richtig futtermäuse züchten

M&P: Ich bitte dich nun einmal, dich an die Forenregeln zu halten und deinen Ton und Ausdrucksweise zu mäßigen.
Die Diskussion über Futtertiere hat die Bat schon verlinkt, dort kannst Du darüber diskutieren, aber bitte im vernünftigen Ton.


Hasi said:
Wenn Du Interesse an Schlangen hast, kannst Du Dich gerne mal melden. Ich züchte diverse Farbformen von Kornnattern, drei verschiedene Königsnatterarten, Bambusnattern, Sandboas und Belize Boas.
Das Mausebandeforum ist kein Ort um Zuchtiere -egal welcher Art- anzubieten. Das ist hier nicht erwünscht und ich bitte dich, dass zu unterlassen.
 
waaaaaaaaaaas?????ich glaub ich hab mich grad verlesen???du züchtest auch noch schlangen*kotz**kotz**kotz* schlangen sind keine haustiere*dagegen*neee. is ja jetzt auch egal...aber frostmäuse?und das wagst du hier zu sagen? pack deine koffer und dann ab zurück in deine uninformierte welt*Keule*

Naja... was soll ich sagen...

Andere halten Ratten und Mäuse... was für mich "Futter" ist und für die wenigsten Leute die ich kenne als Haustier angesehen wird... jedoch sind das auch Tiere, die ein angenehmes und ordentliches Leben verdient haben, was ich respektiere und Ihnen auch ermöglichen möchte... auch wenn es für die meisten Mäuse bei mir bedeuten wird, dass sie keinen "natürlichen" Tod sterben! (Wobei das auch nicht ganz richtig ist... weil fressen und gefressen werden ist nicht unnatürlich... wenn Du nicht gerade Vegetarier(in) oder Veganer(in) bist, dann hatte auch Dein Schnitzel mal ein Gesicht und Eltern!)

Ich denke jedoch das es besser ist (auch für die Schlangen), wenn die Tiere ihr kurzes Leben schön führen können als in einer Markolonbox gepfercht zu vegetieren!!!

Die Frostmäuse die ich verfütter, hatten ein für "Massenhaltung" angenehmes Leben... sogar mit Klimaanlage für den Sommer und Heizung im Winter!!!!
 
*skeptisch*nein, für so was hab ich 0 verständnis....
für den tonfall: fand ich jetzt nicht besonders arg, ich find einfach, wenn man seine schlangenzuch anpreisen will und frostmäuse verschärbeln möchte, ist man hier falsch....
 
M&P: Ich bitte dich nun einmal, dich an die Forenregeln zu halten und deinen Ton und Ausdrucksweise zu mäßigen.
Die Diskussion über Futtertiere hat die Bat schon verlinkt, dort kannst Du darüber diskutieren, aber bitte im vernünftigen Ton.



Das Mausebandeforum ist kein Ort um Zuchtiere -egal welcher Art- anzubieten. Das ist hier nicht erwünscht und ich bitte dich, dass zu unterlassen.

Ich habe ihm nichts angeboten, sondern ihn nur informiert welche Tiere ich halte an denen er evtl. Interresse hat.

Das bedeutet ja nicht das ich ihm was verkaufen will... sondern das wir vielleicht einfach mal Erfahrungsaustausch betreiben können !!!
 
Übrigens hat Flori hier auch reingeschrieben was er für Schlangen hält... nur mal fürs Protokoll !!!!
 
Um mal kurz aufs eigentliche Thema zurückzukommen....

Hasi wenn ich das richtig gelesen hab hälst du Männchen und Weibchen zusammen in einer Gruppe?
Das ist enormer Streß für die Damen! Die sind doch dauerschwanger und werden gleich nach der Geburt gedeckt und dann haben sie noch den Kerl dabei der ständig "ran will".
3 Gruppen wirste schon brauchen.
In die eine kommt der Bock zusammen mit einem Kastraten als Gesellschaft und in die andre kommen die Weibchen, von denen sollten je nachdem immer nur 1-2 Mäuse zu den Kerlen gesetzt werden, die anderen Mädels helfen bei der Aufzucht. In den dritten Käfig kommen die Babyjungs die noch nicht verfüttert werden.

Das steht aber auch alles ganz genau erläutert auch nochmal hier in dem Thread mitsamt Wurfpausen, wie oft eine Maus werfen sollte, etc.
Lies dich am besten einfach mal durch =)

liebe Grüßle Irma
 
Hm...

Also ich muss versuchen ein gutes Mittelding aus optimaler Haltung und dem Ziel viele Nachzuchten zu haben.

ALso ich muss sagen... die letzten 3 Tage nachdem ich sie zusammengesetzt habe, ging ein wenig die Post ab... aber mittlerweile ist Ruhe und sie sehen sehr hamonisch aus...

Mit 1-2 verpaarten Weibchen komme ich leider nicht wirklich weit... darum hatte ich in einem anderen Beitrag ja auch gefragt wieviele Mäusedamen ein Böckchen verträgt!
 
