laufrad entsteht und das darf dann ruhig flacher sein. Also sagen wir mal 35-40cm, da hätten die Mäuse dann ihr Kletterabteil mit 80-85cm Höhe.
Und/Oder: Ich bin mit der 50er Höhe für den Hamster auch recht zufrieden, so könntest du den Mäusen insgesamt auch 70cm Höhe geben und dem Hamster 50.

Edit: Wenn ich es mir recht überlege wäre die Stufenlösung perfekt :D Dann hätten Mäuse und Hamster ein 150er Buddelabteil und dann jeweils nach ihren Bedürfnissen ein Kletter- bzw. Sandabteil. Und 85cm Kletterhöhe wären ok denke ich =)
 
Last edited:
AW: EB-Umbau für Hamster

Mönsch, was für eine tolle Idee, ich kann ja -NOCH- die Alus nach belieben variieren :D
Hmmm, danke dir erstmal, ich muss mal gucken wie das so klappt, muss ja auch mit den Türen/Plexi dann passen *grübel* Wollte von außen gerne ein stimmiges Bild haben, und keine unterschiedlichen Höhen haben... ich grübel mal darüber nach ;-)

Achsooo, das Sandteil, bzw unterschiedliche Materialien für den Hamster sollte dann komplett auf der Zwischenetage sein!?!
 
AW: EB-Umbau für Hamster

Klar kannst du das auf verschiedenen Ebenen machen, aber gerade wenn man nicht so viel Höhe hat, dann bietet es sich mit einem ebenerdigen Abteil an, damit man das Laufrad unterbringen kann. Das schafft man dann nicht auf einer Zwischenebene, wenn man nach Hamsterbedürfnis einstreut (jedenfalls nicht bei 50cm) 60cm Höhe für Mäuse finde ich zu wenig und auch 70 sind relativ knapp. Wenn man Buddelbereich von Kletterbereich trennt mag es aber vielleicht gehen.
Auf 2m Länge würde ich wahrscheinlich sowieso 3 Türen machen, dann könnte man die Extraabteile mit einer separaten Tür versehen.
Soll das Teil mal am Boden stehen? Sonst würde ich noch vorschlagen, dass du die Mäuse unten in Offenhaltung hälst und dem Hamster oben drauf Gitter machst, sodass du vorne alles komplett mit Plexi versehen kannst. Dann hast du kein Gitter und es sieht dann eher einheitlich aus =) bzw. die unterschiedlichen Höhen fallen nicht so sehr auf.
 
Last edited:
Es ist ja auch alles ein bisschen ne Kostenfrage, umso mehr Alu ich verbaue . . .
Das Teil jetzt verschlingt schon mehr als ich je eingeplant hatte. Mehr Türen, mehr Abteile, bin ich nochmal 100 Euro mehr los. Ich glaub das wird der teuerste EB hier im Forum *umkipp**Vogelzeig*

Da kommen noch 30cm Schrank drunter (das was auf der Skizze offen ist) Also wäre es für die Mäuse nicht wirklich weit zum Boden =/
Das heißt auch das ganze wird dann 160 hoch, da ist dann nix mehr mit Saubermachen von oben (wenn ich oben/Hamsterabteil) komplett mit Plexi dicht mache.

Och mönsch, ist das alles kompliziert :(

Aber ich danke dir wirklich für deine kreativen Vorschläge und werde fleißig weitergrübeln wie ich Maus und Hamster gerecht werden kann!
 
Wie wäre es denn hier mit?

Der Hamster bleibt unten auf 200*60*60. Bekommt 120 als Buddelabteil und 80 als Sandabteil. Dazu dann irgendwie noch was Zwischenetagiges :D
Mit Türen.

Die Mausis oben bekommen 200*60*60 plus einen 80*60*50 Aufsatz.
Das gleiche wie unten, 120 als Buddeletage und die linke Seite als reine Kletteretage mit Vollebene dazwischen.
In -versuchsweise- Offenhaltung.
Falls das nicht klappen sollte, kann ich ja immer noch Türen nachrüsten.

Somit hätte ich wieder ein stimmiges Bild (da mein Schatz auf der rechten Seite ja auch ein 80*60*200 Bau stehen hat)
 

Attachments

  • Zwischenablage03.jpg
    Zwischenablage03.jpg
    62,7 KB · Views: 3
Hey,

du könntest bei meinem ersten Vorschlag auch Plexiglastüren für den Hamster machen. Die fallen nicht so auf und du könntest trotzdem von vorne sauber machen. Ich denke bei 30cm Höhe und einem entsprechenden Streuschutz wäre die Offenhaltung auch möglich. Aber da können sich sicher die Leute, mit Offenhaltungserfahrungen eher äußern.

Aber deine neue Planung wäre natürlich genial für die Mäuse*anbet* Allerdings würde ich dann keine Volletage beim Kletterbereich einziehen, das wäre ja Quatsch :D Die sollen da ja schön hoch klettern können.

