Hamster Richtige Haltung und Ernährung

Zusammensetzung:

- Plata-, Rote-, Silber-Hirse, Haferkerne, Kanariensaat (zusammen 50%)
- Kanariensaat, Mohn, Hafer, Hanf, Leinsamen, Negersaat, Salatsamen, Perilla (zusammen 20 %)
- Grassamen (30 %)
das is im rennmausfutter enthalten.
Ein Laufrad habe ich für die kleine...


Es gibt bei Rodipet ja auch diese Karotten Kringel, Rotebeete Kringel und Petersilien Kringe, kann man das auch Rennern geben oder eher nicht?
 
Richte dich doch einfach nach den Angaben im Wiki und misch dir z.B. die dort angegebene Futtermischung für die Renner, damit machst du auf jeden Fall nichts falsch. =)
 
Beere, das soll aber für einen Hamster sein.

Ich würde sagen dass du das ohne Probleme füttern kannst, halt noch tierisches Eiweiss extra geben. Und Frischfutter natürlich =)

Vll noch ein bisschen trockengemüse wenn ihm das schmeckt.
 
Jaja, aber sie fragt ja auch, was sie den Rennern geben kann und dazu steht ja was im Wiki. Es war quasi eine Teilantwort. =)
 
Hallo.

Auf der Zwerghamster-Futterseite von diebrain stehen auch Mischrezepte, u.a. mit der Option, das "Rennmaus special" als Grundlage zu nehmen.
Das dort angegebene Johannisbrot würde ich allerdings weglassen. Und unser Hamst bekommt Erbsenflocken und Insekten aus der Hand, aber man kann das natürlich auch untermischen.

Wenn es "Fertigfutter" sein soll, ist meiner Meinung nach das Phodopia von Rodipet noch das beste, wenn auch nicht optimal.

Ich nutze momentan folgende Mischung, frei nach diebrain:
1 kg Rennmaus special (Futterkonzept)
ca. 100 g Gemüsemenue (Futterkonzept - Erbsenflocken aussortiert)
ca. 100 g Sechskornmischung (dm)
ca. 100 g Grassamen (Futterkonzept)
ca. 50 g Sechskornflocken (dm?)
ca. 25 g getrocknete Paprika (futterparadies.de)
ca. 40 g Sesam
je ca. 20 g Kamille und Hirtentäschelkraut (auch von Futterkonzept, glaub ich)
ca. 10 g Sonnenblumenkerne

Zusätzlich gibt's ab und zu o.g. Erbsenflocken (aus dem Gemüse-Menue) sowie Kürbiskerne (ebenfalls von Futterkonzept) als Leckerli.

Man muss das natürlich nicht so aufwändig machen - aber zum Rennmaus special sollte man m.E. schon noch etwas gröbere Getreide, Trockengemüse, Kräuter und, wenn man möchte, zusätzliche Grassamen mischen. Bei eher dünnen Hamstern dürfen auch noch ein wenig ölhaltige Samen (in dem Fall Sesam und SBK) dazu.

LG,
Mooni
 
Last edited:
Also ich gebe ihr immer noch Gammarus aber dei frisst sie nciht.. Sie liegen noch 2 Tage später da, bis ich sie rausnehme und meistens pinkelt sie darauf -.-
Ich gebe ihr 1 mal pro Woche stück Paprika, Tomate udn abudnzu mal karotte udn Gurke... ISt das so denn ok?? Weil einige sagen alle 2 Tage andere sagen 1 mal pro WOche und ganz andere 1 mal pro Monat oO
was stimmt denn nu??

Ich wollte bei Rodipet diese Karottenkringel kaufen, kann man die auch den Rennern geben?? Oder lieber nicht.. darauf hab ich glaub ich noch keine antwort bekommen
 
Ich gebe, so wie ich Gurke da habe, jeden Tag ein bisschen. Ich denke, das man da nicht viel falsch machen kann. Wie das bei andere Gemüsen aus sieht, können dir andere User bestimmt sagen.

Es gibt ja nicht nur Gammarus ;-) Mehlwürmer, diese dicken Würmer, zur Not auch Heuschrecken usw.

LG
Jenny
 
Ja aber die krieg ich nirgens getrocknet.. und ich wollte auch nicht zu viele kaufen, nachher mag die keiner und dan schmeiß ich die weg -.- Ist dann ja auch doof...Und lebende kommen mir nicht ins Haus
 
Getrocknet gibt es die z.B. bei Fress*apf in der Exotenabteilung und kosten ein sch*-Geld ;-) Überleg es dir. Kleine Box, Einstreu rein, Mehlis rein, Pinzette bereit halten und gut is... Aber wenn du Krösus bist, kauf die eben getrocknet :)
Bei "Zu viel" einfach verkaufen. Manchmal bist du etwas unflexibel ;)

Off Topic:
Manchmal auch einen Schritt weiter denken.
 
Last edited:
Ich wollte ja lebende kaufen aber miene Mama meinte auch, das wenn ich mit lebenden komme wird sie die wegsaugen, und ich habe bei Fressnapf gefragt, die haben weder lebende noch getrocknete deswegen
 
EIg sollen die ja nicht so schnell schimmeln und wieso gekochte??oO Man kocht die doch nicht oder??oO ohje die armen ekligen Tierchen^^.. Ne ich versuchs weiter mit den Gammarus udn irgentwann wird sie die auch schon verputzen
 
So ich habe der kleinen jetzt Zwerghamsterfutter gekauft, noch ein Labyrinth und eine bessere Etage. (da sie von meiner immer runterfällt, ist wohl zu glatt)... Somit kommen erst mal die anderen Sachen raus. Im Futter sind ja auch so getrocknete Tierchen mit drinne vll frisst sie das ja *hoff* ^^
Das ist erst mal der neueste Stand.
 
Ohne Foto rate ich jetzt mal: Mehlwürmer, Heuschrecken, Gammarus......eben Eiweißfutter für den Hams
 
Oh so sehn die aus.. Ich dachte immer die wären richig fett^^ Dann kann ich da ja mal welche rauspicken und meinen Mäusen geben =D
 
Ne, die dicken sind Bombyx oder so... Übrigens kann man die online bestellen... Man muss nur suchen.
 
Aso ja ich hab Gammarus abe3r mein Hamster frisst die nicht, aber miene Mäuse stehn voll darafu^^
 
Back
Top Bottom