Regelmäßige Behandlungen?

supermin

Käseliebhaber*in
Messages
45
Reaction score
0
Hallöchen!

Ich wollte mal fragen, ob es eigentlich irgendwas an Behandlungen gibt, was man bei Mäuschens regelmäßg machen muss. Z.B. sowas wie eine Wurmkur. Oder gibt es sowas bei Mäusen garr nicht und man muss nur zum Doc, wenn sie wirklich was haben?


Gruß, Yasmin
 
also, impfen, wurmkuren oder so macht man bei mäusen in der regel nicht...
es gibt drei sachen, wegen denen mäusehalter regelmäßig beim ta auf der matte stehn:

1. myco --> baytril
2. milben --> stronghold
3. nutri-mangel :D

im prinzip musste aber nur hin, wenn was is...
 
Myco ist fast nicht möglich vorzubeugen. Denn den Erreger tragen sehr viele Tiere in sich, aber nur bei immungeschwächten Tieren kommt es wirklich zu Myco. Behandlung mit einem Antibiotikum, am besten Baytril, aber nur wenn wirklich Symptome vorhanden sind. Als Prophylaxe weil der Erreger ja vorhanden sein könnte nützt nichts.
Mehr dazu unter Myco-Info

Milben und anderes Gefieche kannst du durch einfieren von allen Dingen, die zu den Mäusen kommen vorbeugen. Mal abgesehen von Frischfutter und Ästen mit Blättern natürlich. Aber Streu, Körnerfutter, Invenar etc. 48h bei -20grad und es sollte alles tot sein. ;-)

Nutri-Cal ist eine Vitaminpaste, wird zum Päppeln von alten und kranken Mäusen aber auch einfach als Leckerchen gebraucht. Ist extrem beliebt, sollte aber natürlich in maßen gegeben werden.
 
Hm, ok. Wie teuer ist denn so Baytril? Und so Nutri-Cal?
Hilft denn eignetlich Hanf- und Naturstreu wirklich gegen ungeziefer? Weil das heist es ja oft, aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen :D
 
Milben und anderes Gefieche kannst du durch einfieren von allen Dingen, die zu den Mäusen kommen vorbeugen. Mal abgesehen von Frischfutter und Ästen mit Blättern natürlich. Aber Streu, Körnerfutter, Invenar etc. 48h bei -20grad und es sollte alles tot sein
NEIN NEIN NEIN *motz* :D
mindestens 4 Tage, ansonsten kannstes gleich lassen
(und ich glaube außerdem bei mindestens -22°C oder noch mehr *grübel*)
 
Bitte :D
Das mit der Temperatur weiß ich aber nimmer sicher. Meine Kühltruhe bullert gerade bei -30°C die Pakete vom Futterkonzept
 
Wenn man sicher gehen will, dassman sich keine Milben einschleppt, dann friert mans vorher ein (sind bei mir dann immer 20 Kilo futter und 10Kilo Sämereien oder soauf einmal) :D

Wenn ich nur eine Gruppe hätte, würde ichdas nicht machen, aber bei so vielen Tieren ists sicherer,...nochmal will ich nicht alles entmilben *umkipp*
 
Ich glaub meine Eltern würden mich für dumm verkaufen, wenn ich Futter einfrier *Vogelzeig* Aber die verstehen das alles eh nicht :D
Wie ist das denn mit dem Hanf- und Naturstreu? Hilft das auch gegen Milben?
 
am besten du packst alles, bevor es an die mäuse kommt in die gefriertruhe oder in den ofen.... damit du dir keine ungewünschten mitbewohner einholst... ist alles schon vorgekommen.
könntest im prinzip auch das futter innen ofen tun... aber da du dann geröstetes mausfutter hast... ;)

baytril kostet glub um die 8 euro, weiß es nich genau...... un nutrical bekommst du bei ebay für 7 euro..
 
da kannstes dir erst recht einschleppen.
Streu und Heu und Stroh würde ich immer einfrieren

ich zahl für Nutri 9 Euro
Baytril so 2 Euro für 15ml
 
Oh oh *Angst* Weil ich glaube das mit Einfrieren geht bei uns gar nicht. Gefriertruhe zu klein, Eltern damit nich einverstanden *Wand* Und was nu?
 
ich machs ehrlich gesagt auch nicht- aus den gleichen gründen wie du auch...

und ich hatte in 3 jahren mäusehaltung erst 1x milben- also keine panik *zwinker*
 
Original von nely
ich machs ehrlich gesagt auch nicht- aus den gleichen gründen wie du auch...

und ich hatte in 3 jahren mäusehaltung erst 1x milben- also keine panik *zwinker*

Puhh, na dann :) Ich denke mal wenn man den Käfig regelmäßig sauber ist die Chance, dass sich Viecher einniesten auch geringer, oder?
 
Damit hat das nix zu tun, die Viecher lebn meist auf den Tieren, d.h. wenn du sauber machst, bleiben die Viecher trotzdem.
Ich habe außer Futter und Streu alles eingefroren, alle neuen Tiere wurden gepunktet...und trotzdem gabs Milben.
aber du hast ja auch nicht so viele Gruppen, oder? Da würd ich des auch nicht machen
 
es kommt natürlich auch auf das immunsystem der tiere an- bei mir zB hatte nur ein mausel richtige symptome, sie war schon sehr alt....

ZU regelmäßig solltes du übrigens nicht sauber machen *zwinker* wenn das gehege groß genug ist, reicht es wenn du höchstens alle 4 wochen das streu wechselst.... ich mach das etappenweise, mal die eine ebene, dann die andere, dann das inventar usw

zu oft und komplettreinigung ist nämlich sehr großer stress für die mausels und nach ein paar stunden riecht alles wieder wie zuvor, vllt noch schlimmer
 
es kommt natürlich auch auf das immunsystem der tiere an- bei mir zB hatte nur ein mausel richtige symptome, sie war schon sehr alt....
das möchte ich nicht so stehen lassen. Es gibt Milben, die man nur auf geschwächten Tieren bemerkt (die, die ich hatte war so eine), aber es gibt auch Milben, diekeinen Unterschied machen
 
Back
Top Bottom