Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chance?

AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

Renner im Schlafzi wär jetzt auch nicht mein größter Traum
:D ich glaube da dreht einer am Rad hier, wenn die da ständen, der 2 Beine hat und hier auch wohnt, aber eher weniger mit dem Nagerkram am Hut hat ....

Die stehen aktuell im Arbeitszimmer, so viel Platz zum ausweichen haben wir zum Glück. Das Problem an dem Zimmer ist nur, dass es allein vom Namen her ein Arbeitszimmer ist. Ok, es war mal so angedacht, dass ich da meinen Unterricht vorbereitet usw., aber Fakt ist, dass ich das liebe überall anders mache, nur nicht am Schreibtisch *heilig* so, damit reduziert sich logischerweise auch die Beobachtungszeit, sprich ich geh dann schon mal schauen, aber hab halt nicht dauerhaft n Auge drauf, während er EB direkt neben dem Sofa steht, wo ich ja doch öfter mal bin *pfeif*.

In den EB zurücksetzen und da vergrößern geht nicht, weil die Teiletagen fest montiert sind und man so also nichts abtrennen kann. Vergrößern wie bei ner VG geht also nur im Aqua....

*grübel* Das Aqua im Wohnzimmer platzieren, darauf wird's erst mal rauslaufen. Irgendwo, wo man die Hermine riecht, aber halt doch nicht direkt daneben. Oh man, ich seh mich beim Möbelrücken...

Ich sehe das schon auch als Knackpunkt, dass die nachher ja wenn sie wieder in den EB sollen wieder umziehen müssen, was Streit auslösen kann....

Arg, verflixt. So kompliziert hab ich mir das nicht vorgestellt. Ich hätt's bei den 2 Mäusen belassen sollen und gut, aber ich konnte ja wieder nicht die Finger davon lassen.... *motz*
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

Renner im Schlafzi wär jetzt auch nicht mein größter Traum

Ich sag mal so: der Geräuschpegel, der beim Zerschreddern von Klorollen, Holz oder Kork entsteht ist mir tausendmal lieber als die lautlose Prügelei ;-)

Renner am/im Bett kurz nach dem Zusammensetzen in der Box war mir auch wesentlich lieber, als unbeobachtet "irgendwo abgestellt". Da hab ich gern nächtliches Geknusper direkt neben meinem Kopf in Kauf genommen :D

Aber ok, mag einer empfindlicher sein ist das natürlich weniger schön. Und auch der entstehende Staub ist nicht zu verachten. Eine Dauerlösung wär der Platz im Schlafzimmer eher nicht. Bei kritischen Phasen halte ich es aber für ratsam.
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

*unbedingtzustimm* - aber ich las das als Dauerlösung

Mir ging das weiter im KOpf rum - und vllt ist es ein ordentlicher Faktor, was mir einfiel:

Der Hamster selbst spielt ja auch aktiv mit!
Der war neu, oder?

Dann nehmen wir mal unsere Farbi-Erfahrungen her: Neue Farbis in neuem Raum ist ein Mief, den sogar Menschen riechen (auch Mädels markieren ja gern) - besonders bei Böcken, die setzen sich hin und stinken.
Was sie nach Angewöhnen aber ganz stark zurückfahren.

Vllt hat ja der Hams was ähnliches veranstaltet, für uns unriechbar, und damit Aggressionspotenzial in den Raum geladen.
Damit hört der aber auch auf, wenn eingewöhnt.
Ich glaube, ich würde dem Hamster Rennereinstreu reintun immer wieder, dass er sich an den Duft gewöhnt, bis die Renner zurückkehren.

(meine Erfahrung"hier liegt Stress in der Luft und Streit", was die einen Renner von den andern aufgenommen haben, war gar zu nachdrücklich)
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

Hi ihr zwei,

also die Renner hatte ich nach dem Streit eine Nacht auf dem Nachttisch stehen - keine Sorge, das ist es mir dann auch wert. ich hatte sogar mal Farbis in der TB mit im Bett, weil ich dann schneller pusten konnte, wenn was war.

Aber als es dann die ganze Nacht ruhig war und auch am Tag danach, hab ich sie umgesiedelt. Aktuell bin ich krank geschrieben und hab Zeit zum kontrollieren.

Meine bessere Hälfte muss man da aber auch verstehen, er muss ja morgens zur Arbeit und findet solche nächtlichen Grustelaktionen mit Stirnlampe eher weniger prickelnd.

