richtig futtermäuse züchten

hm. hattest du erwähnt, dass du damit "nur" futtermäuse züchten willst? gibt ja nen unterschied zwischen züchten und züchten ;)
 
ich werds versuchen. meint ihr ich sollte gleich mit offenen karten spielen und sagen das ich "nur" futtermäuse züchten will? wird wohl das beste sein denk ich.
 
Naja... ich würde es gleich ehrlich sagen... erstmal brauchst du dann kein schlechtes Gewissen zu haben und mehr als "nein" sagen, können sie auch nicht...
 
wenn du einem DMRM Züchter sagst: Hey, ich suche Mäuse zum züchten.. dann wirst Du zu 90% eine Abfuhr bekommen.
wenn Du einem DMRM Züchter sagst: Hey, ich möchte eine Futtermauszucht aufbauen für den Eigenbedarf, die Zuchttiere selbst werden nicht verfüttert und dürfen bei mir artgerecht leben.. dann stehen die Chancen wesentlich besser.

Wenn Du denen gar nix vom züchten sagen willst, bekommst Du von denen nur Weibchen und Kastraten. Böcke geben die an "Normalos" nicht ab.
 
Ich würde das ganz offen und ehrlich sagen. Dann bekommst Du vielleicht Mäuse von ihnen. Schreib doch auch dazu wie Du Dir Deine Futtermauszucht vorstellst, damit sie sehen, daß Du Dich damit beschäftigt hast...
 
Ich hab das schon 'richtig' formuliert, als ich da angefragt hatte.
Dass ich eine Futtermauszucht nur für den Eigenbedarf aufbauen möchte, dass ich mich stark an der Projekt-Biomaus Seite orientieren möchte, dass ich alles tun werde, um den Mäusen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen..
Wurde mir daraufhin aber dann so gesagt wie in meinem letzten Post geschrieben.

Aber wie gesagt.. probiers einfach trotzdem, Beere hat ja Recht: mehr als Nein sagen können sie nicht ;-)
 
manche von diesen extremen "tierfreunden" haben den urknall wohl auch nicht gehört. aber gut, jeder so wie er/sie es für richtig hält. dann setzen wir schlangenhalter wohl weiterhin auf inzucht-massenmäuse. wie soll man selber ala projekt biomaus züchten wenn man als zuchttier nur soche massenkrüppel kaufen kann? im beitrag hier "projekt biomaus und so wenige nachahmer" brauch man da wohl nichts erklären. aber was solls, ernähren werde ich meine schlangen weiterhin.
ich war heut auf einer terraristikbörse und werde wohl von einigen züchtern (privat) eine maus bekommen.
nur mal gut das das mit den zuchttieren bei den schlangen nicht so ist.

mfg florian
 
Das schließe ich auch mal daraus... aber die armen Tierchen "Massenkrüppel" nennen, ist auch nicht nett.. können doch nichts dafür *seufz*
 
ich hab noch nicht nachgefragt. aber nina hat das wohl schon erfolglos versucht.
aber die armen Tierchen "Massenkrüppel" nennen, ist auch nicht nett.. können doch nichts dafür
das war auch nichts gegen die mäuse. auch wenn sie bei mir als futtertier dienen tun mir die verunstalteten (mir fällt kein besserer ausdruck ein. sorry) mäuse trotzdem leid.
die können in der tat nichts dafür. aber dafür umso mehr diese "möchtegern-tierschützer" von dem deutschen rassemaus.........
ob die wohl schon so eine verunstaltete maus gesehen haben? zwecks tierschutz ect.

und diejenigen schlangenhalter denen die futtermäuse nichts bedeuten verstehe ich langsam auch (in sachen einzelhaltung usw.). da fragt man bei den tierschützern nach um solche inzuchtexzesse zu vermeiden und bekommt dermaßen einen eingebaut das einem die lust an artgerechter haltung regelrecht vergeht. gut das nicht jede art von tieren so "geschützt" wird. da sollten auch die mäuseliebhaber sich mal ihre gedanken machen.

und für die jenigen die meine gefühlsausbrüche jetzt falsch interpretieren könnten: "nein, auch wenn es jetzt 01.54 uhr ist, ich hab nichts getrunken oder sowas"

mfg florian
 
Last edited:
ich würd trotzdem nochmal nachfragen, bei jemand anders. auch wenn die züchter gewisse grundsätze haben, legt sie jeder anders aus - ist hier ja auch nicht anders ;)
einige zählen zu tierschutz, dass auch futtermäuse artgerecht gehalten werden müssen, andere sind komplett dagegen...
 
