Rennmaus Rennmausbub sucht dringend ein gutes Zuhause! Berlin und umgebung

Horst

Fellnasen-Fan
Messages
146
Reaction score
0
Hallo,
aus einem Abgabewurf suchen aktuell
3weibl. Rennmäuse
ein gutes neues Zuhause. Die Kleinen werden am 21.1.2014 abgegeben und sind dann 8 Wochen alt. Sie werden nur als Paar und zur Vergesellschaftung in ein Käfig mit den Mindestmaßen 100cm x 40cm x 40cm abgegeben.Alle leben zur Zeit in einer Großfamilie und sind damit gut sozialisiert.
Es gibt noch 2 Kohlfüchse(ein heller und ein dunkler) und eine Algierfuchsschecke(wird aber erst 1-2 Wochen später abgegeben)
Es ist langsam echt dringend, da die Kleinen ein artgerechtes Gehege haben müssen !*heilig*
 
AW: 3 weibl. Mongolenjungtiere suchen Zuhause! Berlin und umgebung

Als Bestechung:
 

Attachments

  • a Würfe miteinander (2) (256x144).jpg
    a Würfe miteinander (2) (256x144).jpg
    52,3 KB · Views: 12
  • Baby Algierfuchsschecke (256x144).jpg
    Baby Algierfuchsschecke (256x144).jpg
    41,4 KB · Views: 12
AW: 3 weibl. Mongolenjungtiere suchen Zuhause! Berlin und umgebung

Hallo Rebeca,

darf ich mal fragen, wie es zu dem Wurf kam? Und aus welchen Tieren besteht die "Großfamilie"?

Wenn die Kleinen bzw. eine Kleine noch 2-4 Wochen länger bei der Mama bleiben darf, dann könnte ich mir vorstellen eine zu nehmen. Muss aber nochmal überlegen. Ich suche für eine etwas ängstliche Maus eine Partnerin... Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht mit zu jungen Mäusen (bzgl. Sozialisierung). Daher würde ich nur ein Tier nehmen, was mind. 10, besser 12 Wochen bei erwachsenen Tieren großgezogen wurde.

Liebe Grüße,
trulla

Edit: Die Sozialisierung bekommen sie ja nicht durch die Großgruppe, sondern durch die Zeit, die sie mit älteren Mäusen verbringen =)
 
Last edited:
AW: 3 weibl. Mongolenjungtiere suchen Zuhause! Berlin und umgebung

Hey,
Mutter +Vater+2 Kinder wurden bei mir abgeben ,der Besitzer dachte nämlich es wären 2 Männchen *Vogelzeig*.
dann vor 8 Wochen kamen natürlich 5 Kleine Würmchen aus dem Folgewurf.
Die Kleinen leben also seit der Geburt mit dem 5 wochen älteren Geschwistern und der Mutte zusammen. Seit gestern sind 2 zur Vg aus dem Käfig gezogen. Es sind also noch Mutter die 2 großen Geschwister und die 3 Kleinen da. Sie lernen also sowohl von einer Alten,als auch von frischem Blut etwas dazu.
Natürlich kann ich auch noch 2 Wochen warten,ich würde sie ja nicht aussetzen oder so.
Liebe Grüße
Rebeca
 
AW: 3 weibl. Mongolenjungtiere suchen Zuhause! Berlin und umgebung

Huhu,

hab nochmal drüber nachgedacht und ich würde dir auch bei der Abgabe der anderen dazu raten bis mind. zur 10. Woche zur warten. Erst recht wenn du vielleicht 2 Kleine gemeinsam abgibst. Besser wäre es natürlich, wenn jede Kleine eine große an die Seite "gestellt" bekommt.
Ich glaube, dass die Sozialisierungsphase oft unterschätzt wird, vielleicht sind einige unser Rennmäuse auch deshalb verhaltensauffällig?
Die Sozialisierung dauert jedenfalls gut und gerne 12 Wochen. Die Gruppenstruktur bei dir ist natürlich auch klasse dafür.
Sicher ist sicher, das ist doch das schöne an den Mädels, sie dürfen lange bei der Mama bleiben =)

Ich habe ja zur Zeit 2 bzw. 3 Solotiere "zu versorgen". Man findet ja nicht so oft passende Jungtiere, deshalb tendiere ich stark dazu die eines abzunehmen. Muss aber nochmal genau überlegen für wen und wann... Ich melde mich dann nochmal bei dir.

