Lumi
Administrator
- Messages
- 16.530
- Reaction score
- 0
dr.snuggles....
seh es doch mal so: wenn man ein unkastrierte böckchen zusammenhält (was man zwar nicht tun sollte...), auf einer etage, die NICHT behandelt ist, dann ist es für mich notwendig! diese mit einem lack zu behandeln. wer schonmal die bekanntschaft mit dem duft frisches-böckchen gemacht hat, weiß, wie es sogar nem menschen in der nase brennen kann. und nun stell dir mal den geruch vor, wenn er sagen wir mal ein halbes jahr lang unbegrenzt in das holz einsickern kann. Wenn es uns menschen schon stinkt
wenn wir in den käfig schnuppern, wie viel mehr den Mäusen, die eine viel feinere Nase haben, und zudem auch immer mit geringstem abstand kontakt mit ihrem "Pipiholz" haben...
und ich versprech dir: unbehandeltes holz bekommst du mit wasser nicht mehr böckchenduft frei.
Und jeden Monat ne neue etage zu kaufen ist schlichtweg sinnlos. a. kostet das extrem viel, wenn du das mal ne weile machst und b. sterben dafür bäume
ich weiß ja nicht, wieso du meinst, du würdest das nicht brauchen. aber selbst kastratenpipi und mädchenpipi riecht (ungläubige halten hierfür nur mal die nase richtung pinkelecke...)!
und da lackiere ICH eben lieber mit einem Lack, der nicht schädlich ist (nicht nachweislich), als dass ich meine Mäuse so leben lasse, dass sie dauernd ihren Uringeruch in der Nase haben....
meine meinung zu diesem thema
seh es doch mal so: wenn man ein unkastrierte böckchen zusammenhält (was man zwar nicht tun sollte...), auf einer etage, die NICHT behandelt ist, dann ist es für mich notwendig! diese mit einem lack zu behandeln. wer schonmal die bekanntschaft mit dem duft frisches-böckchen gemacht hat, weiß, wie es sogar nem menschen in der nase brennen kann. und nun stell dir mal den geruch vor, wenn er sagen wir mal ein halbes jahr lang unbegrenzt in das holz einsickern kann. Wenn es uns menschen schon stinkt

und ich versprech dir: unbehandeltes holz bekommst du mit wasser nicht mehr böckchenduft frei.
Und jeden Monat ne neue etage zu kaufen ist schlichtweg sinnlos. a. kostet das extrem viel, wenn du das mal ne weile machst und b. sterben dafür bäume

ich weiß ja nicht, wieso du meinst, du würdest das nicht brauchen. aber selbst kastratenpipi und mädchenpipi riecht (ungläubige halten hierfür nur mal die nase richtung pinkelecke...)!
und da lackiere ICH eben lieber mit einem Lack, der nicht schädlich ist (nicht nachweislich), als dass ich meine Mäuse so leben lasse, dass sie dauernd ihren Uringeruch in der Nase haben....
meine meinung zu diesem thema