Mhm dann würd ich ne etwas größere Mäusegruppe empfehlen(4-5 Damen vielleicht) und eventuel halt dann 2-3 Damengruppen aufmachen.
Wenn das Böckchen ständig bei den Damen is und sie ständig gedeckt werden kann es gut sein das die Mütter vor lauter Streß den Nachwuchs auffressen und/oder krank werden und das wiederrum is ja für die Schlangen auch nich gut....
 
Du solltest den Damen max. 2 Würfe zumuten - aber wenn du die erste Nachvolgegeneration auch als Wurfmutter einsetzt, hast du auf jeden Fall genug Tiere.
Das Projekt Biomaus kennst du ja hoffentlich.

Mit 2 Weibchen kommst du natürlich nicht weit - aber die Konsequenz daraus, sie dauerzuschwängern, ist natürlich grundverkehrt.
Die 1. Nachfolgegeneration dieser Weibchen besteht dann aus 10-15 Weibchen - diese Größenordnung halte ich für sinnvoll - und von wegen Genvielfalt wird es immer problematisch sein.
 
Naja... ich dachte mir das es vielleicht nicht verkehrt ist 8 Damen und einen Herren zu haben.

Sind Mäuse denn so triebig, dass er bei 8 Damen sich gleich nach dem Wurf wieder mit der Mutter paart ???


Man da bin ich ja fast froh das ich keine Maus bin... das artet ja in Arbeit aus!!! *lach*
 
Nich nur danach sondern auch während der Schwangerschaft.....
Der Herr sollte unbedingt nen extra Käfig bekommen und nen Kastraten zur Gesellschaft. Die zu schwängernden Damen dann immer zu dem Bock und den Kastraten setzen und danach wieder zu den restlichen Weibern.

Steht aber alles hier im Thread ;-)
 
es ist immer wieder lustig.

hat jemand fotos von jungen mäusehintern und will vielleicht was dazu sagen? würde mich auch interessieren.

mfg florian
 
also für mich sehen die alle wie adulte aus. bei meinen kleinen sieht das ein wenig anders aus. fast gleich.

mfg und danke für die antwort
 
vielen vielen dank lumi

das ist genial. solche bilder hab ich gesucht.

eine frage noch. hab in einer wurfgruppe jetzt von der einen mama noch 2 springer drin. die sind etwa 3 wochen alt. jetzt bekommt die zweite mama in den nächsten tagen ihren nachwuchs. kann ich die springerlein dabei drin lassen oder soll ich diese vorher raustun?

ach noch was. der gute von dem link hält die mäuse die 5 tage alt sind in der hand. werden die danach nicht von den eltern abgestoßen oder getötet wegen dem geruch?
 
Last edited:
mein angelesenes Wissen in dem Bezug sagt: Kannste drin lassen.
Die kleinen Springer tun zumindest dem neuen Nachwuchs nix.
Die Springer werden evtl die neue Mama auch als Milchquelle anzapfen.
Da du da aber wohl eh ein Auge auf den frischen Wurf hast, wirste auch wissen wie viele es sind. Wenns wenige sind, dann können die anderen ruhig mittrinken.
Wenn es im frischen Wurf viele Mäuslein sind, dann sollte man über ein separieren nachdenken- sonst bleibt für die ganz Kleinen nix/wenig übrig.... ist dann blöd, wenn der neue Nachwuchs hinterher ist mit der Entwicklung....
Aber ich denke, Du bekommst das hin.

Mehr wie Milchwegtrinken tun die Springer in der Regel nicht.
 
sind die in ein paar tagen nicht eh entwöhnt oder wie das heißt? also festnahrungsfresser?

und wie schauts denn aus mit dem anfassen der kleinen? ich schau nur einmal am tag ganz kurz rein ob noch alles frisch ist bei den zwergen und sonst mach ich nur wasser und futter. einen kleinen hatte ich heut morgen draußen. der ist außerhalb des nestes rumgehoppelt und ich konnte es nicht lassen ihn mal auf die hand zu nehmen. sind ja schon schüß. die kleinen scheißerchen
 
sind die in ein paar tagen nicht eh entwöhnt oder wie das heißt? also festnahrungsfresser?
die fangen an, feste Nahrung zu fressen, ja. Aber wenn da schon ne Milchbar ist, kann man auch ruhig mal nen Schluck nehmen. Dürfte sich aber eigentlich schon in Grenzen halten.

und wie schauts denn aus mit dem anfassen der kleinen?
Sollte nicht exzessiv betrieben werden. Die haben zwar schon genügend Gruppengeruch ansich und da ist auch die Gefahr des verstoßen werdens von mama nicht mehr so groß. Aber stressig kanns schon für die Kleinen werden. Und für dich, wenn diedir von der Hand hüpfen ;-)

sind ja schon schüß. die kleinen scheißerchen
ja ne :D ?!
 
ok, ich komm ja nicht drumrum die kleinen ab und an auf die hand zu nehmen. wenn ich sie halt raushole zum ....... und da werden die dann noch ein wenig genauer begutachtet.
ich habe wegen dem anfassen eigentlich eher gemeint wegen dem 5 tage alten baby in dem link.

ja doch
 
Back
Top Bottom