Liebe Grüße und alles Gute für die Mausels.

Bis dahin,
trulla
 
AW: 3 weibl. Mongolenjungtiere suchen Zuhause! Berlin und umgebung

Hallo,
ich hab mich da gut von Tierärztin und erfahrener Züchterin beraten lassen und hab das Sozialverhalten meiner ersten gut beobachtet. Die Ranglei hörte spätestens mit der 8 - 9. Woche auf und dann waren sie schon fast Adult. Unser 2. Wurf ist außerdem irgendwie früh entwickler. Die haben schon mit anfang der 2. Woche die Augen geöffnet und rumgelaufen sind sie schon früher. ich verramsche meine Tiere doch nicht,aber auch meiner Sicht, passt das Alter ganz gut. Die andeen Beiden,die schon "weg" sind,bekommen gerade eine Vg mit je einem erwachsenen Solotier.
Meld dich einfach und dann schauen wir weiter.
lg
 
AW: 3 weibl. Mongolenjungtiere suchen Zuhause! Berlin und umgebung

Ich hab halt zweimal schlechte Erfahrungen damit gemacht. Einmal waren es zwei Jungtiere (Schwestern), die in der Flegelphase auseinander gebrochen sind (mit wilderer Jagerei und auch Bissen - habe ich so extrem noch nie erlebt...) und einmal ein Einzeltier, was bereits im Alter von nicht mal 6 Monaten ihre Partnerin, die sie seit dem Jugendalter hatte, so stark gebissen hat, dass ich sie einschläfern lassen musste.
Kann natürlich sein, dass es einfach an den Genen lag oder aber die Sozialisierungsphase war zu kurz... Länger schadet doch nicht oder hat das einen Nachteil für dich/euch/die Mäuse? =)

Naja, abwarten musst du ja eh bis du Interessenten hast. Wollte dir nicht unterstellen, dass du deine Tiere verramschst.

Ich melde mich dann lieber per PN bei dir. Wollte deinen Thread nicht zuspammen, sorry.
 
AW: 3 weibl. Mongolenjungtiere suchen Zuhause! Berlin und umgebung

Hallo,
keine Sorge. Wir kenne uns doch schon. Wir haben uns doch schonmal wegen unterhalten wegen Aggromäusen,oder ? Ich habe hier 2 Mäusschen(eins ws mit der 5 woche getrennt wurde und eins was mit der 7 1/2 woche getrennt wurde) und beide sind super verträglich.Wobei ich die 5 . woche-trennung nicht durchgeführt haben und nicht unterstützen möchte !!!!! Ebenfalls hab ich hier ein Mäusschen sitzen,was jeden und alles Männliche verbeißt und der hat laut Vorbesitzer lange bei der Mutter gelebt und dann hats plötzlich klick gemacht und er hat sein Bruder angegriffen. Keiner steckt in den Tieren drin. ich versteh deine Angst.
Natzürlich schadet es niemaden,aber die Mutter ist langsam echt gestresst und sieht regelrecht überfortdert mit den vielen Kindern aus. Nun sind ja 2 weg und ihr geht es erheblich besser. Die Kleinen gebe ich ja auch nur an gute Besitzer und wenn es eben noch 4 wochen dauert,dann dauert das eben. Wichtig ist nur,dass sie einen guten Endplatz finden. Das im Moment in Berlin sehr erschwert sind,da viele hier im Moment gewollt vermehren und dann ihre "tollen" Tiere vermarkten...
Liebe Grüße
Rebeca
 
AW: 3 weibl. Mongolenjungtiere suchen Zuhause! Berlin und umgebung

Huhu! Hier wäre eventuell Interesse, Du kennst mich ja schon, ich suche für meine Freundin :) sie hat ein älteres Weibchen und wenn ich es richtig im Kopf habe, sind zwei Tiere besser als drei- oder? Werden uns da nochmal schlau machen. Bisher ist eben alles noch in den Anfängen, heißt, ein zu kleines aquarium und naja, aber wir lernen dazu und her geholt und zusammen gesetzt werden sie natürlich erst, wenn alles stimmt.
Also, Interesse! :D
 