Liebe Grüße,
trulla
 
Aber sie fallen dann ja 110cm tief *Angst* Deswegen nochmal die Etage dazwischen...

Gut, ich konnte natürlich anstatt Draht auch Plexiglas in die Türen machen, dann müsste ich nicht von oben ran... aber ich finde die 60cm Höhe für die Mausis zu wenig, deswegen wollte ich ja auch für den Hamster ursprünglich in die Höhe gehen (also für jede Gruppe 100*60*120* mit zwei Volletagen und einer/zwei Halbetage/n)
Macht das dem Hamster so viel aus wenn er die zwei Meter nicht am Stück bekommt, sondern auf 2x einen Meter?

WAH, ob ich diese Planung nochmal fertig bekomme??? Diese Woche soll das Alu bestellt werden *heul*

Der Streuschutz für die Mausis wird überall 30cm hoch, sollte also, glaube ich, reichen für die Offenhaltung, wenn ich dann keine Drahtseilkünstler dabei habe :(

Wie mache ich das nun damit alle Bewohner zufrieden sind, seufz . . . *grübel*
 
Was soll es denn überhaupt für ein Hamster werden? Prinzipiell finde ich sowohl für den Hamster als auch für die Mäuse 2m am Stück besser. Mit dem kleinen Aufbau wäre es dann auch für die Klettermäxe perfekt. Du kannst bei dem 1,10er ja versetzte Teiletagen einbauen, aber eine Volletage würde ich da nicht reinsetzen. Dann noch schön hoch einstreuen und dann sollte eigentlich nichts passieren.

Edit: Wenn es unbedingt eine Volletage sein soll, dann aber nicht auf der eingezeichneten Höhe, denn dann hätte die Mäuse ja wieder nur 60cm ;-)
 
Last edited:
Ja das ist ja das blöde, einerseits soll man in die Höhe gehen zum Klettern, auf der anderen Seite sollen sie nicht tief fallen dürfen *grübel*

Also gut, Butter bei die Fische! Ich lasse jedem 2 Meter als Lauffläche und gebe den Mäusen den Aufsatz dazu. Ich denke zwar ich werde bei Drahttüren bleiben, unten jedenfalls, wegen der Belüftung. Auch wenn die Seiten großzügige Belüftungslöcher bekommen, denke ich das vorne komplett Dicht nicht das optimalste wäre.

Bei den Mausis kann ich es ja wie gesagt erstmal mit Offenhaltung probieren, das Alu für Türen, sollte ich sie brauchen, wäre schnell Bestellt!

Und mit dem Konstruckt kann ich gut leben, weil es dann wieder in sich stimmig ist....

Danke dir nochmal ganz herzlich für deine Gedanken!!!!

PS: die Volletage brauche ich ja auch nicht zwingend, auf 200*60*60 mit einer Zwischenetage von 200*30 sagt mir Mauscalc schon 14(12) Mäuse, da ist der Aufsatz noch nicht dabei. Und da ich was um die sechs Plane, passt das Massig :D

Edit: Sorry, vergessen. Es ist wird ein Mittelhamster ;o)
 
Last edited:
Kein Problem, immer doch =)

Gute Entscheidung, vor allem bei einem Mittelhamster ;-)
Unten müssen auf jeden Fall Gittertüren her, da hast du recht.
Und wegen des Fallens - mach doch an den Seiten versetze Halbetagen oder vielleicht ein Volletage mit einem riesen Loch für einen Ast/Seil *grübel*
 
Ja, so irgendwie habe ich mir das gedacht, das ich in die 120 (rechts) ne Halbetage einziehe (oder 60 voll, 60 halb) , und den kompletten linken Teil als Kletterbereich mit unterschiedlichen Sachen bestücke, und immer links-rechts, ne kleine Etage machen... Oder halt wie du schreibst, Volletage mit größerem Durchlass zum Hochklettern . . ach das wird sich schon Zeigen. :D
Genug Kletterzeugs habe ich mir jedenfalls schon ausgesucht :D

Hauptsache das Gerüst steht erstmal, damit ich überhaupt anfangen kann *freu*
 
*heul**heul**heul*

Ich kriege hier bald eine mittelschwere Kriese! ! !

Irgendetwas passt immer nicht, entweder werde ich arm weil ich 120cm langes Plexi brauche, nun habe ich gedacht, mache ich keinen Aufsatz für die Mäuse, sondern ziehe das ganze Mäuseabteil höher, so das sie komplett 80cm in der Höhe haben, aber da passen meine geplanten OSB Platten nicht, die sind nämlich nur 65cm hoch... usw usf... wie ich es drehe und wende, irgendwas passt einfach nicht. *Wand*
Langsam macht das ganze echt keinen Spaß mehr *traurig*
Einer brauch die Länge, der andere die Höhe, das geht so nicht *motz*

Wenn ich den Mäusen 100*60*120 geben würde und das ganze auf das Hamsterabteil setze, komme ich in der Gesamthöhe zu hoch, mache ich das Hamsterabteil nur 50 cm hoch, dann passt es zwar, aber wenn ich dann nen 30cm hohes Plexiglas nehme, kann ich das zum Reinigen nicht mehr raus nehmen.