@ Flori: du kriegst doch jetzt wahrscheinlich über diese Leute von der Messe Mäuschen oder? Nee klar, ich meinte das mit den "Massenkrüppeln" nicht als Vorwurf an dich... aber auch wenn sie aus irgendwelchen Inzuchtlinien stammen, müssen sie nicht automatisch krank oder verkrüppelt sein...
 
*nochmal einwirft*
Off Topic:
durch inzucht ENTSTEHEN keine krankheiten. sie werden nur aufgedeckt. so gesehen müssen bei einer richtigen zucht (auf gesunde tiere hin) eigentlich auch inzuchtverpaarungen gemacht werden. die wahrscheinlichkeit, dass bei beiden tieren das gleiche allel rezessiver träger einer "krankheit" ist, ist nur einfach höher. kann aber auch bei unverwantden tieren vorkommen. diese inzuchtverpaarungen müssen also vorgenommen werden, um zuchtlinien/tiere "auszusortieren", weil erst dann rezessive krankheiten erkannt werden können.
wenn beide elterntiere 100% gesund sind (also keine rezessiven krankheiten tragen), ist es vollkommen egal, ob verwandt oder nicht. nur das weiß man halt im vorhinein nicht ;)
 
zumal mäuse nicht so inzuchtanfällig sind wie z.b. menschen
was jetzt aber kein plädoyer pro inzucht sein soll
 
Off Topic:
zumal mäuse nicht so inzuchtanfällig sind wie z.b. menschen
was durch den vollkommen verkorksten menschlichen genpool zu erklären ist. in heutiger zeit entscheidet die medizin, darwin greift nicht mehr. 'survival of the fittest' gibt's nicht mehr.
(und ich darf das sagen, ohne medizin würd ich schon lang nicht mehr leben und hätte nie die chance, meine gene weiterzureichen...)
 
doch jetzt wahrscheinlich über diese Leute von der Messe Mäuschen oder?

genau. ich hab einen kennen gelernt der nichtmal 20km von mir wegwohnt und noch einen bei dem ich mir (sobald meine terrarien fertig sind) noch eine schlange kaufen werde. der ist ca.150 km entfernt.
soweit ich das richtig verstanden hab züchten die auch selber und da könnte ich ja von einem die weibchen und von dem anderen das männchen nehmen. einen kastraten hoffe ich von jemandem hier zu bekommen.
wegen der entfernung hoffe ich das die stämme nicht näher verwand sind.
das ganze muß aber noch ein klein wenig warten, da es schwerer ist so ein 120x80x60er aquarium zu transportieren. das steht noch bei meinem kumpel von dem ich´s geschenkt bekommen hab.

ich betone nochmal das ihr bitte meine gefühlsausbrüche nicht falsch seht.*anbet*

mfg florian
 
ich find es halt schade, dass Du nicht beim dmrm nachfragst.
Fragen kostet nichts, mehr wie nein sagen können sie nicht.
Und dann hast Du es wenigstens versucht.

Nur weil hier eine userin die Erfahrung gemacht hat, muss es doch nicht bei allen DMRM Züchtern so sein.
zudem ist in der Zwischenzeit Zeit vergangen.. die Situation ist wieder ein wenig anders..

nunja..
 
Das kannst Du vergessen Lumi, sie geben keine Tiere ab zur (Futtermaus-)Zucht, so wie Nina es bereits sagte.
 
Back
Top Bottom