AW: 3 weibl. Mongolenjungtiere suchen Zuhause! Berlin und umgebung

Hallo Rebecca!
Ich würde dir sehr gerne eine kleine rennie abnehmen und sie mit einer sehr zahmen, sozialisierten und lebhaften maus vergesellschaften.
ihr name ist boumajeh, sie ist einhalbes jahr alt lebt in einem 1,20 mal 40 großem aquarium mit buddel-, bade- rückzugs- und klettermöglichkeiten. leider ist ihre ältere partnerin gestorben.
mein name ist antonia, ich bin berlinerin und 20 Jahre alt. mein freund und ich haben schon rennmaus und vergesellschaftungserfahrung und würden uns riesig freuen wenn das klappen würde mit uns und einer deiner kleinen! :)
meld dich doch bitte, ein schönes wochenende für dich,
antonia
 
AW: 3 weibl. Mongolenjungtiere suchen Zuhause! Berlin und umgebung

Hallo Rebecca!
Ich würde dir sehr gerne eine kleine rennie abnehmen und sie mit einer sehr zahmen, sozialisierten und lebhaften maus vergesellschaften.
ihr name ist boumajeh, sie ist einhalbes jahr alt lebt in einem 1,20 mal 40 großem aquarium mit buddel-, bade- rückzugs- und klettermöglichkeiten. leider ist ihre ältere partnerin gestorben.
mein name ist antonia, ich bin berlinerin und 20 Jahre alt. mein freund und ich haben schon rennmaus und vergesellschaftungserfahrung und würden uns riesig freuen wenn das klappen würde mit uns und einer deiner kleinen! :)
meld dich doch bitte, ein schönes wochenende für dich,
antonia
 
AW: 3 weibl. Mongolenjungtiere suchen Zuhause! Berlin und umgebung

Hallo Rebeca,

ich hab es mir überlegt. Wenn in 1-2 Wochen noch eine Kleine da ist, würde ich die nehmen. =) Schön wäre es, wenn es keine ängstliche Maus ist (also anderen Mäusen gegenüber), alles andere wäre uns egal.
Ich schreibe dir noch eine PN mit den Details, habe momentan nur wenig Zeit.

Liebe Grüße,
trulla
 
Rennmausbub sucht dringend ein gutes Zuhause

Hallo,
aus dem Abgabewurf sucht nun nur noch 1 männliches Jungtier (14wochen alt) ein gutes Zuhause. Er sitzt jetzt alleine und braucht deshalb dringend einen Argenossen.
Der Kleine wird nur zur Vergesellschaftung in ein Käfig mit den Mindestmaßen 100cm x 40cm x40cm abgegeben. Die Vergesellschaftung könnte auch im Notfall von mir durchgeführt werden.
 

Attachments

  • Baby Algierfuchsschecke (256x144).jpg
    Baby Algierfuchsschecke (256x144).jpg
    41,4 KB · Views: 7
AW: 3 weibl. Mongolenjungtiere suchen Zuhause! Berlin und umgebung

Ich habe deine Themen zusammen geschoben, ein Vermittlungsthread sollte ja reichen ;-)

Viel Erfolg für die Vermittlung!
 
Ja, danke :D
Hoffentlich meldet sich jmd. sonst würd ich ihn ins Tierheim geben,da die viel schneller die Tiere vermittlen,als eine Privatperson. Und so lange alleine sein ,tut dem Kleinen sicher auch nicht gut...
 
urgs, Kinners alleine gibt nix Gutes... - saublöde Situation!
Hat das TH vielleicht wen, mit dem man schnell vg könnte, dort oder bei Dir?
 
Super *Daumenhoch*

Ist die VG schon gelungen? *grübel* Oder soll ich lieber noch ein paar Tage offen lassen?
 
nee ,lass es lieber noch offen. Aber die neue Besitzerin wäre auch dazu bereit, eine 2. Gruppe zu eröfnnen. Am Tg sah es aber unspektakulär aus :)
 
Back
Top Bottom