Rennmaus trächtig? - Fotos??

Hallo Selina =)

Dann mal herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag, so lang ist das doch noch nicht her, oder? *heilig* :D

Ich finds toll, dass du Einsicht zeigst. Die Vergangenheit kann niemand rückgängig machen, aber man kann draus lernen und es in Zukunft anders machen. Das ist doch die Hauptsache *drück*

Bei dir sitzen jetzt "nur" noch die 5 Rennerjungs, richtig?
Ich weiß nicht, ob du den Artikel kennst, ich verlink ihn dir einfach mal: rennmaus:duo_oder_grossgruppe [Mausebande Wiki]
Nur damit du Bescheid weißt, dass du da ein Auge drauf haben solltest ;-)
Auslauf bekommen die Jungs hoffentlich nicht (mehr)?

Unser Wiki kennst du ja schon, das wurde dir ja bereits vor etwa einem Jahr verlinkt. Das hast du dir sicher durchgelesen, oder? =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich schließe mich dem mal an.

Ich hatte damals auch eine Großgruppe Jungs (6 Herren waren es) und nach etwas über 1 Jahr wurden 2 verbissen. Die anderen 4 lebten dann aber noch bis zum Tod zusammen, der bei allein 4en auf natürliche Weise war.

Sie vorsorglich trennen würde ich nicht, aber wie gesagt wurde, ein Auge mehr drauf haben.

Wie leben sie denn so? Also Gehegegröße etc.?
 
Hey :)
Nein, noch nicht soo lange, 15.2. =)

Ja, ich weis das eine Großgruppe schnell böse enden kann, aber es ist ja eine Papa, Söhne Gruppe, ich habe gelesen dass solche Gruppen eher halten können, aber ich Pass trotzdem auf. Aber sie sind einfach nur süß, schlafen immer zusammen, knabbern zusammen laut am Gitter ( *Keule* ) und fressen Immer zusammen FriFu aus einem Napf, ich hab schon einen ganz großen gekauft, weil es sonst ein Riesen Gedrängel gibt *Vogelzeig*. Auslauf bekommen sie keinen ( Vorallem nicht die Großgruppe ) .

@ Fluse
Ich hab jetzt noch die 5 Jungs, und die Tochter zsm mit einer Kleinen Partnerin ( Mama ist im Sommer verstorben*traurig*).

@ StevieHall ( McLoads Töchter oder?*grübel* =D )
Die 5 leben in einem 100x40 Aquarium mit einem Aufsatz ( ich weis dass zu viel Platz nicht gut ist bei Großgruppen, aber das 100er alleine ist für sie einfach zu klein ) , der ist 100 cm lang und 60cm hoch ( zwei Etagen ) ,

Und die Mädchen leben in einem normalen 100 er, ich versuche meine Mamamaber zu überreden ein 2 Meter langes Aquarium für sie zu haben*Herz*.

Wie kann man hier denn Fotos anhängen? =)
Wenn das nicht geht könnt ihr auf youtube Selina's Tierkanal eingeben, da sind eine Menge Videos zu all meinen Tieren :)
 
Last edited:
Meine 6 Männchen waren auch Papa + Söhne. ;-) Also das ist den Rennern echt egal, die wissen sicher nicht, dass sie verwandt sind.

Wenn du beim schreiben etwas runter crollst, kommt "Anhänge verwalten".

Bei den Mädels bitte auch langsam vergrößern und auch 2er Gruppen können streiten. Versuchs doch mit nem 120-140er Aqua + Aufsatz.
 
Hey renninanny,

so niedlich die Fotos der kleinen Baybrenner auch sind, auf dem Bett haben sie weder die erwachsenen Tiere was zu suchen. Auslauf ist okay, aber die Mäuschen sind da doch mit Sicherheit nicht von selbst draufgelaufen, oder?


An alle stillen Mitleser: Bitte nicht nachmachen!

Mäuse gehören in ihr Gehege mit Einstreu, Sand und anderen Naturmaterialien, nicht auf das Bettlaken, auf den Schreibtisch oder auf andere mausungeeignete Oberflächen. Und schon gar nicht sollten sie gegen ihren Willen herausgenommen werden!
 
Ja scotchbride, das weis ich jetzt auch, aber die Bilder habe ich eben noch.

Aber wenn Auslauf laut dir okay ist, ist es doch egal ob auf dem Bett oder auf dem Boden, solange man aufpasst das sie sich nicht verletzen?

Jedenfalls bekommen sie wie schon gesagt keinen Auslauf mehr :)
 
Huhu!

Auslauf ist "okay", solang er freiwillig ist. Das bedeutet, dass die Mäuschen dort von ganz alleine rein und wieder raus gehen müssen, ganz ohne herausgenommen oder gescheucht zu werden. Alles muss vollkommen freiwillig geschehen, ohne menschlisches Eingreifen.