Stefanie, das kann gut sein, dass die alte Dame hier mal ordentlich ein paar Duftwolken abgeschossen hat. ich hab nichts gerochen, aber meine Nase ist zu und Mensch riecht ja auch nicht viel.

Streu von den Rennern bei der Dame rein kann ich machen, aber markiert sie dann nicht erst recht? sollte das dann passieren, solange die Herren noch im Arbeitszimmer hocken?
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

Ja, - als Olfaktorische Vorwarnung. Dann kann sie dagegen anstinken und es schadet nicht, und irwann akzeptiert sie "es reicht hier bei mir so - aha, na gut." (haben bislang noch alle meine Viecher getan!)

Muss ja nicht gleich ganz brutal viel sein.
Und Du kannst mal schauen, wie aufgeregt sie reagiert - wenn unsere schlechten Nasen schon nix mitkriegen, dann vllt die Augen ;-) (und das lässt möglicherweise Schlüsse zu)
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

Hallo,

zu den Rennern kann ich nicht viel sagen, aber zum Hamster ;-) Ist es ein Zwerghamster oder ein Goldi? Bei Zwergen deutet ein feuchter Bauch auf übermäßiges Markieren hin, bei Goldis sieht man es an den feuchten Flankendrüsen. Sowohl Männlein als auch Weiblein markieren, riechen kann man da als Mensch nichts. Ich hab zumindest nie was gerochen und hier wurde schon viel markiert :D Das Markieren selber ist auch leicht zu erkennen, Zwerge rutschen auf dem Bauch über Ecken und Kanten und Goldis drücken sich mit den Flanken an die Gegenstände. Sieht ein bisschen aus wie wenn Katzen sich an Menschenbeine schmiegen und einen Buckel dabei machen...

Normalerweise werden nur neue oder frisch gereinigte Dinge markiert, aber manche Hamster reagieren auch empfindlich auf für sie unangenehme Gerüche im Raum (vielleicht auch andere Tiere) und markieren dann weiter, um den Geruch zu überdecken. Es könnte also auch eine Wechselwirkung der Tierarten sein.

Eine Lösung kann ich leider nicht anbieten...man steckt einfach nicht drin *Vogelzeig*
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

so, ein wenig Zeit ist vergangen. Alles friedlich soweit *heilig*. Wollte noch die erfahrenen Rennerhalter hier fragen, wie ich weiter vorgehen soll, also zuerst mehr Streu rein oder zuerst wieder ein Sandbad? Ron sieht man schon an, dass Fellpflege aktuell nicht möglich ist.

Hamsterdame Hermine bekommt übrigens eh ein neues Gehege, dann ist das Problem mit den Gerüchen im Eigenbau auch gegessen.

Elma, ist eine Goldhamsterdame. Aber dass sie so stark markiert, dass sie irgendwo feucht war, konnte ich bisher nicht erkennen.
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

Schön, dass sie sich wieder eingekriegt zu haben scheinen =)

Ein Sandbad sehe ich eigentlich unkritisch. Gut wäre aber, wenn es groß genug ist, dass beide gemeinsam bequem drin sitzen können.

Ansonsten einfach ausprobieren. Wenn du merkst, dass die Spannung doch wieder zunimmt, dann gehst du den letzten Schritt zurück. Streu würde ich täglich ein, zwei Hände dazu geben.

Liebe Grüße,
trulla
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

Knapp 2 Monate später haben die beiden wieder friedlich zusammen im Eigenbau gelebt, trotz Hamster....

Friede, Freude, Eierkuchen bis gestern - da lag Harry abends tot im Gehege *traurig* ich hatte die letzten 2,3 Tage schon das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Er sah gut aus, wie immer, aber vom Verhalten her anders.Tja, und nun ist er gestorben, aus welchem Grund auch immer...

Und nun bin ich wieder da, wo kein Rennmaushalter sein will. Vor der Suche nach einem neuen Partner für ein adultes Tier *umkipp*

*heul* zum heulen ist das
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

ich heule mal mit...
*drück*

sind Männer? PN mal Mondblüte an, ob es von dem Privatnotfall (der hier nrigends steht mW) noch Bübchen gibt? Meins war gut zu vg (nestjung, vor ca 2 Wochen)
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

ich heule mal mit...
*drück*

sind Männer? PN mal Mondblüte an, ob es von dem Privatnotfall (der hier nrigends steht mW) noch Bübchen gibt? Meins war gut zu vg (nestjung, vor ca 2 Wochen)

Danke dir *seufz* ich hatte zwar einen adulten Bock im Kopf zwecks schlechter Erfahrungen mit Flegeljahren nach Jungtier-VGs, aberfragen kostet ja nichts...

