Hamster reagieren Hamster aufeinander?

A

Alara

Gast
Hallo,

ich halte ja bereits eine Mittelhamsterdame und jetzt hat man mich gefragt, ob ich noch einen Mittelhamsterkerl aufnehmen würde...

kann ich die beiden problemlos nebeneinander halten oder reagieren die irgendwie gestresst auf den Geruch des anderen?
es würde sich nicht vermeiden lassen, dass sie relativ dicht aneinander stehen würden resp. in einer Anlage "übereinander"...
eigentlich wollteich ja einen Zwerg, um das Problem zu umgehen, aber der kleine Kerl scheint wohl dringend zu suchen...

in dem ZImmer stehen auch noch Farbis und Renner, aber ein Tier der eigenen art könnte ich mir vorstellen sorgt für mehr "aufregung", oder?


und ich hätte kein freies WobustWheel mehr sondern lediglich ein Wodent... reichen die auch für Mittelhamster? ich hatte immer das Gefühl, dass die viel zu schmal und leicht sind,... *grübel*


beste Grüße
nina
 
Hallo Alara,

Ich glaube, dass es nicht so schlimm ist, wenn zwei Goldhamster im gleichen Raum gehalten werden. Solange keiner zum anderen ins Gehege kommt.;-) Die Hamster sehen ja eigentlich nur ihr Gehege als ihr Revier an.

Die Frage, ob ein WodentWheel für Goldhamster geeignet ist, habe ich schonmal im Hamsterforum gestellt. Dort meinten alle, dass es absolut geeignt sei für Goldhamster.
Ich persönlich, finde es etwas unstabil für Goldhamster. Meiner hat deshalb ein etwas größeres Holzlaufrad. Holzlaufräder, die mit Sabberlack behandelt sind, finde ich sowieso sehr gut für Goldhamster, weil sie leiser laufen und stabiler sind.

Liebe Grüße,
Jane
 
also ich halte in einem zimmer zwergen-damen und herren und meiner meinung reagiert da keiner. im selben zimmer stehen auch noch renner. also ich hab bisher keine reaktionen mitbekommen.

meine goldidame hat auch ein Wodent-Wheel und ich finde sie kommt damit super zurecht.
 
Huhu!
Also, ich einen Dsungi und einen Goldi, die beiden reagieren gar nicht aufeinander.
Ich habe allerdings schon öfter gehört, das der alt eingesessene Hamster etwas hektisch, teils auch zerstörerischer wird wenn ein neue Hams in den Haushalt kommt.(edit: aber auch nicht lange, nach ein paar Tagen hat sich das wohl meist gelegt)
Ich denke, dass kommt aber auf den Hams an.
Es halten viele Leute ihre Hams in einem mehrstöckigen Käfig, also so, dass jeder Hams eine Etage hat. Da sind sie ja auch direkt beieinander.
Meine Goldidame hat ein WodentWheel, es reicht auch vollkommen für sie. Alleridngs ist sie ja nun noch nicht ausgewachsen, sollte sie noch richtig wachsen, wird das Wodent auch nicht mehr reichen.
Das kommt auch wieder auf den Hams selber an, also wie groß er wird. Wie bei jedem Tier gibt es ja auch bei Hams' größere bzw. kleinere Exemplare.
Zu den MÄusen: meine MÄuse stehen auch im gleichen Zimmer, die Mäuse haben sich gar nicht verändert seit dem Finchen (Goldhamster) eingezogen ist und Finchen selbe rist auch ganz cool.

Lieben Gruß
 
pippa (dsungi, 65gr) radelt im wodent - und konsequent weitergedacht, würde ich einen doch deutlich größeren goldhamster nicht dadrin laufen lassen. wenn ich da an bjutis brummer von 170gr denke... *umkipp*
 
vielen Dank für die vielen Antworten!! das klingt ja soweit sehr zu Gunsten für den Hamster-Mann,...
also mein Hamster 4 ist auch ein kleines Monster, die würde ich auch nicht in einem Wodent laufen lassen wollen... Bjutis Hamster ist auch Ober-Monstrum... (*duck*) ....

mein erster Mittelhamster war ein kleiner Kerl , der gerade 100 gr gewogen hat,... ich habe einfach den Eindruck, dass die sich in nem sehr breiten Wobust wohler fühlen... na ja, da werde ich wohl dann irgendwann eine Investion bei rodipet eingehen müssen ;-)

aber versuchen kann ich es ja mal mit einem Wodent, wenn er nicht zu groß ist, reicht das ja vielleicht,... noch ist das Hamster auch nicht adult wenn cih das richtig verstanden habe

beste Grüße
nina
 
Huhu!

Ich persönlich würde keinen Goldi mehr in ein WW setzen. Meine Dame (125 bis 140 gramm) hatte übergangs weise ein WW und hat a) einen MORDSKRACH damit veranstaltet weil es schwingt wie blöd, b) ist sie nicht mit geradem Rücken gelaufen und c) ist rder Hamster ja schon so breit wie das WW und dann noch mit eventuell vollen Backen...

Ich würde dir ein Wobust empfehlen oder gleich ein großes Holzrad, da fällt dann auch das Zeugs raus was sie manchmal zum Laufen mitnehmen *g*
 
die holzlaufräder sind mir einfach zu teuer,... ich habe eines geschenkt bekommen und das steht in keinem verhältnis zum Preis... zumal es auch ziemlich eiert...

aber ein wobust würde ich dann wohl nachkaufen.... ich finde die auch einfach komfortabler für die "Riesen",... ;)

nina
 
letzter link funzt nicht...

beim Wonderland Bogie Wheel lese ich nix von Kugellager - geht das trotzdem?

Ich bei Hardy (Goldhams) auch:
Junger Hams noch gr. Wodent, gewachsener Hardy in Wobust...
 
pippa (dsungi, 65gr) radelt im wodent - und konsequent weitergedacht, würde ich einen doch deutlich größeren goldhamster nicht dadrin laufen lassen.

Hier Goldhamster auch in Wobust, auch wenn er nicht der größte seiner Art ist...da die Dsungis und die Mäuse schon ein WW haben, bring ich das bei Goldis nicht übers Herz.
 
Ich habe das Wonderland Bogie Wheel für meinen Goldi und das 25cm Holzlaufrad von Rodipet für meine Farbis. Das Wonderland Bogie Wheel kommt mir sogar noch stabiler vor als das von Rodipet. Würde es jederzeit wieder bestellen. Hatte am Anfang auch bedenken. Es hat so weit ich das beurteilen kann ein Kugellager. Läuft absolut geräuschlos und wackelt überhaupt nicht. Und mein Goldi ist ein richtiger Rambo beim Rennen.;-)
Der einzige Blödsinn an diesem Rad ist, dass bei dem 29cm Rad drauf steht, dass es für Chinchillas und Meerschweinchen geeignet sei!*Vogelzeig*
 
Da kostet es halt noch 6,70€ Versand, wenn man nicht für mindestens 50€ bestellt. Bei Zooplus gibt es ja schon ab 19€ Bestellwert keine Versandkosten mehr.;-)
 
Back
Top Bottom