Rissiger Schwanz?

  • Thread starter Thread starter popsy
  • Start date Start date
Es gab ja eben auch Melkfett nur mit so ringelblumen...irgendwas...zusatzstoff.
und das Vaseline erschien uns da halt gesünder..?


"Kolloidales Silber" wo bekommt man das? tierarzt, oder apotheke?
Rezeptfrei?

Haben nur die sorge dass Tequila das Zeug alles ablecken würde, bzw ihre Partner es abputzen, weil sie das Vaseline auch überhaupt nich abkonnte.
 
weiß keiner was man gegen ne sich selbst auffressende Maus macht? ;-(

Glaube nämlich beobachtet zu haben dass der Schwanz noch kürzer wurde ...
 
Also... ich bin mir da alles andere als sicher...meine mich aber zu erinnern, dass, weil so ein Schwanz schlecht heilt, dieser evt. abfaulen könnte... nur so ne Idee... Habe bei Stevie damals auch immer kontrolliert, ob der Schwanz kürzer wird..., anfangs war das der Fall, dann wurde es besser..

[Kann auch damals Paranoia und deshalb Schwachsinn gewesen sein.]

Unsichere Grüße,

Sabine
 
Wenn sie sich selber den Schwanz annagt, deutet das darauf hin, daß sie entweder starke Schmerzen im Schwanz hat oder (wahrscheinlicher) überhaupt kein Gefühl mehr im Schwanz hat, so daß sie "das taube Ding" einfach nur noch stört.
Spürt sie es, wenn du sie am Schwanz berührst?

Hatte sich der Schwanz verfärbt (dunkel bis schwarz) bzw. sah man das überhaupt? *grübel*

Ja, es kann vorkommen, daß die Schwanzspitze nekrotisch wird @Psaya, aufgrund mangelnder Durchblutung. Dann stirbt das Gewebe ab, und irgendwann fällt die Schwanzspitze ab. Ist bei Herkules (10 Monate alt) gerade passiert... er war/ ist aber auch schwer krank. Bei sehr alten Tieren sind die Extremitäten manchmal auch mangeldurchblutet (bläulich verfärbt).

Ist die Maus ansonsten fit, Popsy? Ist das Schwanzende entzündet? Wirklich davon abhalten, daran zu nagen, kannst du sie wohl nicht... Obwohl Mäuse es nicht allzu gern mögen, kannst du es vielleicht mal mit Panthenol versuchen (Bepanthen, Apotheke), das wirkt such entzündungshemmend, falls sie überhaupt eine Entzündung hat.
 
dass die anderen Mäuse ihn annagen is also eher unsinnig?

Wenn er abfault oder sie ihn abnagt kann man dann ja wohl nix machen....ich hoffe aber sie lässt ihn so wie er jetzt ist...

Danke trotzdem für deine antwort!

Edit:

Die Schwanzspitze war schwarz, jetzt nur mehr rötlich (bevor sie kürzer wurde, war sie schwarz)
Ansonsten is die Maus topfit, turnt rum, frisst, scheint überhaupt keine Schmerzen zu haben ...
 
Ob andere Mäuse an den Schwanz gehen, mußt du beobachten. Aber wahrscheinlicher ist, daß sie selber rangeht.
 
Rötliche Schwanzspitze deutet auf Entzündung hin. ;-( Das kann sich wieder geben, ich würds erstmal einige Tage beobachten (Gesetz dem Fall, die Maus bleibt weiterhin vollkommen fit).
Nachdem bei Herkules die Schwanzspitze abgefallen war, blieb die Stelle ca. 3 Tage leicht rötlich (sein Schwanz ist ansonsten braun), jetzt sieht der Schwanz wieder völlig ok aus. Allerdings stand er sowieso noch unter AB, weil er eine schwere Mittelohrentzündung durchgemacht hat, so daß ich mir, da er ja unter AB stand, auch keinen Kopf um mögliche Komplikationen des nekrotischen Schwanzes machen mußte.
 
naja für mich sahs gestern mal so aus als würde eine Maus die Kleine am Schwanz festhalten und reinbeissen..vielleicht hab ich mich auch geirrt.

haben eben überprüft wie der Stand der Dinge ist, sonderlich rot is die Schwanzspitze ja nicht mehr, scheint zu verheilen. d.h. man kann sie erstma in Ruhe lassen und gucken wie sie sich macht, oder?
 
hmm *grübel*

meine nelli hat sich im alter (sie war 2 jahre 7 monate alt) den schwanz an einigen stellen aufgebissen..... sie hat ihn anscheinend überhaupt nicht mehr gespürt und hat ihn nur noch hinterhergezogen *Traurig*

dann ist ihr der schwanz teilweise abgefallen... danach ist sie friedlich an altersschwäche gestorben *Traurig*

Also wenn der schwanz langsam abfault, schaut das schon gravierend aus.... das muss dann schon schnell abgefressen worden sein......


ich würd mal weiter beobachten und dann sehen wir weiter, ich würd keine salben usw draufmachen, sie schleckt das zeug eh gleich ab und ist nur stress *grübel*
 
Huhu!

Wie geht es denn der Kleinen?
Das klingt ja schrecklich...

Bei meiner Magrat ist es immernoch unverändert...
Aber wenigstens frisst sie nicht dran rum.

Hab es aber jetzt endlich geschafft, mal Bilder zu machen:
Schwanz.jpg


Ich creme ihr das Schwänzchen jetzt täglich mit Melkfett ein, was aber imm gleich abgeputzt wird.
Und vom TA gabs noch so Kieselsäure-Zeug...
Bin mal gespannt, obs hilft... soll auch für ihr Haarwachstum förderlich sein. ;-)


Liebe Grüße
Jasmin
 
Ich bin inzwischen nicht mehr bei meiner Freundin, aber als ich abgefahren bin, gings ihr schon besser.
Sie hat den Schwanz zumindest nicht weiter angenagt, und er fühlte sich deutlich geschmeidiger an (dank der vaseline)
Und sie putzt das auch kaum runter...welch braves Tier ^^

Hoffe bei deiner Maus tritt auch bald ne Besserung ein *Traurig*
 
Huhu!

Es hat sich leider noch kein Stück gebessert... im Gegenteil, der Schwanz fühlt sich mittlerweile ziemlich hart an... und die Spitze scheint dunkler zu werden. ;-(

Die TA fürchtet, dass er absterben wird. Aber machen sollte man da nix weiter... außer darauf achten, dass sich nix entzündet.

Mensch.... die Kleine hat aber auch alles Pech alleine, oder?
Erst verliert sie ihr Fell und jetzt vielleicht auch noch den Schwanz? Das ist so fies...
*heul*

Traurige Grüße
Jasmin
 
Back
Top Bottom