Hi!
Hab' mal eine Frage, obwohl sie absolut nicht aktuell ist, aber dennoch würde ich gerne eure Meinunghören.
Ich hatte vor 20 Jahren 2 Rennmäuschen bei mir. Angeblich war es ein Rennmausehepaar. Die beiden vertrugen sich einige Monate, dann gab' es eine wilde Beisserei und es ging nie wieder gut. Ich musste ein Trenngitter montieren, beschäftigte mich viel mit den Tieren - halt einzeln aber es war natürlich nicht in meinem Sinne. Als ich auf Urlaub fuhr, brachte ich die beiden zu einer Freundin, die einen verwitweten Rennmäuserich hatte. Anlässlich der Einzelfreilaufstunden stellte meine Freundin fest, dass mein Rennmausmädchen Fipsi immer wieder zu ihrem Witwer Micky hinlief und die beiden schmusten sich durch's Gitter, das breit genug war, regelrecht ab. Es ging oft stundenlang so. Auf grund dieser Tatsache fuhr ich dann nur mehr mit meinem Mäuserich wieder nach Hause. Das Mädchen Fipsi ließ ich bei Micky. Meine Freundin versuchte, sie zu vergesellschaften, das ging bei keinem Versuch gut. Sobald sie zusammen waren, kugelte ein raufendes Mäuseknäuel "durch die Gegend". Die beiden wohnten den Rest ihres Lebens in getrennten Käfigen, aber immer so, dass sie miteinander schmusen konnten, was sie Zeit ihres Lebens ausgibig taten.
Habt ihr eine Idee, warum die beiden sich durch die Gitterstäbe herzten und küssten (was z.b. meine Fipsi mit ihrem Schlingel zu Hause nie tat) und trotzdem nicht zusammen wohnen wollten?
Dazu sagen möchte ich, dass es damals keine wirklich guten Info's über Mäusehaltung gab. Mal hieß es: Ehepaare vertragen sich lebenslänglich, dann hieß es wieder Mäuseschwestern vertragen sich lebenslänglich, was sich bei mir auch nicht bewahrheitete. Ich hatte dann zwei Mädchen, die 1 Jahr lang friedlich miteinander lebten und sich dann in die Haare gerieten und zwar kräftigst. Auch sie lebten dann getrennt nebeneinander.
Hab' mal eine Frage, obwohl sie absolut nicht aktuell ist, aber dennoch würde ich gerne eure Meinunghören.
Ich hatte vor 20 Jahren 2 Rennmäuschen bei mir. Angeblich war es ein Rennmausehepaar. Die beiden vertrugen sich einige Monate, dann gab' es eine wilde Beisserei und es ging nie wieder gut. Ich musste ein Trenngitter montieren, beschäftigte mich viel mit den Tieren - halt einzeln aber es war natürlich nicht in meinem Sinne. Als ich auf Urlaub fuhr, brachte ich die beiden zu einer Freundin, die einen verwitweten Rennmäuserich hatte. Anlässlich der Einzelfreilaufstunden stellte meine Freundin fest, dass mein Rennmausmädchen Fipsi immer wieder zu ihrem Witwer Micky hinlief und die beiden schmusten sich durch's Gitter, das breit genug war, regelrecht ab. Es ging oft stundenlang so. Auf grund dieser Tatsache fuhr ich dann nur mehr mit meinem Mäuserich wieder nach Hause. Das Mädchen Fipsi ließ ich bei Micky. Meine Freundin versuchte, sie zu vergesellschaften, das ging bei keinem Versuch gut. Sobald sie zusammen waren, kugelte ein raufendes Mäuseknäuel "durch die Gegend". Die beiden wohnten den Rest ihres Lebens in getrennten Käfigen, aber immer so, dass sie miteinander schmusen konnten, was sie Zeit ihres Lebens ausgibig taten.
Habt ihr eine Idee, warum die beiden sich durch die Gitterstäbe herzten und küssten (was z.b. meine Fipsi mit ihrem Schlingel zu Hause nie tat) und trotzdem nicht zusammen wohnen wollten?
Dazu sagen möchte ich, dass es damals keine wirklich guten Info's über Mäusehaltung gab. Mal hieß es: Ehepaare vertragen sich lebenslänglich, dann hieß es wieder Mäuseschwestern vertragen sich lebenslänglich, was sich bei mir auch nicht bewahrheitete. Ich hatte dann zwei Mädchen, die 1 Jahr lang friedlich miteinander lebten und sich dann in die Haare gerieten und zwar kräftigst. Auch sie lebten dann getrennt nebeneinander.