Rennmaus Rennmaus, Silber, Männlich

Michal Petr

Kornsammler*in
Messages
13
Reaction score
0
Art: Rennmaus
Farbe: Silber, rote Augen
Geschlecht: Männlich
Kastriert?: Nicht kastriert (Tierarzt riet davon ab, will das Leben des Tieres nicht riskieren, zweifel jedoch an der Entscheidung des Arztes)
Alter: 7-8 Monate

Grund zur Abgabe:

Unmöglich zu vergesellschaften. Für mich und beide Vorbesitzer. Vegetiert derzeit in Einzelhaltung und reißt sich Fell von der Bauchdecke. Übernommen von einer guten Bekannten die ihn wiederum von jemanden auf ebay übernahm weil es ebenfalls Haltungsprobleme gab. Bevor der Renner zu mir kam, biss er insgesamt 5 Artgenossen tot. 2 Geschwister beim ersten Halter, drei Artgenossen bei meiner Bekannten. Aus der Not heraus übernahm ich ihn und versuchte diverse Vergesellschaftungen über mehrere Wochen, langsam und behutsam, alle möglichen Methoden die es gibt. Keine hat funktioniert. Ich werfe mein Handtuch nach nun 3 Monaten. Abgabe im Tierheim ausgeschlossen.

Momentane Haltung

Aquarium 2 Meter Länge, Laufrad 60 cm Durchmesser, bekommt jeden zweiten Tag 1 Stunde Auslauf. Benutze dafür ein Auslaufgehege für Kleintiere wie Hamster, Mäuse usw. Das Gehege hat einen Durchmesser von 3 x 3 Meter. Verschiedene Schichten aus Heu, Stroh, Streu-Arten. Sandbäder, frisst frisches Gemüse, bekommt Trockenfutter in hoher Qualität, keine Pellets, verabscheut Mehlwürmer.

Persönlichkeit gegenüber Menschen

Sehr sozial Menschen gegenüber, sehr neugierig, aufgeschlossen, regelrecht aufdringlich, selbstbewusst. Aus meiner Sicht ungesund, er sucht den Kontakt zur falschen Art. Kein Beißer, zwickt lediglich sanft wenn ihm etwas nicht gefällt. Ungewöhnlich guter Kletterer für eine Rennmaus.

Persönlichkeit gegenüber Artgenossen

Aggressiv, geht sofort in Kampfposition über. Durch fehlende Kastra bisher keine Vergesellschaftung mit Weibchen - persönlich und Tierarzt jedoch sicher, dass dies genau die Lösung des Problems wäre, trotzdem rät sie von einer Kastra ab und wird diese auch nicht durchführen. Möchte diese Entscheidung an den neuen Halter übergeben.

MFG möglich

Hoffe auf ein neues zu Hause
 

Attachments

  • hfghfghfgh.png
    hfghfghfgh.png
    120,7 KB · Views: 6
Es wäre noch interessant zu wissen, wo er momentan wohnt.

Es auch noch interessant für den möglichen neuen Besitzer sein, wie bisher vergesellschaftet wurde bzw. versucht wurde.
 
Ich kann meinen Beitrag leider nicht mehr ändern.

Genauer Standort:

Bei Interesse / Anfrage gebe ich gerne meine volle Adresse. Momentan befindet er sich in Berlin.

Arten der Vergesellschaftung:


Käfig an Käfig wurde probiert, Trenngittermethode, Kleinraummethode, Streuvermischung.
 
Bevor der Renner zu mir kam, biss er insgesamt 5 Artgenossen tot. 2 Geschwister beim ersten Halter, drei Artgenossen bei meiner Bekannten

Passierten die tödlichen Bisse im Zuge der Vergesellschaftung oder später?


Klingt nach einer charakterstarken Rennmaus *Herz*
Und da ärgert es mich dass ich keinen Platz habe *traurig*
 
Also wie man tötet weiß dieses Tier und es ist eben auch gewillt das zu tun.
Deshalb muss man da komplett anders rangehen und eben das nette Verhalten zu Artgenossen bestärken.

Ich helfe gern bei der VG! Lass es mich dann wissen.
Mache mir aber auch so nochmal Gedanken zwecks Unterbringung...
 
Danke für das Angebot, aber ich möchte ein neues Heim für ihn. Mit diesen VGs bin ich durch. Ich riskiere nichts mehr. Das halte ich für vernünftig.
 
Last edited:
Off Topic:
Magst du auch nichts mehr mit Punkratz' Hilfe "riskieren"? Sie ist echt spitze auf dem Gebiet =)
Ein neuer Halter müsste die Rennmaus erst kennenlernen und ihr Verhalten einschätzen lernen. Du kennst das bereits. Deshalb wäre das Risiko bei dir eigentlich geringer als bei einer ganz anderen Person, die deine Erfahrungen noch nicht gemacht hat.