Bin mit meinem Latein langsam am Ende! Wenn nicht noch ein Lottogewinn kommt und der Preis keine Rolle mehr spielt, sehe ich meinen EB nie mehr fertig werden... ich möchte aber auch nicht das ein Tier Kompromisse eingehen muss, das wäre ja nicht fair. *seufz*

Vielleicht kommt mir ja noch DER Geistesblitz *heilig*
 
Ich sehe keine andere Lösung als den Mäusen 80 cm Höhe zu geben, und die Rückwand dann zu stückeln. Muss/wird auch irgendwie gehen.

Was sagen die Mäuseexperten denn zu 200*60*80? Dann wahrscheinlich mit einer Volletage auf 100cm und ein/zwei Teiletagen auf den anderen 100cm als Kletterbereich?

Langt das den Mäusen von der Höhe? :D

Vor allem hätte ich so auch die Möglichkeit, die beiden 100er Abteile zu trennen und im Notfall zwei kleinere Gehege zu haben. Da es ja leider immer mal passieren kann hätte ich gerne so ein Notfall-Ass im Ärmel.
 
80cm Höhe find ich ok. Vor allem, wenn es einen separaten Kletterbereich gibt, wo nicht viel Streu unten liegen muss. Aber wieso musst du dann die Rückwand stückeln? Achso, wegen der geplanten OSB-Platten, verstehe... Aber moment mal, wenn die 65cm hoch sind, dann wird das Ganze doch 1,30m oder nicht?

Ansonsten überleg dir doch nochmal die Stufenidee *heilig* Ich find die gut und ich glaub auch nicht, dass das die Optik so sehr stören wird.

Welche Stärke möchtest du denn vom Plexi (vielleicht kommts auch günstiger, wenn du Acryl- oder Bastlerglas verwendest, gleiches Material, aber andere (unbekanntere) Firmen). Normalerweise ist das ja biegsam und man könnte es hochziehen und vorne rausbiegen beim Rausnehmen. Weißt du was ich meine? Ich kanns nicht erklären :D
 
Das osb lasse ich mir auf 60cm zuschneiden ;)
Habe gestern nur kurz nach dem bastlerglas geschaut aber nicht gefunden, muss ich mich nachher nochmal mit befassen.

Genau, ein Meter oder 1,50 werde ich für die Mäuse dann als tiefen buddelbereich machen, der Rest wieder voll zum klettern.

Die stufen Lösung bekomme ich nur mit mehr Alu hin. Deswegen bleibt es bei den kompletten 80cm.

Hast du einen Shop fürs bastlerglas?
 
Nein, ich habs im Hellweg gekauft. 150x50 Platte kam unter 20€, ich glaube 17 oder so. Aber das kommt natürlich auf die Stärke an, meins ist relativ dünn, ist aber völlig ausreichend.

Edit: Das was ich habe, würde sich auf jeden Fall "rausbiegen" lassen (habe ich bei meinen Rennmäusen auch, das Acrylglas ist höher als die "Resthöhe" und ich bekomme es trotzdem raus und rein), sodass du beim Hamster mit ner 50er Höhe hinkommen würdest. Dann könntest du alles ja 130 hoch machen (mit 2 65er Platten) und müsstest nichts stückeln.
 
Last edited:
Hey,

das Plexi kannst du bei hb holzmaus bestellen. Hier. Die sind preiswert und gut und du kriegst es direkt passend zugeschnitten geliefert. Hab meins da auch her und bin sehr zufrieden =)

LG, Julia
 
Das plexi habe ich von hbholzmaus. Also da was jetzt völlig überflüssig ist xD Bei einem Meter reicht kann ich da auch bestellen, aber bei 120er Stücken hätte ich ein Problem ;) die ein Meter platten haben sie jetzt auch erst neu!
Mal gucken ob ich die Etagen so lassen und innen dann nur unterschiedliche Bereiche mache oder halt nen 80er und 120er abteil in der Länge nehmen, das kommt jetzt darauf an ob bastlerglas in 120cm günstiger ist oder nicht.

Ich wollte 4mm starke nehmen, das reicht beim plexi jedenfalls völlig.
 
Also ich bleibe jetzt bei den Maßen.

Ein Meter Plexi bekomme ich günstig bei HBholzmaus. Die Mäuse 36 cm und Hamster muss sich mit 30 zufrieden geben :D
Und das OSB wird dann halt in der Mitte geleimt, das wird schon klappen, da es ja auch ordentlich am Alu festgemacht wird.

Und die Buddelbereiche werden dann innen mit Holz abgetrennt.

So ist es am einfachsten und günstigsten *räusper*
 
Back
Top Bottom