Ich wäre da bei Rennern generell vorsichtig, die zerstreiten sich doch so gern. Und dann bei Großgruppen... *Angst*

Hast du denn auch Fotos der Renner in ihrer gewohnten Umgebung? Also in ihrem Revier/Käfig? *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hier könnt ihr einmal:
Unten das Aquarium +Aufsatz sehen ( für die Jungs )
Und oben das Aquarium ( für die Mädchen )

Das Foto hab ich während dem sauber machen gemacht, sonstig bei dem Aufsatz noch Inventar ;)
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    43,7 KB · Views: 30
die Videos habe ich mal angeschaut...einige Dinge hast du ja schon verbessert (z.B. dass man keine Komplettreinigung machen sollte, sondern immer etwas von der alten Einstreu hinzugeben soll). Oder dass man keine Reinigungsmittel wie Glasreiniger für die Säuberung benutzen soll.

...aber ich sehe leider immer noch etliche Dinge, die verbesserungswürdig sind. *seufz*

Du kannst da viiiel höher Einstreuen, mindestens über die Hälfte des Beckens. Renner graben nunmal gerne, dabei wird die Streu oft in eine Ecke verteilt, so dass sie an anderer Stelle wiederum fehlt.

Wassernäpfe würde ich nicht auf ein so tief stehendes Häuschen stellen, das kann schnell mal zugeschaufelt werden. Trinkflaschen helfen, oder ein höherer Podest.

Schweres Inventar wie das Sandglas können auch rutschen oder kippen und eine Maus darunter begraben, daher lieber auf einen breiteren, stabilen Untergrund stellen!

Der Übergang von der unteren Etage bei den Jungs ist auch viel zu steil. Was ist, wenn mal eine Maus plötzlich krank wird und die anderen Etagen nicht mehr erreichen kann? Rampen bitte so anbringen, dass die Tiere ohne größere Schwierigkeiten darauf hoch und wieder herunter laufen können.




Und zu guter letzt: sitzt da im 1. Video etwa da ein Kaninchen im Aquarium? ?(
 
Last edited:
Hallo =)

Also

1. Einstreu ist sonst eigentlich immer hoch, da ging es nicht anders (ist nicht so wichtig warum) aber sonst ist das Streu immer sehr hoch ( wie hier: Folge 1: Das Rennmausheim - YouTube)

2. Das mit den Näpfen ist bei den Weibchen ein bisschen ungünstig gelöst, ich Eis aber nicht wie ich es sonst machen soll, wenn ich eine Flasche reinhänge wird die kaputt gebissen ( und gut sind die ja auch nicht, weil die Tiere den Kopf daran so komisch halten müssen und das soll nicht gut sein hab ich gelesen), aber bald bauen wir neue Ebenen =).

3. ich weis, wie gesagt bauen wir bald neue Ebenen*Daumenhoch**Daumenhoch*

4. mach ich =) ich hab immer diese langen Weidenbrücken genommen, aber die haben sie ratzdiefatz runter geschmissen, ich guck mal ob ich die fest machen kann :)

5. ähm, ja....da sitzt ein Kaninchen.*bätsch**Herz*
Aber natürlich nicht dauerhaft, wär jetzt aber vermutlich zu lang zu erklären ;)
 
Das Video was ich verlinkt habe meinte ich nicht Sorry,

Sonst ist Da soviell Einstreu drin =)
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    30,4 KB · Views: 23
Es gibt mit Sicherheit bessere Unterbringungsmöglichkeiten für ein Kaninchen als es in ein Aquarium zu setzen. Auch vorübergehend. *kopfschüttel*
 
Last edited:
Ist das Kaninchen noch bei dir? Kaninchen brauchen ebenfalls Artgenossen und min. 4 qm Platz für 2 Tiere auf einer Ebene!

Zu den Rennern: Hast du Laufräder? Seh irgendwie keine auf den Bildern *blind bin*
 
Ja habe ich, aber im Moment nicht drin ( ja es 30cm groß;-) )

Mummell (Kaninchen) hat natürlich Artgenossen. Sie haben draußen eine riesige Hütte mit viel Fläche drum rum für sich *heilig* Aber Mummell war sehr krank und wäre beinahe verstorben (*heul*) und in den letzten Wochen war es wirklich egal wo ein sie lebt ( hat sich kaum bewegt *traurig*) aber jetzt geht's ihr viel besser, sie darf jetzt auch jeden Tag im Haus rum laufen, wenigstens eine Weile ;) . Aber bald kann sie wieder raus ( darf natürlich nicht mehr so kalt sein ) .
 
Back
Top Bottom