Red schwächelt

R.E.D.

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem!

Meine Lieblingsmaus schwächelt seit zwei Tagen.

Meine Damen wurden weder neu vergesellschaftet, noch wurde Inventar ausgetauscht bzw. integriert, und es wurde auch kein kompletter Streuwechsel durchgeführt. Also eigentlich alles wie immer sollte man meinen. Doch dem ist leider nicht so.

Seit ca. Zwei Tagen wird meine Red von den anderen Damen zeitweilig gemieden und nur ungern mit in die Schlafnester (Es stehen 4 Stück zur Verfügung) gelassen. Sie darf rein, wird aber recht schnell unter lautem Gequieke aus dem Haus gejagt und auch noch kreuz und quer durch den Käfig getrieben. Sie ist demzufolge viel allein und sehr unruhig, sie findet kaum Schlaf, hat eindeutig zu viele, zu lange Wachphasen und seit gestern Abend ist ihr rechtes Auge verklebt und der Bereich rundherum geschwollen. Ihr Halblanghaar- Fell wird auch immer spröder und struppiger (Parasiten können ausgeschlossen werden)
Ich gehe davon aus, dass sie sich mit irgendeiner Dame in der Wolle hatte, da sie an den Ohren auch ganz leichte rote Bisswunden hat.

Wie kann ich Red helfen? Kann ich irgendwie ihr Auge mit Kamille o.ä. Reinigen? Was kann ich mit der Schwellung machen? Kann ich sie irgendwie mit ihrem Fell helfen, gibt es wie bei Hunden ein Öl o.ä.? Vitaminpaste zusätzlich? Wobei ich Mangelerscheinungen ausschließe, es steht stets Bio- Grünfutter und Heu sowie ab und an Joghurt zur Verfügung....

Sie frisst und trinkt ganz normal, hat aber trotzdem in der letzten Woche 2g abgenommen, was ich jetzt nur auf den Stress zurückführen kann.

Ich sollte noch erwähnen, dass Red während der Vergesellschaftung eine echte Ratte war, sie hat jede! Maus getriezt und nach Bedarf gejagt, das Thema war aber nach 2 Wochen vorbei und alles verlief harmonisch.


Habt ihr vielleicht einen Rat für mich? Sie sieht echt räudig aus *heul*

Ich möchte Red ungern aus der Gruppe nehmen, bin aber kurz davor.

LG R.E.D.

Stelle noch ein Foto online, sobald sie wach ist, sie schläft gerade und ich werde sie nicht extra wecken...
 
Huhu,

wann war denn die Vergesellschaftung bei der sie sich so fies verhalten hat? Was hast du damals gemacht, wenn es Streit gab?

Wie kannst du Parasiten ausschließen? Das wäre nämlich mein erster Gedanke gewesen...

Mit dem Auge würde ich zum Tierarzt gehen, sicher ist sicher.
 
Vor allem keine Kamille für das Auge! Generell würde ich sagen, geht zum TA!
 
Hey =)

Ja, mehr Infos wären da schon hilfreich, um eine bessere Antwort zu geben.
Die Gruppe zu trennen bzw ein Mausi rauszunehmen, ist eigentlich der letzte Schritt, den man tun sollte. Vorher kann man noch Inventar reduzieren und Platz verkleinern, wenn es Streitereien in der Gruppe gibt. Um da konkret was zu raten, wäre es toll, wenn du Beeres Fragen beantworten würdest =)

Zum Thema Augenerkrankungen gibt es hier auch etwas im Wiki: farbmaus:augen [Mausebande Wiki]
Kamillentee solltest du wirklich vermeiden, das reizt das Auge nur noch mehr.

Du hast Recht: Stress schwächt das Immunsystem und kann dadurch schnell mal zu einer Erkrankung führen. Da die Erkrankung aber bereits da ist, hilft es nicht, nur den Stress zu reduzieren. Ursachenbekämpfung ist auf Dauer natürlich wichtig und sinnvoll! Aber Farbmäuse werden im Normalfall nicht von allein wieder gesund. Daher wäre es schon gut, wenn du sie und mindestens eine Begleitmaus (oder gleich alle) einem mäusekundigen Tierarzt vorstellen würdest.

Gute Besserung für das Mausi *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Wenn du keinen mauskundigen TA hast kannst du hier im Forum einen erfragen der vlt. in deiner Nähe ist.

Viele glauben, dass eine VG schon nach ein paar Tagen oder nach zwei Wochen vorbei ist. Leiter ist das nur in den seltensten Fällen so. Oft braucht es viel Geduld und Ausdauer, besonders wenn eine Maus dabei ist, die sich nicht gleich so zurecht findet in einer neuen Gruppe. Das kann daran liegen, dass es für sie zu viele sind oder sie sehr dominant sein möchte und alles für sich beanspruchen will.

Manchmal werden auch irrtümlicher Weise Männchen als Weibchen verkauft, die eigentlich nur kastriert zusammen leben können ohne sich tot zu beißen. So heftige Attacken sind unter Weibchen eher selten beobachtet worden.

Entzündete Augen werden meist mit Antibiotika (Tropfen) behandelt.
 
Off Topic:
Was mir im Wiki irgendwie ein wenig fehlt, ist der Hinweis, dass Augenprobleme auch von den Zähnen aus kommen können. War ja bei einer meiner Mäuse so, dass ein Zahn entzündet war und die Entzündung durch die Wurzel bis ins Auge rauf ging. Mag vielleicht selten der Fall sein, aber möglich ist es.
 