Ich mail sie mal an...
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

jetzt doch an alle - nicht dass noch jemand vergeblich Mondblüte sucht:
Ich meinte Selene (die ist aber selten hier)
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

Sieht so aus, als bekommen wir Samstag einen neuen Partner für Ron. Ich bete, dass die beiden sich dann auch mögen.
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

Ich drücke dir ganz doll die Daumen!

Tut mir leid, was passiert ist *drück*
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

So, inzwischen sitzen Ron und die neue Maus namens Jerry seit 6 Tagen am Trenngitter. ich wollte eigentlich auch noch einen Thread dazu aufmachen, aber momentan sieht es schlecht aus, denn Ron geht es nicht gut *traurig* um genau zu sein, geht es im richtig schlecht. Wir waren heute beim Notdienst. Der konnte aber nichts offensichtliches entdecken, außer dass man eben sieht, dass etwas nicht stimmt. *seufz* Oh man, wenn ich Pech habe, stirbt er mir nun weg... mitten in der VG.
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

Oh nein viel Glück für den Kleinen! *traurig* Gute Nerven für dich!*drück* Und viel Erfolg bei der hoffentlich weiterlaufenden VG!*seufz*
Ach ja wenn es dem Kleinen wieder besser geht, mach doch mal einen Thread auf. Ich habe bald meine erste VG vor mir. Desto mehr Infos desto besser. :D
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

Och nö, was ist das denn? *traurig*
Was zeigt er denn für Symptome? Und was/wie hat der TA genau untersucht? Drücke nun noch mehr die Daumen *drück*
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

Danke euch beiden.
Trulla, also er bzw. sie hat ihn abgetastet, vor allem in der Bauchregion, weil die Düse etwas blutig war. Kommt aber anscheinend vom markieren, denn es sind keine Hautveränderungen in die Tiefe spürbar. Mund hat sie angeschaut, ob die Zähne ok sind, er schlucken kann etc. Lunge abgehört, keine ungewöhnlichen Geräusche da, kein Ausfluss an der Nase. Aber er wirkt apathisch, frisst nicht, liegt nur im Nest, reagiert groß nicht, wenn man ihn anfasst *traurig* er bekommt nun Antibiotika. Daumen drücken, dass er es schafft. Wobei ich kein gutes Gefühl habe.

Maja, aktuell wechsel ich die Seiten nimmer, um ihn zur Ruhe kommen zu lassen. Falls er sich erholt und ich weitermachen kann, stelle ich Bilder und Videos in einen Thread.

*seufz*
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

habe gerade erst Zeit zum Mitlesen gefunden...*traurig*

Finde ich eine gute Idee, im Moment nicht mehr zu tauschen, damit Ron zur Ruhe kommen kann.
Ich hoffe, dass sich bald abzeichnet, in welche Richtung es mit dem kleinen Kerl geht. Es wäre schon auch "blöd", die Tiere ewig im Trenngitter hocken zu haben, ohne dass es weitergehen kann. Besonders für Jerry, denke ich, der ist schließlich nicht apathisch. Wie kommt er den klar mit der Situation?
 
AW: Renner beißen sich blutig und schlafen danach zusammen im Nest. Gibt es noch Chan

Es wäre schon auch "blöd", die Tiere ewig im Trenngitter hocken zu haben, ohne dass es weitergehen kann. Besonders für Jerry, denke ich, der ist schließlich nicht apathisch. Wie kommt er den klar mit der Situation?

Also ich hatte vom 120er ja nen Teil ganz abgetrennt mit einem Brett, damit die beiden je ca. 40 cm haben, jetzt hab ich einfach das Brett raus, sodass Ron immer noch in seinem "kleinen" Abteil hockt, Jerry aber mehr Platz hat. Der hat auch ordentlich Material zum zerlegen bekommen (Kork, Klopapierrollen), und entsprechend ist er auch meist am nagen, wenn er nicht gerade pennt. Ist schon doof, aber ich warte nun noch ein paar Tage ab, wie sich die Lage entwickelt. AB muss ja auch erst anschlagen.
 
Back
Top Bottom