Nur als Denkanstoß, das ging mir gerade durch den Kopf.

Alles Gute für den Schatz, ob nun bei dir oder bei wem anders =)
 
Off Topic:
Ich schließe mich Fluse mal an.

Rennervermittlung kann dauern und dann noch so ein Härtefall, wo eigentlich nur jemand ran kann, der schon zig VGs hat. Ich hab schon einige VGs, aber ich würde mir das nicht zutrauen.

Andere Alternative wäre ne Notstelle. Die haben auch Erfahrung und ggf. verschiedene zum "Testen" und trennen vorallem rechtzeitig...

Ich wollte auch schon ein paar Mal meine letzte vermitteln, bisher waren meine immer recht einfach zu vgen. Aber nach einiger Zeit (meist 3-4 Wochen) ohne ernsthafte Anfrage, habe ich immer wieder eine dazu geholt statt zu vermitteln. Sie sollte schließlich auch nicht unnötig lang allein bleiben, zumal sich die meisten dann auch zurückziehen.
 
Ich weiß auch nicht, was ich noch mehr tun soll, wenn ihn niemand nimmt. Dann ist es halt so und er bleibt alleine. Da kann man nichts machen und niemand ist daran schuld. Nicht jedes Tier kann gerettet werden. Er ist nun mal kein leichter Fall und wer seine Vorgeschichte liest, bekommt schnell Angst. Ich weiß den Rat sehr zu schätzen, aber weitere VGs mache ich nicht und dabei bleibe ich. Lieber habe ich ein Tier das leidet als mehrere, die zerbissen, oder tot sind. Weitere VGs ob mit Rat oder ohne sind ein großes Risiko mit diesem Renner. Das klingt hart, aber ein Opfer ist tragbar, nicht aber mehrere. Er bekommt so viel Beschäftigung wie möglich. Da mein Partner von zu Hause aus arbeitet, ist auch permanent jemand da, der aufpassen kann. Wir werden seine Auslaufzeit erstmal von 1 Stunde auf 3 erhöhen. Zumindest hat er erstmal damit aufgehört sich sein Bauchfell abzunagen. Der Auslauf und die täglich neuen Spielzeuge scheinen ihn abzulenken.

Ich schätze das Thema hier kann dann geschlossen werden. Ich danke trotzdem für eure Beiträge.
 
Last edited:
Off Topic:
Warum denn direkt schließen. Rennervermittlung dauert immer ? Da kannst du nicht erwarten, dass hier in ein paar Tagen direkt sagt er nimmt ihn, gerade wenn er wie du selbst sagst schwierig ist.

Ich an deine Stelle würds Thema einfach offen lassen und abwarten ;) vllt findet sich ja auch noch wer, der es versuchen mag.
 
Hallo Annie,
ja, natürlich dauern Vermittlungen lange, aber ganz ehrlich bin ich mir ziemlich sicher, dass der Kleine kein neues Heim finden wird, durch seine Persönlichkeit. So ein Tier will einfach niemand. Es holt sich auch kaum jemand einen bissigen Hund ins Haus. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber die Tierheime sind nicht grundlos überfüllt mit komplizierten Fällen. Ich will mir einfach keine falschen Hoffnungen machen, verstehst du? Man sollte die Sache durchaus realistisch betrachten. Man hat hier auch bei einigen Beitragsschreibern deutlich eine Art Furcht dem Renner gegenüber heraus gelesen. Ich will das Forum einfach nicht zumüllen mit meinem hoffnungslosen Fall.
 
Off Topic:
Also ich bezweifel ehrlich gesagt das hier einer Furcht für dem Tier hat, sondern einfach keinen Platz. Ich denke sonst wäre Punkratz die erste, die den Kleinen nimmt. Und bevor der Kleine jetzt die nächsten 4 Jahre alle vor sich hin dümpelt finde ich schon, solltest du das Thema einfach auf lassen.
Im schlimmsten Fall findet er erst in 5 Monaten nen Platz aber selbst das wäre immer noch besser als dauerhaft alleine...
 
Ein bisschen Zeit brauch ich wirklich um zu Überlegen und zu Planen.

Ich gebe zu dass ich sehr interessiert bin.
Allerdings muss das wirklich gut überlegt sein und ich muss einen Plan A und Plan B haben.
Denn ich möchte auf gar keinen Fall dass mein Interesse irgendwann ein Tier mit seinem Leben zahlen muss.
 
Das freut mich! Und darf ich fragen, ob du jemanden gefunden hast, der eine VG versucht oder wird er dort alleine bleiben?

Ich wünsche dem kleinen Kerl jedenfalls alles Gute!!!! Und für dich ist es sicher auch eine große Entlastung...
 
Back
Top Bottom