So, hier mal ein Update....

RED geht es besser! *freu*

Ihr Auge ist zwar immer noch nicht wieder ganz offen, aber es wird besser. klar und ohne Ausfluss war es die ganze Zeit. Laut TÄ kann es auch an dem Streuwechsel liegen, ich habe zusätzlich zum Hanfstreu jetzt mit Holzspäne eingestreut, also ein bisl gemischt. Die staubt natürlich mehr....vielleicht ist sie allergisch....wird weiter beobachtet. Oder halt eine Schwellung aufgrund von Beißereien.

Die Damen haben keine Parasiten, weil Tesa- Abklatsch(e) gemacht wurden, und alle negativ waren. (Ja, ich weiß, dass trotzdem Parasiten an der Maus sitzen könnten, schließe es aber aus)

REDs Bisswunden heilen, ihr Fell wird wieder etwas glänzender.

Meine TÄ meinte, es wären "nur" Blessuren in Folge Rangstreitigkeiten...

Also doch wieder Thema VG....die drei "Erstbewohner" RED, Smokey und FlitziBlitzi (damals 9 Wochen alt) wohnen seid 3 Monaten bei mir, die anderen sechs Damen kamen vor vier Wochen dazu (alle zwischen 7 Wochen und 1/2 Jahr alt) wurden über verschieden lange Zeiträume zuerst in einer neutralen! Transportbox und anschließend ihrem Käfig ohne Inventar (bis auf Futter, Wasser und ein Schlafhäusern mit zwei Öffnungen). In der Box war nach einem Tag ein bunter Haufen Kuschelmäuse am schlafen, absolut friedlich, im Käfig war auch fein brav Ruhe- nur Red hat immer mal wieder (meist Ghost, eine der halbjährigen Damen) aufgeritten, durch den Käfig gejagt und gebissen. Ghost hat sich aber ratzfatz gewehrt und nun verstehen die beiden sich sogar recht gut und schlafen manchmal auch zusammen. Dann hat RED sich quasi eine nach der anderen einmal vorgenommen und vebüngelt. Dann war aber auch Ruhe und alle schliefen brav zusammen und putzten sich gegenseitig. dann kam nach und nach Inventar dazu. Und jetzt wird halt RED seit ein paar Tagen von fast allen anderen vertrieben- aber nicht immer, manchmal schläft sie auch mit allen zusammen im Haus.

Ich habe vorsichtshalber einen Teil der Einrichtung vorläufig entfernt, besser ist besser. Jetzt heißt es abwarten.... Und hoffen, dass die Dme schnell wieder topfit wird.

Ach so: Ich habe auf jeden Fall 9 Damen :D
 
Huhu,

hört sich ja gut an, wenn es schon besser geworden ist. Man sollte Red aber in jedem Fall gut im Auge behalten, denn die Antwort "Allergie" kommt leider auch häufig von Tierärzten, die sich nicht so gut auskennen...

Nochmal die Frage: Wieso schließt du Parasiten aus? Du sagst ja selbst, dass ein Tesaabklatsch die nicht 100% ausschließt, es gibt auch Arten, die unter der Haut leben und die befallen gerne die Ohren.

4 Wochen ist ja noch nicht sooo lang her, da können die aktuellen Streitereien sehr gut eine Folge von zu schnellem Vorgehen sein. Dass Mäuse sich gegenseitig putzen, heißt nicht automatisch, dass sie sich gut verstehen. Das kann sogar das Gegenteil bedeuten, denn Putzen kann auch eine Dominanzgeste sein: *klick*

Generell war es aber sicher gut, dass du Inventar reduziert hast. Ich würde jetzt genau beobachten. Wie groß ist denn der Käfig für die neun?
 
betreffend der allergie: ich hatte auch mal ein allergie mäuschen. bin von ta zu ta gerannt weil eine erkältung nicht besser wurde. einer hat mir dann auch das mit der allergie gesagt. hab dann entstaubte einstreu gekauft und vor allem! das heu durch papierschnipsel ersetzt. 2 mal am tag gut durchlüften und siehe da: "erkältung" war weg. sollte es jedoch wirklich nur eine allergie sein, müsstest du ziemlich schnell erfolge sehen.
 
Off Topic:
Off Topic:
Was mir im Wiki irgendwie ein wenig fehlt, ist der Hinweis, dass Augenprobleme auch von den Zähnen aus kommen können. War ja bei einer meiner Mäuse so, dass ein Zahn entzündet war und die Entzündung durch die Wurzel bis ins Auge rauf ging. Mag vielleicht selten der Fall sein, aber möglich ist es.

Falls das noch nicht passiert ist, kannst du das ja mal in unserem Wiki-Bereich im Forum ansprechen =)



Eine Allergie kann natürlich vorkommen. Aber das ist doch sehr selten... Ich hatte auch mal eins, da konnten die Symptome durch Cortison super unterdrückt werden. Das Mausi hat damit noch viele Monate ein glückliches und symptomfreies Leben geführt.
Soweit ich weiß, kann man Cortison geben, um herauszufinden, ob es sich um eine Allergie handelt. Cortison bekämpft ja keine Krankheitserreger. Gehen die Symptome davon weg, ist es also wohl keine Krankheit, sondern eben eine Allergie. So wurde mir das mal erklärt.
 
Back
Top Bottom